Zur Beschreibungsseite auf Commons

Datei:German Reunification Day - DPLA - 76a88a2cb0ab3d33a922ad992ad4f5dc.JPG

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Originaldatei(4.256 × 2.848 Pixel, Dateigröße: 2,15 MB, MIME-Typ: image/jpeg)

Diese Datei und die Informationen unter dem roten Trennstrich werden aus dem zentralen Medienarchiv Wikimedia Commons eingebunden.

Zur Beschreibungsseite auf Commons


Beschreibung

Deutsch: Tag der Deutschen Einheit 2005. English: German Reunification Day 2005.   (Wikidata search (Cirrus search) Wikidata query (SPARQL)  Create new Wikidata item based on this file)
Creator
InfoField
Titel
Beschreibung
Deutsch: Abgebildet sind von links nach rechts: Wolfgang Ischinger (deutscher Botschafter), R. Nicholas Burns (Diplomat im amerikanischen Außenministerium), Kurt Beck (Ministerpräsident von Rheinland-Pfalz), Allen Weinstein (Archivar der Vereinigten Staaten) und Michael Woywod (Direktor des Stabs für die Dokumente Präsident Nixons).
English: Pictured from left to right: German Ambassador Wolfgang Ischinger, Under Secretary of State for Political Affairs, Ambassador R. Nicholas Burns, Minister President of Rhineland-Palatinate Kurt Beck, Archivist of the United States Allen Weinstein, Director of Nixon Presidential Materials Staff Michael Woywod.
Datum 3. Oktober 2005
institution QS:P195,Q59661040
Herkunft/Fotograf
Genehmigung
(Weiternutzung dieser Datei)
Public domain
Public domain
Diese Mediendatei ist gemeinfrei in den Vereinigten Staaten. Dies gilt für US-amerikanische Werke, deren Urheberrecht erloschen ist, üblicherweise, weil ihre Erstveröffentlichung vor dem 1. Januar 1929 liegt. Genauere Erläuterungen hier.

United States
United States
Dieses Bild ist möglicherweise außerhalb der USA nicht gemeinfrei (dies gilt insbesondere in Kanada, China (jedoch nicht in Hongkong, Macao oder Taiwan), Deutschland, Mexiko und der Schweiz). Urheber und Veröffentlichungsjahr sind unverzichtbare Informationen, die angegeben werden müssen. Siehe Wikipedia:Public domain und Wikipedia:Copyrights für genauere Erläuterungen.
Sofern der Urheber dieses Werkes nicht seit mindestens 70 Jahren tot ist, ist das Werk in Deutschland, Österreich und der Schweiz – außer es greifen andere Regelungen – urheberrechtlich geschützt, da der Schutzfristenvergleich nicht angewendet wird. Daher darf diese Datei in deutschsprachigen Wikimedia-Projekten wie der Wikipedia oder dem Wiktionary möglicherweise nicht verwendet werden. Siehe zur Verwendung unbedingt Wikipedia:Bildrechte! Falls danach nicht zulässig, müssen die Einbindungen entfernt werden.
Standardized rights statement
InfoField
No Copyright - United States

Kurzbeschreibungen

Ergänze eine einzeilige Erklärung, was diese Datei darstellt.

In dieser Datei abgebildete Objekte

Motiv

Dateiversionen

Klicke auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.

Version vomVorschaubildMaßeBenutzerKommentar
aktuell04:51, 20. Nov. 2020Vorschaubild der Version vom 04:51, 20. Nov. 20204.256 × 2.848 (2,15 MB)DPLA botUploading DPLA ID 76a88a2cb0ab3d33a922ad992ad4f5dc

Die folgende Seite verwendet diese Datei:

Metadaten