Zur Beschreibungsseite auf Commons

Datei:Kunstwerk Die Geschichte des Mönchsteins Stuttgart-Mönchfeld 02.jpg

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Originaldatei(5.855 × 3.903 Pixel, Dateigröße: 15,82 MB, MIME-Typ: image/jpeg)

Diese Datei und die Informationen unter dem roten Trennstrich werden aus dem zentralen Medienarchiv Wikimedia Commons eingebunden.

Zur Beschreibungsseite auf Commons


Beschreibung

Objekt

Die Geschichte des Mönchsteins
Künstler
Wolfgang Zaumseil
Titel
Die Geschichte des Mönchsteins
Beschreibung
English: Artwork "The history of the Mönchstein". It is located on Mönchsteinplatz in the Mönchfeld district of Stuttgart, Baden-Württemberg, Germany. Created in 2008 according to plans by the artist Wolfgang Zaumseil as part of the redesign of the square. The ceramics on the two benches surrounding the "Mönchstein" boundary stone were created under the guidance of senior citizens from St Ulrich's House, young people and adults from St Johannes' House and adults from the Christoph Ulrich Hahn House. The artist carried out all the clay and glazing work.
Deutsch: Kunstwerk "Die Geschichte des Mönchsteins". Der Standort befindet sich auf dem Mönchsteinplatz im Stadtteil Mönchfeld, Stuttgart, Baden-Württemberg, Deutschland. Geschaffen 2008 nach Plänen des Künstlers Wolfgang Zaumseil im Rahmen der Neugestaltung des Platzes. Die Keramiken der zwei Sitzbänke, die den Grenzstein "Mönchstein" umrahmen, wurden von Senioren/innen aus dem Hause St. Ulrich, Jugendlichen und Erwachsenen von St. Johannes und Erwachsenen aus dem Christoph-Ulrich-Hahn-Haus unter Anleitung gestaltet. Der Künstler führte alle Ton- und Glasurarbeiten aus.
Français : Œuvre d'art "L'histoire du Mönchstein". Le site se trouve sur la Mönchsteinplatz dans le quartier de Mönchfeld, Stuttgart, Bade-Wurtemberg, Allemagne. Créé en 2008 d'après les plans de l'artiste Wolfgang Zaumseil dans le cadre du réaménagement de la place. Les céramiques des deux bancs qui encadrent la borne "Mönchstein" ont été créées sous la direction de seniors de la maison St. Ulrich, de jeunes et d'adultes de St. Johannes et d'adultes de la maison Christoph-Ulrich-Hahn. L'artiste a réalisé tous les travaux d'argile et d'émaillage.
Español: Obra de arte "La historia del Mönchstein". Se encuentra en la plaza Mönchsteinplatz, en el distrito de Mönchfeld de Stuttgart, Baden-Wurtemberg, Alemania. Se creó en 2008 según los planos del artista Wolfgang Zaumseil como parte del rediseño de la plaza. Las cerámicas de los dos bancos que rodean el mojón "Mönchstein" fueron creadas bajo la dirección de personas mayores de la Casa de San Ulrich, jóvenes y adultos de la Casa de San Johannes y adultos de la Casa Christoph Ulrich Hahn. El artista realizó todo el trabajo de arcilla y esmaltado.
Português: Obra de arte "A história do Mönchstein". Está situada na Mönchsteinplatz, no bairro de Mönchfeld, em Estugarda, Baden-Württemberg, Alemanha. Foi criado em 2008, de acordo com os planos do artista Wolfgang Zaumseil, no âmbito da remodelação da praça. As cerâmicas dos dois bancos que rodeiam o marco "Mönchstein" foram criadas sob a orientação de idosos da Casa de St. Ulrich, de jovens e adultos da Casa de St. Johannes e de adultos da Casa Christoph Ulrich Hahn. O artista realizou todo o trabalho de barro e de vidragem.
Italiano: Opera d'arte "La storia del Mönchstein". Si trova nella Mönchsteinplatz, nel quartiere Mönchfeld di Stoccarda, Baden-Württemberg, Germania. È stata realizzata nel 2008 su progetto dell'artista Wolfgang Zaumseil nell'ambito della riprogettazione della piazza. Le ceramiche sulle due panchine che circondano la pietra di confine "Mönchstein" sono state create sotto la guida degli anziani della Casa di St Ulrich, dei giovani e degli adulti della Casa di St Johannes e degli adulti della Casa Christoph Ulrich Hahn. L'artista ha eseguito tutti i lavori di argilla e smaltatura.
Datum 30. Dezember 2023, 13:00:17
Momentaner Standort
Stuttgart, Mönchsteinplatz

Fotografie

Beschreibung
Deutsch: Foto des Kunstwerks "Die Geschichte des Mönchsteins" des Künstlers Wolfgang Zaumseil Strukturierte Daten auf Commons bearbeiten
Datum
Quelle Eigenes Werk
Urheber MSeses
Namensnennung
(von der Lizenz verlangt)
InfoField
© MSeses / Wikimedia Commons / 
© MSeses / Wikimedia Commons
Objektposition48° 50′ 32,95″ N, 9° 13′ 14,93″ O Kartographer map based on OpenStreetMap.Dieses und weitere Bilder auf OpenStreetMapinfo

Lizenz

Ich, der Urheber dieses Werkes, veröffentliche es unter der folgenden Lizenz:
w:de:Creative Commons
Namensnennung Weitergabe unter gleichen Bedingungen
Dieses Werk darf von dir
  • verbreitet werden – vervielfältigt, verbreitet und öffentlich zugänglich gemacht werden
  • neu zusammengestellt werden – abgewandelt und bearbeitet werden
Zu den folgenden Bedingungen:
  • Namensnennung – Du musst angemessene Urheber- und Rechteangaben machen, einen Link zur Lizenz beifügen und angeben, ob Änderungen vorgenommen wurden. Diese Angaben dürfen in jeder angemessenen Art und Weise gemacht werden, allerdings nicht so, dass der Eindruck entsteht, der Lizenzgeber unterstütze gerade dich oder deine Nutzung besonders.
  • Weitergabe unter gleichen Bedingungen – Wenn du das Material wiedermischst, transformierst oder darauf aufbaust, musst du deine Beiträge unter der gleichen oder einer kompatiblen Lizenz wie das Original verbreiten.

Germany

Die fotografische Wiedergabe dieser geschützten Arbeit fällt unter den Artikel § 59 des deutschen Urheberrechtsgesetzes, nach dem es „zulässig ist, Werke, die sich bleibend an öffentlichen Wegen, Straßen oder Plätzen befinden, mit Mitteln der Malerei oder Graphik, durch Lichtbild oder durch Film zu vervielfältigen, zu verbreiten und öffentlich wiederzugeben. Bei Bauwerken erstrecken sich diese Befugnisse nur auf die äußere Ansicht.“

Wie bei allen anderen „Schranken des Urheberrechts durch gesetzlich erlaubte Nutzungen“ sind nach § 62 des deutschen Urheberrechtsgesetzes (UrhG) keine Änderungen am eigentlichen Werk zulässig.

Siehe Panoramafreiheit für weitere Informationen.

Deutsch  English  español  中文(简体)  中文(繁體)  Esperanto  македонски  русский  العربية  한국어  português do Brasil  français  português  українська  +/−

Kurzbeschreibungen

Foto des Kunstwerks "Die Geschichte des Mönchsteins" des Künstlers Wolfgang Zaumseil

In dieser Datei abgebildete Objekte

Motiv

image/jpeg

d735cc20104e1990e5d7e54bd4e03307208b878a

16.592.002 Byte

3.903 Pixel

5.855 Pixel

48°50'32.950"N, 9°13'14.930"E

Dateiversionen

Klicke auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.

Version vomVorschaubildMaßeBenutzerKommentar
aktuell11:57, 6. Jan. 2024Vorschaubild der Version vom 11:57, 6. Jan. 20245.855 × 3.903 (15,82 MB)MSesesUploaded own work with UploadWizard

Die folgende Seite verwendet diese Datei:

Metadaten