Zur Beschreibungsseite auf Commons

Datei:Cauer Ritter Bonn.jpg

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Originaldatei(1.732 × 1.856 Pixel, Dateigröße: 1,62 MB, MIME-Typ: image/jpeg)

Diese Datei und die Informationen unter dem roten Trennstrich werden aus dem zentralen Medienarchiv Wikimedia Commons eingebunden.

Zur Beschreibungsseite auf Commons


Beschreibung

Beschreibung
Deutsch: Karl Cauer (auch Carl Cauer, 1828 – 1885, vgl. Cauer-Familie): Hochrelief aus Terracotta (1873) für die Pädagogin Wilhelmine Ritter (* 11. Dezember 1834, † 22. Oktober 1870) auf dem Alten Friedhof Bonn; sie war Leiterin einer privaten Mädchenschule in Bonn, Tochter des Altphilologen Franz Ritter, Schwester des Historikers Moriz Ritter (auch Moritz Ritter, 1840 – 1923), Vertraute des Pfarrers Franz Wilhelm Reinkens (Bruders des alt-katholischen Bischofs Joseph Hubert Reinkens); Quelle: Angela Berlis (alt-katholische Priesterin), Lehrerin der Gottesliebe – Wilhelmine Ritter in Christen heute, der Zeitung der Alt-Katholiken in Deutschland; eine andere Quelle, Ethos und Pathos, die Berliner Bildhauerschule 1786 – 1914 (Hrsg.: Bloch, Einholz, von Simson, Deutscher Verein für Kunstwissenschaft, 1990), bezeugt den Bruder Robert als Schöpfer des Reliefs, Seite 433: "Bonn, Alter Friedhof: W. Ritter (Relief, um 1870 - a.O.)"
Datum
Quelle Eigenes Werk
Urheber Jotquadrat

Lizenz

Ich, der Urheberrechtsinhaber dieses Werkes, veröffentliche es hiermit unter der folgenden Lizenz:
GNU head Es ist erlaubt, die Datei unter den Bedingungen der GNU-Lizenz für freie Dokumentation, Version 1.2 oder einer späteren Version, veröffentlicht von der Free Software Foundation, zu kopieren, zu verbreiten und/oder zu modifizieren; es gibt keine unveränderlichen Abschnitte, keinen vorderen und keinen hinteren Umschlagtext.

Der vollständige Text der Lizenz ist im Kapitel GNU-Lizenz für freie Dokumentation verfügbar.

w:de:Creative Commons
Namensnennung Weitergabe unter gleichen Bedingungen
Diese Datei ist unter den Creative-Commons-Lizenzen „Namensnennung – Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 nicht portiert“, „2.5 generisch“, „2.0 generisch“ und „1.0 generisch“ lizenziert.
Dieses Werk darf von dir
  • verbreitet werden – vervielfältigt, verbreitet und öffentlich zugänglich gemacht werden
  • neu zusammengestellt werden – abgewandelt und bearbeitet werden
Zu den folgenden Bedingungen:
  • Namensnennung – Du musst angemessene Urheber- und Rechteangaben machen, einen Link zur Lizenz beifügen und angeben, ob Änderungen vorgenommen wurden. Diese Angaben dürfen in jeder angemessenen Art und Weise gemacht werden, allerdings nicht so, dass der Eindruck entsteht, der Lizenzgeber unterstütze gerade dich oder deine Nutzung besonders.
  • Weitergabe unter gleichen Bedingungen – Wenn du das Material wiedermischst, transformierst oder darauf aufbaust, musst du deine Beiträge unter der gleichen oder einer kompatiblen Lizenz wie das Original verbreiten.
Du darfst es unter einer der obigen Lizenzen deiner Wahl verwenden.

Kurzbeschreibungen

Ergänze eine einzeilige Erklärung, was diese Datei darstellt.

In dieser Datei abgebildete Objekte

Motiv

image/jpeg

615976f0e7c1d8f663a3d1ee3a67f05d5f33501f

1.695.199 Byte

1.856 Pixel

1.732 Pixel

Dateiversionen

Klicke auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.

Version vomVorschaubildMaßeBenutzerKommentar
aktuell21:47, 30. Mai 2009Vorschaubild der Version vom 21:47, 30. Mai 20091.732 × 1.856 (1,62 MB)Jotquadrat{{Information |Description={{de|1=Karl Cauer (auch Carl Cauer, 1828 – 1885, vgl. [http://de.wikipedia.org/wiki/Familie_Cauer Cauer-Familie]): Hochrelief aus Terracotta (1873) für die Pädagogin Wilhelmine Ritter (* 11. Dezember 1834, † 22. Oktober 1

Die folgende Seite verwendet diese Datei:

Metadaten