Zur Beschreibungsseite auf Commons

Datei:Hyaenodonta different maxillae Borths et al 2017.png

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Originaldatei(2.168 × 1.269 Pixel, Dateigröße: 2,5 MB, MIME-Typ: image/png)

Diese Datei und die Informationen unter dem roten Trennstrich werden aus dem zentralen Medienarchiv Wikimedia Commons eingebunden.

Zur Beschreibungsseite auf Commons


Beschreibung

Beschreibung
English: Pakakali, dP3 of Pakakali compared with dP3 of other hyainailouroids; A: maxilla of Pakakali (digital model) with dP3 (RRBP 09088); B: Paroxyaena pavlovi (GGM no. Ca-300); C: Pterodon dasyuroides (BSPG 1879 XV 642); D: Masrasector nananubis (DPC 20882); E: Leakitherium hiwegi (KNM-RU 2949); subscript 1: occlusal view; subscript 2: buccal (lateral) view; measurements used to estimate the size of M1
Deutsch: Pakakali, dP3 von Pakakali verglichen mit dem dP3 anderer Hyainailouroiden; A: Oberkiefer von Pakakali (Digitalmodell) mit dP3 (RRBP 09088); B: Paroxyaena pavlovi (GGM no. Ca-300); C: Pterodon dasyuroides (BSPG 1879 XV 642); D: Masrasector nananubis (DPC 20882); E: Leakitherium hiwegi (KNM-RU 2949); 1: Blick von unten; 2: Blick von außen; Maßstab dient der Schätzung der Größe des M1
Datum
Quelle Matthew R. Borths und Nancy J. Stevens: The first hyaenodont from the late Oligocene Nsungwe Formation of Tanzania: Paleoecological insights into the Paleogene-Neogene carnivore transition. PLoS ONE 12 (10), 2017, pp. e0185301 (fig. 3) doi:10.1371/journal.pone.0185301
Urheber Matthew R. Borths und Nancy J. Stevens

Lizenz

w:de:Creative Commons
Namensnennung Weitergabe unter gleichen Bedingungen
Dieses Werk darf von dir
  • verbreitet werden – vervielfältigt, verbreitet und öffentlich zugänglich gemacht werden
  • neu zusammengestellt werden – abgewandelt und bearbeitet werden
Zu den folgenden Bedingungen:
  • Namensnennung – Du musst angemessene Urheber- und Rechteangaben machen, einen Link zur Lizenz beifügen und angeben, ob Änderungen vorgenommen wurden. Diese Angaben dürfen in jeder angemessenen Art und Weise gemacht werden, allerdings nicht so, dass der Eindruck entsteht, der Lizenzgeber unterstütze gerade dich oder deine Nutzung besonders.
  • Weitergabe unter gleichen Bedingungen – Wenn du das Material wiedermischst, transformierst oder darauf aufbaust, musst du deine Beiträge unter der gleichen oder einer kompatiblen Lizenz wie das Original verbreiten.

Kurzbeschreibungen

Ergänze eine einzeilige Erklärung, was diese Datei darstellt.

In dieser Datei abgebildete Objekte

Motiv

image/png

Dateiversionen

Klicke auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.

Version vomVorschaubildMaßeBenutzerKommentar
aktuell12:22, 2. Apr. 2018Vorschaubild der Version vom 12:22, 2. Apr. 20182.168 × 1.269 (2,5 MB)DagdaMor{{Information |description ={{en|1=''Pakakali'', dP3 of ''Pakakali'' compared with dP3 of other hyainailouroids; A: maxilla of ''Pakakali'' (digital model) with dP3 (RRBP 09088); B: ''Paroxyaena pavlovi'' (GGM no. Ca-300); C: ''Pterodon dasyuroides'' (BSPG 1879 XV 642); D: ''Masrasector nananubis'' (DPC 20882); E: ''Leakitherium hiwegi'' (KNM-RU 2949); subscript 1: occlusal view; subscript 2: buccal (lateral) view; measurements used to estimate the size of M1}} {{de|1=''Pakakali'', dP3 von...

Die folgende Seite verwendet diese Datei:

Metadaten