Zur Beschreibungsseite auf Commons

Datei:Leda and the Swan 1508-1515.jpg

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Originaldatei(801 × 1.314 Pixel, Dateigröße: 194 KB, MIME-Typ: image/jpeg)

Diese Datei und die Informationen unter dem roten Trennstrich werden aus dem zentralen Medienarchiv Wikimedia Commons eingebunden.

Zur Beschreibungsseite auf Commons


Beschreibung

Leda und der Schwan  wikidata:Q3829345 reasonator:Q3829345
Künstler
Francesco Melzi  (–1570)  wikidata:Q469379
 
Francesco Melzi
Alternative Namen
Francesco Melzo; F. Melzi; Francesco Virgolini
Beschreibung Maler
Geburts-/Todesdatum etwa 1491 bis 1492
date QS:P,+1491-00-00T00:00:00Z/8,P1319,+1491-00-00T00:00:00Z/9,P1326,+1492-00-00T00:00:00Z/9,P1480,Q5727902
 Auf Wikidata bearbeiten
etwa  Auf Wikidata bearbeiten
Geburts-/Todesort Mailand Vaprio d’Adda
Wirkungsstätte
Rom (1513–1515); Bologna; Frankreich; Mailand (1520) Auf Wikidata bearbeiten
Normdatei
creator QS:P170,Q469379
Leonardo da Vinci  (1452–1519)  wikidata:Q762 s:de:Leonardo da Vinci q:de:Leonardo da Vinci
 
Leonardo da Vinci
Alternative Namen
Leonardo di ser Piero da Vinci, Leonardo
Beschreibung italienischer Maler, Ingenieur, Astronom, Philosoph, Anatom und Mathematiker
Geburts-/Todesdatum 15. April 1452 Auf Wikidata bearbeiten 2. Mai 1519 Auf Wikidata bearbeiten
Geburts-/Todesort Anchiano Schloss Clos Lucé
Wirkungsdaten 1466 bis 1519
date QS:P,+1500-00-00T00:00:00Z/6,P580,+1466-00-00T00:00:00Z/9,P582,+1519-00-00T00:00:00Z/9
Wirkungsstätte
Florenz (1466–1482), Mailand (1483–1499), Mantua (1499), Venedig (1500), Florenz (1500–1506), Mailand (1506–1513), Florenz (1507–1508), Rom (1513–1516), Amboise (1513–1518)
Normdatei
creator QS:P170,Q762
 Auf Wikidata bearbeiten
image of artwork listed in title parameter on this page
Urheber
Schule von Leonardo da Vinci  (1452–1519)  wikidata:Q762 s:de:Leonardo da Vinci q:de:Leonardo da Vinci
 
Schule von Leonardo da Vinci
Alternative Namen
Leonardo di ser Piero da Vinci, Leonardo
Beschreibung italienischer Maler, Ingenieur, Astronom, Philosoph, Anatom und Mathematiker
Geburts-/Todesdatum 15. April 1452 Auf Wikidata bearbeiten 2. Mai 1519 Auf Wikidata bearbeiten
Geburts-/Todesort Anchiano Schloss Clos Lucé
Wirkungsdaten 1466 bis 1519
date QS:P,+1500-00-00T00:00:00Z/6,P580,+1466-00-00T00:00:00Z/9,P582,+1519-00-00T00:00:00Z/9
Wirkungsstätte
Florenz (1466–1482), Mailand (1483–1499), Mantua (1499), Venedig (1500), Florenz (1500–1506), Mailand (1506–1513), Florenz (1507–1508), Rom (1513–1516), Amboise (1513–1518)
Normdatei
creator QS:P170,Q4233718,P1780,Q762
Titel
Leda mit dem Schwan und zwei Zwillingspaaren Auf Wikidata bearbeiten
title QS:P1476,de:"Leda mit dem Schwan und zwei Zwillingspaaren Auf Wikidata bearbeiten"
label QS:Lde,"Leda mit dem Schwan und zwei Zwillingspaaren Auf Wikidata bearbeiten"
label QS:Lit,"Leda col cigno"
label QS:Lfr,"Léda et le Cygne"
label QS:Lru,"Леда и лебедь"
label QS:Lpt,"Leda e o Cisne"
label QS:Lsl,"Leda in labod (Uffizi)"
label QS:Lja,"レダと白鳥 (ウフィツィ美術館)"
label QS:Larz,"ليدا والبجعه (فرانشيسكو ميلزى)"
label QS:Lpl,"Leda z łabędziem"
label QS:Luk,"Леда та лебідь"
label QS:Lnl,"Leda and the Swan"
label QS:Ltr,"Leda ve Kuğu"
label QS:Les,"Leda y el cisne (Uffizi)"
label QS:Len,"Leda and the Swan"
label QS:Lsv,"Leda och svanen"
Objektart Gemälde Auf Wikidata bearbeiten
Genre mythologische Malerei Auf Wikidata bearbeiten
Beschreibung
Leda and the Swan by Francesco Melzi after a lost painting by Leonardo da Vinci. Galleria degli Uffizi, Florence.
Abgebildete Personen
Datum zwischen 1508 und 1515
date QS:P571,+1550-00-00T00:00:00Z/7,P1319,+1508-00-00T00:00:00Z/9,P1326,+1515-00-00T00:00:00Z/9
Maße Höhe: 131 cm Auf Wikidata bearbeiten; Breite: 78 cm Auf Wikidata bearbeiten
dimensions QS:P2048,+131U174728
dimensions QS:P2049,+78U174728
institution QS:P195,Q51252
Inventarnummer
00292960 (Uffizien) Auf Wikidata bearbeiten
Herstellungsort Italien Auf Wikidata bearbeiten
Referenzen
Herkunft/Fotograf http://www.artrenewal.org/asp/database/image.asp?id=12954.
Genehmigung
(Weiternutzung dieser Datei)
Dies ist eine originalgetreue fotografische Reproduktion eines zweidimensionalen Kunstwerks. Das Kunstwerk an sich ist aus dem folgenden Grund gemeinfrei:
Public domain

Dieses Werk ist gemeinfrei, weil seine urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist.
Dies gilt für das Herkunftsland des Werks und alle weiteren Staaten mit einer gesetzlichen Schutzfrist von 100 oder weniger Jahren nach dem Tod des Urhebers.


Parallel zu dieser Lizenz muss auch ein Lizenzbaustein für die United States public domain gesetzt werden, um anzuzeigen, dass dieses Werk auch in den Vereinigten Staaten gemeinfrei ist.
Nach offizieller Ansicht der Wikimedia Foundation sind originalgetreue Reproduktionen zweidimensionaler gemeinfreier Werke gemeinfrei. Diese fotografische Reproduktion wird daher auch als gemeinfrei in den Vereinigten Staaten angesehen. Die Verwendung dieser Werke kann in anderen Rechtssystemen verboten oder nur eingeschränkt erlaubt sein. Zu Details siehe Reuse of PD-Art photographs.
Andere Versionen

Kurzbeschreibungen

Ergänze eine einzeilige Erklärung, was diese Datei darstellt.

In dieser Datei abgebildete Objekte

Motiv

Dateiversionen

Klicke auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.

Version vomVorschaubildMaßeBenutzerKommentar
aktuell19:18, 29. Mär. 2010Vorschaubild der Version vom 19:18, 29. Mär. 2010801 × 1.314 (194 KB)Serge020This is the same file but with color correction made in Photoshop
02:09, 29. Nov. 2007Vorschaubild der Version vom 02:09, 29. Nov. 2007801 × 1.314 (133 KB)BrokenSphere== Summary == {{Information |Description=Leda and the Swan by a pupil after a lost painting by da Vinci. Private collection. |Source=http://www.artrenewal.org/asp/database/image.asp?id=12954. |Date=1505-1508-1515 |Author={{Creator:Leonardo da Vinci}} |Pe

Die folgende Seite verwendet diese Datei:

Globale Dateiverwendung

Die nachfolgenden anderen Wikis verwenden diese Datei:

Metadaten