Zur Beschreibungsseite auf Commons

Datei:Fehla-Maeander SchwAlb.jpg

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Originaldatei(1.800 × 1.200 Pixel, Dateigröße: 3,01 MB, MIME-Typ: image/jpeg)

Diese Datei und die Informationen unter dem roten Trennstrich werden aus dem zentralen Medienarchiv Wikimedia Commons eingebunden.

Zur Beschreibungsseite auf Commons


Beschreibung

Beschreibung
Deutsch: Fehla oder Vehla, ist ein zur Lauchert rechtsseitig tributärer Bach auf der Schwäbischen Alb. Der Fehla-Ursprung ist eine kräftig schüttende Karstquelle im Südhang von Burladingen. Die Mündung in die Lauchert liegt zwischen Hettingen und Hermentingen. Auf ihren 14km (Luflinie, 100m Gefälle) fließt die Fehla meist träge, stark mäandernd. Es gibt außerdem nur noch unbedeutende Karstquellen: 3 in Burladingen, 1 vor Neufra und die kleine Fischweiherquelle an der Mündung.

2km hinter Neufra (Foto), auf den letzten 3km (Luftlinie) mäandert die Fehla stark durch eine Talaue, die komplett nach dem NatSchG Baden-Württemberg geschützt ist. In dieser malerischen Aue versickert ca. ein Viertel des Fehla-Wassers im Karst.

Die völlig auto- und bahnfreie Talaue ist ein sehr beliebtes, Wanderziel.


English: Fehla is a right tributary brook to the Lauchert, which itself is a tributary to the Danube, Swabian Alb, 14km total length (bee-line). Its fairly strong karst spring is on the south slope of Burladingen. The brook, heavely meandering, merges the Lauchert south of Hettingen. 2km behind Neufra the brook's last 3km long section has its own valley and picturesque floodplain with no road and no rails. This section is a strongly protected nature reserve and here roughly one forth of its water sinks into the karstic grounds.
Datum
Quelle Schwäbische Alb Tourismusverband
Urheber Schwäbische Alb Tourismusverband e.V. in Bad Urach, Germany
Genehmigung
(Weiternutzung dieser Datei)
Explicitly permitted, if Swabian Tourismusverband e.V., Bad Urach, Germany, is named

Lizenz

w:de:Creative Commons
Namensnennung Weitergabe unter gleichen Bedingungen
Dieses Werk darf von dir
  • verbreitet werden – vervielfältigt, verbreitet und öffentlich zugänglich gemacht werden
  • neu zusammengestellt werden – abgewandelt und bearbeitet werden
Zu den folgenden Bedingungen:
  • Namensnennung – Du musst angemessene Urheber- und Rechteangaben machen, einen Link zur Lizenz beifügen und angeben, ob Änderungen vorgenommen wurden. Diese Angaben dürfen in jeder angemessenen Art und Weise gemacht werden, allerdings nicht so, dass der Eindruck entsteht, der Lizenzgeber unterstütze gerade dich oder deine Nutzung besonders.
  • Weitergabe unter gleichen Bedingungen – Wenn du das Material wiedermischst, transformierst oder darauf aufbaust, musst du deine Beiträge unter der gleichen oder einer kompatiblen Lizenz wie das Original verbreiten.

Kurzbeschreibungen

Ergänze eine einzeilige Erklärung, was diese Datei darstellt.

In dieser Datei abgebildete Objekte

Motiv

0,0003125 Sekunde

105 Millimeter

Dateiversionen

Klicke auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.

Version vomVorschaubildMaßeBenutzerKommentar
aktuell01:06, 31. Okt. 2010Vorschaubild der Version vom 01:06, 31. Okt. 20101.800 × 1.200 (3,01 MB)Ustill{{Information |Description={{de|1=blaa blaa blaa}} |Source=self |Author=Tichy |Date=20.2.2010 |Permission= |other_versions= }} Category:Schwäbische Alb Category:Karst topography in Germany

Die folgende Seite verwendet diese Datei:

Globale Dateiverwendung

Die nachfolgenden anderen Wikis verwenden diese Datei:

  • Verwendung auf en.wikipedia.org

Metadaten