Zur Beschreibungsseite auf Commons

Datei:La fábula de Leda (Cajés (copia de Correggio)).jpg

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Originaldatei(2.717 × 2.276 Pixel, Dateigröße: 8,42 MB, MIME-Typ: image/jpeg)

Diese Datei und die Informationen unter dem roten Trennstrich werden aus dem zentralen Medienarchiv Wikimedia Commons eingebunden.

Zur Beschreibungsseite auf Commons


Eugenio Caxés: Leda & der Schwan  wikidata:Q59489967 reasonator:Q59489967
Künstler
Eugenio Caxés  (1574–1634)  wikidata:Q3059605
 
Alternative Namen
Eugénio Cajès; Eugenio Caxés; Eugenio Cajes; Eugenio Caxes; Cajés; Cajes; Caxés; Caxes; Eugenio Cajés; Eugenio Caxesi; Eugenio de Cascese; Eugenio de Caxés; Eugenio Caxete; Eugenio Cazés; Eugenio de Cajés; Eugenio Da Caxés
Beschreibung spanischer Maler
Geburts-/Todesdatum 1574 Auf Wikidata bearbeiten 15. Dezember 1634 Auf Wikidata bearbeiten
Geburts-/Todesort Madrid Madrid
Normdatei
artist QS:P170,Q3059605
Nach Antonio da Correggio  (1489–1534)  wikidata:Q8457 q:it:Correggio
 
Nach Antonio da Correggio
Alternative Namen
Geburtsname: Antonio Allegri
Beschreibung -italienischer Maler, Zeichner, Freskenmaler und bildender Künstler
Geburts-/Todesdatum etwa 1490
date QS:P,+1490-00-00T00:00:00Z/9,P1480,Q5727902
5. März 1534
Geburts-/Todesort Correggio bei Modena Correggio
Wirkungsstätte
Normdatei
artist QS:P170,Q4233718,P1877,Q8457
image of artwork listed in title parameter on this page
Titel
Spanisch:
La fábula de Leda Auf Wikidata bearbeiten

Leda & der Schwan
label QS:Lit,"Leda"
label QS:Lde,"Leda & der Schwan"
label QS:Len,"Leda and the swan"
label QS:Les,"La fábula de Leda"
Objektart Gemälde Auf Wikidata bearbeiten
Genre mythologische Malerei Auf Wikidata bearbeiten
Beschreibung
Español: La obra representa a Zeus, convertido en cisne, seduciendo y haciendo el amor con Leda.
Datum 1604 Auf Wikidata bearbeiten
Technik Öl auf Leinwand Auf Wikidata bearbeiten
Maße Höhe: 165 cm Auf Wikidata bearbeiten; Breite: 193 cm Auf Wikidata bearbeiten
dimensions QS:P2048,+165U174728
dimensions QS:P2049,+193U174728
institution QS:P195,Q160112
Inventarnummer
P000120 (Museo del Prado) Auf Wikidata bearbeiten
Referenzen
Herkunft/Fotograf [1]
Genehmigung
(Weiternutzung dieser Datei)
Dies ist eine originalgetreue fotografische Reproduktion eines zweidimensionalen Kunstwerks. Das Kunstwerk an sich ist aus dem folgenden Grund gemeinfrei:
Public domain

Dieses Werk ist gemeinfrei, weil seine urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist.
Dies gilt für das Herkunftsland des Werks und alle weiteren Staaten mit einer gesetzlichen Schutzfrist von 100 oder weniger Jahren nach dem Tod des Urhebers.


Parallel zu dieser Lizenz muss auch ein Lizenzbaustein für die United States public domain gesetzt werden, um anzuzeigen, dass dieses Werk auch in den Vereinigten Staaten gemeinfrei ist.
Nach offizieller Ansicht der Wikimedia Foundation sind originalgetreue Reproduktionen zweidimensionaler gemeinfreier Werke gemeinfrei. Diese fotografische Reproduktion wird daher auch als gemeinfrei in den Vereinigten Staaten angesehen. Die Verwendung dieser Werke kann in anderen Rechtssystemen verboten oder nur eingeschränkt erlaubt sein. Zu Details siehe Reuse of PD-Art photographs.

Kurzbeschreibungen

Ergänze eine einzeilige Erklärung, was diese Datei darstellt.
The 1604 copy of Correggio by Eugenio Cajés before the painting left Spain, showing the original's state before it was damaged and restored. Museo del Prado, Madrid

In dieser Datei abgebildete Objekte

Motiv

Dateiversionen

Klicke auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.

Version vomVorschaubildMaßeBenutzerKommentar
aktuell16:40, 14. Aug. 2011Vorschaubild der Version vom 16:40, 14. Aug. 20112.717 × 2.276 (8,42 MB)Outisnn{{Information |Description ={{es|1="La fábula de Leda" (Leda y el cisne), Eugenio Cajés (copia de Correggio), Museo del Prado, Madrid, España.}} {{it|1="Leda", Eugenio Cajés (copia dal Correggio), Museo del Prado, Madrid, Spagna.}} |Source

Die folgende Seite verwendet diese Datei:

Globale Dateiverwendung

Metadaten