Datei:Generalkirchen- und Schulvisitation im Kirchenkreise Lübben 1912.jpg

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Originaldatei(3.500 × 2.690 Pixel, Dateigröße: 3,24 MB, MIME-Typ: image/jpeg)

Beschreibung

Die Mitglieder der Kommission.
Hintere Reihe: Amtsvorsteher Jahr - Burglehn, Amtsv[orsteher] Haase - Elisenruh, Kirchenältester Paeprer - Jamlitz, Bürgermeister Müller - Friedland, Lehrer Jaenichen - Lübben, Amtsv[orsteher] Barschel - Birkenhainchen, Lohgerbermeister Keutel - Lübben, Amtsv[orsteher] Schulze - Oelsen.
Mittlere Reihe: Pfarrer Golling - Reitwein, Superint[endent] Bieling - Soldin, Pfarrer Manger - Flieth, Bürgermeister Kirsch - Lübben, Reg[ierungs]- und Schulrat Volkheim - Frankfurt a[n der] O[der], Superint[endent] Kalmus - Dramburg, Rechnungsrat Guthknecht - Lübben, Superint[endent] Cordes - Luckau, Rittergutsbes[itzer] Osterroht - Wittmannsdorf, Superint[endent] Seiler - Forst.
Vordere Reihe: Rittergutsbesitzer Paschke - Pretschen, Freier Standesherr Graf von der Schulenburg - Schloß Lieberose, Konsist[orial]-Präsident, Wirklicher Ober-Konsistorialrat Steinhausen, Generalsuperintendent D. Keßler - Berlin, Ober-Regierungsrat Saint-Pierre, Landrat Dr. Loehrs - Lübben, Vize-General-Superintendent Pfeiffer - Lübben.

Quelle

[Georg Friedrich] Blenn: Generalkirchen- und Schulvisitation im Kirchenkreise Lübben vom 11.–28. Juni 1912. In: Lübbener Kreiskalender 1913. Richter & Munkelt, Lübben [1912], S. 70–74 (Bild auf S. 70)

Urheber bzw.
Nutzungsrechtinhaber

unbekannt

Datum

Juni 1912

Genehmigung

Bild-PD-alt-100

Andere Versionen dieser Datei

Lizenz:[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Vermutlich gemeinfrei Die Regelschutzfrist für das von dieser Datei gezeigte Werk ist nach den Maßstäben des deutschen, österreichischen und schweizerischen Urheberrechts (70 Jahre nach dem Tod des Urhebers) vermutlich abgelaufen. Es ist daher vermutlich gemeinfrei.
Wichtig! Achtung: Diese Annahme entspricht nicht exakt der gesetzlichen, sondern einer pragmatischen Regelung. Die Wahrscheinlichkeit für eine Verfolgung durch einen Rechtsinhaber ist jedoch so gering, dass die deutschsprachige Wikipedia trotz eines möglichen Schutzes die Datei duldet. Die Verantwortung trägt derjenige, der die Datei einstellt.

Damit diese Datei in der Wikipedia bleiben kann, muss nachgewiesen sein, dass

  • das Bild vor mindestens 100 Jahren hergestellt wurde und
  • das Todesdatum des Urhebers auch nach gründlicher Recherche in Suchmaschinen, Datenbanken und biografischen Nachschlagewerken nicht herausgefunden werden kann.

Diese Datei ist möglicherweise nicht mit den Richtlinien von Wikimedia Commons kompatibel.

Es sollte individuell geprüft werden, ob sie nach Wikimedia Commons verschoben werden darf.


Do not transfer this file to Wikimedia Commons without an individual review!

Dateiversionen

Klicke auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.

Version vomVorschaubildMaßeBenutzerKommentar
aktuell20:38, 26. Sep. 2014Vorschaubild der Version vom 20:38, 26. Sep. 20143.500 × 2.690 (3,24 MB)Ephraim33 (Diskussion | Beiträge)gedreht, beschnitten
20:37, 26. Sep. 2014Vorschaubild der Version vom 20:37, 26. Sep. 20143.496 × 4.960 (2,44 MB)Ephraim33 (Diskussion | Beiträge){{Information |Beschreibung = Edgar Loehrs (1870–nach 1935) |Quelle = [Georg Friedrich] Blenn: ''Generalkirchen- und Schulvisitation im Kirchenkreise Lübben vom 11.–28. Juni 1912.'' In: ''Lübbener Kreiskalender 1913.'' Richter &…