Zur Beschreibungsseite auf Commons

Datei:Louis Meijer - Zelfportret.jpg

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Originaldatei(2.231 × 2.500 Pixel, Dateigröße: 1,32 MB, MIME-Typ: image/jpeg)

Diese Datei und die Informationen unter dem roten Trennstrich werden aus dem zentralen Medienarchiv Wikimedia Commons eingebunden.

Zur Beschreibungsseite auf Commons


Beschreibung

Louis Meijer: Selbstporträt  wikidata:Q17324092 reasonator:Q17324092
Künstler
Louis Meijer  (1809–1866)  wikidata:Q2680843
 
Louis Meijer
Alternative Namen
Louis Meyer, Johan Hendrik Louis Meijer
Beschreibung niederländischer Maler, Zeichner, Radierer und Lithograf
Geburts-/Todesdatum 9. März 1809 Auf Wikidata bearbeiten 31. März 1866 Auf Wikidata bearbeiten
Geburts-/Todesort Amsterdam Utrecht
Wirkungsstätte
Paris (1827-1830), Amsterdam, Deventer (1833-1839), Amsterdam (....-1841), Paris (1842-....), Template:Mediterranean (1846), Den Haag (1847), Utrecht (1865), Template:North Sea Region
Normdatei
creator QS:P170,Q2680843
 Auf Wikidata bearbeiten
image of artwork listed in title parameter on this page
Titel
Englisch:
Self-Portrait Auf Wikidata bearbeiten

Selbstporträt
title QS:P1476,en:"Self-Portrait Auf Wikidata bearbeiten"
label QS:Len,"Self-Portrait Auf Wikidata bearbeiten"
label QS:Les,"Autorretrato"
label QS:Lhu,"Önarckép"
label QS:Lnds,"Sülvstporträt"
label QS:Lde,"Selbstporträt"
label QS:Lga,"féinphortráid"
label QS:Lhy,"Ինքնապատկեր"
label QS:Lzh,"自画像"
label QS:Lda,"Selvportræt"
label QS:Lro,"Autoportret"
label QS:Lja,"自画像"
label QS:Lsk,"Autoportrét"
label QS:Lhe,"דיוקן עצמי"
label QS:Lla,"Effigies sui ipsius"
label QS:Lfi,"Omakuva"
label QS:Lkk,"Автопортрет"
label QS:Leo,"Memportreto"
label QS:Lbs,"Autoportret"
label QS:Lit,"Autoritratto"
label QS:Lfr,"Autoportrait"
label QS:Lhr,"Autoportret"
label QS:Luk,"Автопортрет"
label QS:Lvec,"Autoritrato"
label QS:Lpt,"Auto-retrato"
label QS:Lbr,"Emboltred"
label QS:Lbg,"Автопортрет"
label QS:Lca,"Autoretrat"
label QS:Llt,"Autoportretas"
label QS:Lsl,"Avtoportret"
label QS:Lsr,"Аутопортрет"
label QS:Lru,"Автопортрет"
label QS:Lmk,"Автопортрет"
label QS:Lth,"ภาพเหมือนตนเอง"
label QS:Lpl,"Autoportret"
label QS:Let,"Autoportree"
label QS:Lnl,"Zelfportret"
label QS:Lcy,"Hunanbortread"
label QS:Lbe,"Аўтапартрэт"
label QS:Lfa,"چهرهٔ خود"
label QS:Lsv,"Självporträtt"
label QS:Lgl,"Autorretrato"
label QS:Lar,"بورتريه ذاتي"
label QS:Lel,"Αυτοπροσωπογραφία"
label QS:Lcs,"Autoportrét"
Objektart Gemälde Auf Wikidata bearbeiten
Genre Selbstbildnis Auf Wikidata bearbeiten
Abgebildete Personen Louis Meijer Auf Wikidata bearbeiten
Datum 1838 Auf Wikidata bearbeiten
Technik Öl auf Leinwand Auf Wikidata bearbeiten
Maße Höhe: 136 cm Auf Wikidata bearbeiten; Breite: 120 cm Auf Wikidata bearbeiten
dimensions QS:P2048,+136U174728
dimensions QS:P2049,+120U174728
institution QS:P195,Q190804
Inventarnummer
SK-A-1406 (Rijksmuseum) Auf Wikidata bearbeiten
Herstellungsort Deventer
Provenienz Juni 1887: käuflich erworben durch das Rijksmuseum Amsterdam, Amsterdam
Ausstellungsgeschichte Een eigenaardig kunstig leven. Romantische schilderijen uit Nederland 1820-1860, Arnhems Museum, Arnheim, 18. Mai 1974–4. August 1974, Katnr. 9.
Inschriften

Unterschrift und Datum unten auf halber Breite:

L. Meijer fecit / 1838
Underneath the chair
Bemerkungen

references: Rijksmuseum Amsterdam online catalogue, als Self-Portrait.

RKDimages, Art-work number 34659, als Self portrait of Louis Meijer (1809-1866)
Referenzen
Herkunft/Fotograf www.rijksmuseum.nl : Home : Info : Pic

Wikipedia

 Dies ist eine exzellente Datei in der Wikipedia auf Englisch (Featured pictures) und wird als eine der hervorragendsten Bild-Dateien gewertet.

Wenn du meinst, diese Datei sollte auch auf Wikimedia Commons ein exzellentes Bild werden, dann kannst du sie nominieren.
Wenn du ein Bild vergleichbarer Qualität hast, das du unter einer passenden freien Lizenz freigeben kannst, dann lade die Datei hoch, gib ihr eine korrekte Lizenzangabe und nominiere sie!

Lizenz

Dies ist eine originalgetreue fotografische Reproduktion eines zweidimensionalen Kunstwerks. Das Kunstwerk an sich ist aus dem folgenden Grund gemeinfrei:
Public domain

Dieses Werk ist gemeinfrei, weil seine urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist.
Dies gilt für das Herkunftsland des Werks und alle weiteren Staaten mit einer gesetzlichen Schutzfrist von 100 oder weniger Jahren nach dem Tod des Urhebers.


Dieses Werk ist gemeinfrei in den Vereinigten Staaten, weil es vor dem 1. Januar 1929 veröffentlicht (oder beim U.S. Copyright Office registriert) wurde.

Nach offizieller Ansicht der Wikimedia Foundation sind originalgetreue Reproduktionen zweidimensionaler gemeinfreier Werke gemeinfrei. Diese fotografische Reproduktion wird daher auch als gemeinfrei in den Vereinigten Staaten angesehen. Die Verwendung dieser Werke kann in anderen Rechtssystemen verboten oder nur eingeschränkt erlaubt sein. Zu Details siehe Reuse of PD-Art photographs.

Kurzbeschreibungen

Ergänze eine einzeilige Erklärung, was diese Datei darstellt.

In dieser Datei abgebildete Objekte

Motiv

0.01111111044883728027 Sekunde

120 Millimeter

image/jpeg

Dateiversionen

Klicke auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.

Version vomVorschaubildMaßeBenutzerKommentar
aktuell09:34, 26. Aug. 2015Vorschaubild der Version vom 09:34, 26. Aug. 20152.231 × 2.500 (1,32 MB)Vincent SteenbergReverted to version as of 17:21, 15 October 2011
00:45, 4. Feb. 2015Vorschaubild der Version vom 00:45, 4. Feb. 20155.380 × 6.029 (7,35 MB)Crisco 1492Same source; original size
19:21, 15. Okt. 2011Vorschaubild der Version vom 19:21, 15. Okt. 20112.231 × 2.500 (1,32 MB)Ophelia2== {{int:filedesc}} == {{Artwork | Artist = {{Creator:Louis Meijer}} | Title = {{LangSwitch |nl = ''Zelfportret'' |en = ''Self Portrait''}} | Year = 1838 | Technique = {{Technique|oil|canvas}} | Dimensions

Die folgende Seite verwendet diese Datei:

Globale Dateiverwendung

Die nachfolgenden anderen Wikis verwenden diese Datei:

Metadaten