Zur Beschreibungsseite auf Commons

Datei:Bierkrug mit Zinn von Wagner-Bräu München um 1925.jpg

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Originaldatei(800 × 1.201 Pixel, Dateigröße: 80 KB, MIME-Typ: image/jpeg)

Diese Datei und die Informationen unter dem roten Trennstrich werden aus dem zentralen Medienarchiv Wikimedia Commons eingebunden.

Zur Beschreibungsseite auf Commons


Beschreibung

Beschreibung
Deutsch: Bierkrug Wagnerbräu München

Datierung um 1925 Objektart Krug Material Steinzeug mit Zinn Maße 19 cm Ausgestellt ja Sammlung Angewandte Kunst Inventarnummer K-2007/36 Zugang Ankauf 2007 Werktext Im Jahr 1900 gab es 22 Brauereien in München. Mit ihren gerade erst erfundenen Markenzeichen positionierten sie sich in einem Verdrängungswettbewerb, aus dem bis heute nur wenige Gewinner übrig geblieben sind. Selbst die großen Namen sind meist an internationale Konzerne verkauft, die das Prädikat „Münchner Bier“ aus Gründen des Marketings beibehalten. Mit dem „Hofbräu“ und dem „Augustiner“ gibt es in München nur noch eine staatliche und eine private Brauerei. Die Münchner Brauereien der Zeit um 1900 hießen: Augustiner-Bräu, Berg-Bräu, Bürger-Bräu, Eberl-Bräu, Franziskaner-Leist-Bräu, Gerner-Bräu, Hacker-Bräu, Hofbräu, Kloster Brauerei St. Anna, Kochel-Bräu, Löwen-Bräu, Mathäser-Bräu, Münchner-Kindl-Bräu, Paulaner-Bräu, Pschorr-Bräu, Schwabinger-Bräu, Spaten-Bräu, Sternecker-Bräu, Thomas-Bräu, Unions-Bräu, Wagner-Bräu, Weißes Bräuhaus Schneider & Sohn.

[Ausst.-Kat. Typisch München! Das Jubiläumsbuch des Münchner Stadtmuseums, hrsg. von Wolfgang Till und Thomas Weidner, München 2008, S. 181] Creditline Münchner Stadtmuseum, Sammlung Angewandte Kunst Zitiervorschlag / Permalink Bierkrug Wagnerbräu München, um 1925, Steinzeug mit Zinn, 19 cm, Münchner Stadtmuseum, Sammlung Angewandte Kunst

https://sammlungonline.muenchner-stadtmuseum.de/objekt/bierkrug-wagnerbraeu-muenchen-10145892
Datum
Quelle https://sammlungonline.muenchner-stadtmuseum.de/objekt/bierkrug-wagnerbraeu-muenchen-10145892
Urheber Münchner Stadtmuseum, Sammlung Angewandte Kunst

Lizenz

w:de:Creative Commons
Namensnennung
Diese Datei ist lizenziert unter der Creative-Commons-Lizenz „Namensnennung 4.0 international“.
Dieses Werk darf von dir
  • verbreitet werden – vervielfältigt, verbreitet und öffentlich zugänglich gemacht werden
  • neu zusammengestellt werden – abgewandelt und bearbeitet werden
Zu den folgenden Bedingungen:
  • Namensnennung – Du musst angemessene Urheber- und Rechteangaben machen, einen Link zur Lizenz beifügen und angeben, ob Änderungen vorgenommen wurden. Diese Angaben dürfen in jeder angemessenen Art und Weise gemacht werden, allerdings nicht so, dass der Eindruck entsteht, der Lizenzgeber unterstütze gerade dich oder deine Nutzung besonders.

Kurzbeschreibungen

Ergänze eine einzeilige Erklärung, was diese Datei darstellt.

In dieser Datei abgebildete Objekte

Motiv

image/jpeg

2f339dd4f47d0369e672d92bdcf8c0087347f097

82.063 Byte

1.201 Pixel

800 Pixel

Dateiversionen

Klicke auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.

Version vomVorschaubildMaßeBenutzerKommentar
aktuell19:07, 9. Dez. 2022Vorschaubild der Version vom 19:07, 9. Dez. 2022800 × 1.201 (80 KB)MichaelW2000Uploaded a work by Münchner Stadtmuseum, Sammlung Angewandte Kunst from https://sammlungonline.muenchner-stadtmuseum.de/objekt/bierkrug-wagnerbraeu-muenchen-10145892 with UploadWizard

Die folgende Seite verwendet diese Datei: