Zur Beschreibungsseite auf Commons

Datei:La fuente de reding.jpg

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Originaldatei(3.200 × 2.251 Pixel, Dateigröße: 2,38 MB, MIME-Typ: image/jpeg)

Diese Datei und die Informationen unter dem roten Trennstrich werden aus dem zentralen Medienarchiv Wikimedia Commons eingebunden.

Zur Beschreibungsseite auf Commons


Beschreibung

Guillermo Gómez Gil: Die Quelle von Reding  wikidata:Q98523598 reasonator:Q98523598
Künstler
Guillermo Gómez Gil  (1862–1942)  wikidata:Q962471
 
Guillermo Gómez Gil
Alternative Namen
Guillermo Gomez Gil
Beschreibung spanischer Maler und Hochschullehrer
Geburts-/Todesdatum 14. März 1862 Auf Wikidata bearbeiten 6. Januar 1942 Auf Wikidata bearbeiten
Geburts-/Todesort Málaga Cádiz
Normdatei
creator QS:P170,Q962471
 Auf Wikidata bearbeiten
image of artwork listed in title parameter on this page
Titel
Spanisch:
La Fuente de Reding Auf Wikidata bearbeiten

Die Quelle von Reding
title QS:P1476,es:"La Fuente de Reding Auf Wikidata bearbeiten"
label QS:Les,"La Fuente de Reding Auf Wikidata bearbeiten"
label QS:Len,"The Reding Fountain."
label QS:Lde,"Die Quelle von Reding"
Objektart Gemälde Auf Wikidata bearbeiten
Genre Landschaftsmalerei Auf Wikidata bearbeiten
Datum etwa 1880 bis 1885
date QS:P,+1880-00-00T00:00:00Z/8,P1319,+1880-00-00T00:00:00Z/9,P1326,+1885-00-00T00:00:00Z/9,P1480,Q5727902
 Auf Wikidata bearbeiten
Technik Öl auf Leinwand Auf Wikidata bearbeiten
Maße Höhe: 100 cm Auf Wikidata bearbeiten; Breite: 142 cm Auf Wikidata bearbeiten
dimensions QS:P2048,+100U174728
dimensions QS:P2049,+142U174728
institution QS:P195,Q5043601
Inventarnummer
CTB.1989.26
Inschriften
  • Unterschrift unten links:
G. Gomez Gil Auf Wikidata bearbeiten
Herkunft/Fotograf 1. Museo Thyssen-Bornemisza via Flickr (page no more available)
2. Museo Carmen Thyssen, Málaga
Genehmigung
(Weiternutzung dieser Datei)
Español: Esta obra forma parte del proyecto TU CIUDAD EN EL THYSSEN en Flickr, diseñado por el propio Museo Thyssen-Bornemisza para situar en el mapa obras de la Colección que representan ciudades, pueblos o lugares identificables.

Lizenz

Dies ist eine originalgetreue fotografische Reproduktion eines zweidimensionalen Kunstwerks. Das Kunstwerk an sich ist aus dem folgenden Grund gemeinfrei:
Public domain

Der Urheber dieses Werks ist 1942 gestorben; es ist daher gemeinfrei, weil seine urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist.
Dies gilt für das Herkunftsland des Werks und alle weiteren Staaten mit einer gesetzlichen Schutzfrist von 80 oder weniger Jahren nach dem Tod des Urhebers.


Dieses Werk ist gemeinfrei in den Vereinigten Staaten, weil es vor dem 1. Januar 1929 veröffentlicht (oder beim U.S. Copyright Office registriert) wurde.

Nach offizieller Ansicht der Wikimedia Foundation sind originalgetreue Reproduktionen zweidimensionaler gemeinfreier Werke gemeinfrei. Diese fotografische Reproduktion wird daher auch als gemeinfrei in den Vereinigten Staaten angesehen. Die Verwendung dieser Werke kann in anderen Rechtssystemen verboten oder nur eingeschränkt erlaubt sein. Zu Details siehe Reuse of PD-Art photographs.

Kurzbeschreibungen

Ergänze eine einzeilige Erklärung, was diese Datei darstellt.

In dieser Datei abgebildete Objekte

Motiv

image/jpeg

Dateiversionen

Klicke auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.

Version vomVorschaubildMaßeBenutzerKommentar
aktuell18:33, 8. Jan. 2024Vorschaubild der Version vom 18:33, 8. Jan. 20243.200 × 2.251 (2,38 MB)Trzęsaczhttps://www.carmenthyssenmalaga.org/obra/la-fuente-de-reding
11:55, 18. Aug. 2009Vorschaubild der Version vom 11:55, 18. Aug. 20092.663 × 1.884 (396 KB)Goodshoes2art{{Information |Description={{es|1=Colección Carmen Thyssen-Bornemisza en depósito en el Museo Thyssen-Bornemiza. Esta obra forma parte del proyecto [http://www.flickr.com/photos/27903472@N07/3719336285/ TU CIUDAD EN EL THYSSEN en Flickr], diseñado por

Die folgende Seite verwendet diese Datei:

Globale Dateiverwendung

Die nachfolgenden anderen Wikis verwenden diese Datei:

Metadaten