Zur Beschreibungsseite auf Commons

Datei:Marn grook illustration 1857.jpg

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Originaldatei(784 × 659 Pixel, Dateigröße: 97 KB, MIME-Typ: image/jpeg)

Diese Datei und die Informationen unter dem roten Trennstrich werden aus dem zentralen Medienarchiv Wikimedia Commons eingebunden.

Zur Beschreibungsseite auf Commons


Beschreibung

Beschreibung
English: Aboriginal domestic scene. The etching was executed by German artist Gustav Mützel, who worked from the sketches of German explorer Johan Wilhelm Theodor Ludwig von Blandowski (see Marn Grook: name of the early australian football game).

Deutsch: Einheimische Szenerie der Ureinwohner (Radierung des Tiermalers Gustav Mützel 1857 nach einer Zeichnung des deutschen Australienforschers Wilhelm von Blandowski; siehe auch die Teilansicht Marn grook football und en:Marn Grook: Name des frühen australischen Fußballspiels).
Datum
Quelle William Blandowski: Australien in 142 Photographischen Abbildungen. Buchdruckerei Gustav Neumanns, Gleiwitz in Schlesien 1857, 1862 (Haddon Library, Faculty of Archaeology and Anthropology, Cambridge; see Bunyipitude Blog: Black Balled Sporting Breakthroughs. October 25, 2011).
Urheber
Gustav Mützel  (1839–1893)  wikidata:Q454867
 
Gustav Mützel
Alternative Namen
Geburtsname: Gustav Ludwig Heinrich Mützel; G. Mützel
Beschreibung deutscher Tiermaler
Geburts-/Todesdatum 7. Dezember 1839 Auf Wikidata bearbeiten 29. Oktober 1893 Auf Wikidata bearbeiten
Geburts-/Todesort Berlin Berlin
Normdatei
creator QS:P170,Q454867
Andere Versionen

Lizenz

Dies ist eine originalgetreue fotografische Reproduktion eines zweidimensionalen Kunstwerks. Das Kunstwerk an sich ist aus dem folgenden Grund gemeinfrei:
Public domain

Dieses Werk ist gemeinfrei, weil seine urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist.
Dies gilt für das Herkunftsland des Werks und alle weiteren Staaten mit einer gesetzlichen Schutzfrist von 100 oder weniger Jahren nach dem Tod des Urhebers.


Dieses Werk ist gemeinfrei in den Vereinigten Staaten, weil es vor dem 1. Januar 1929 veröffentlicht (oder beim U.S. Copyright Office registriert) wurde.

Nach offizieller Ansicht der Wikimedia Foundation sind originalgetreue Reproduktionen zweidimensionaler gemeinfreier Werke gemeinfrei. Diese fotografische Reproduktion wird daher auch als gemeinfrei in den Vereinigten Staaten angesehen. Die Verwendung dieser Werke kann in anderen Rechtssystemen verboten oder nur eingeschränkt erlaubt sein. Zu Details siehe Reuse of PD-Art photographs.

Ursprüngliches Datei-Logbuch

Übertragen aus en.wikipedia nach Commons durch Charlesy mithilfe des CommonsHelper.

Die ursprüngliche Dateibeschreibungsseite war hier. Alle folgenden Benutzernamen beziehen sich auf en.wikipedia.
  • 2007-10-18 09:29 Grant65 784×659× (89621 bytes)
  • 2007-10-17 23:55 Rulesfan 840×744× (109673 bytes) Aboriginal domestic scene From Blandowski's Australien in 142 Photographischen Abbildungen, 1857 (Haddon Library, Faculty of Archaeology and Anthropology, Cambridge: William Blandowski) (version lost by MediaWiki)

Kurzbeschreibungen

Ergänze eine einzeilige Erklärung, was diese Datei darstellt.

In dieser Datei abgebildete Objekte

Motiv

Dateiversionen

Klicke auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.

Version vomVorschaubildMaßeBenutzerKommentar
aktuell10:59, 9. Aug. 2012Vorschaubild der Version vom 10:59, 9. Aug. 2012784 × 659 (97 KB)JonundDarker.
10:13, 7. Mai 2012Vorschaubild der Version vom 10:13, 7. Mai 2012784 × 659 (88 KB)Charlesy{{Information |Description={{en|Aboriginal domestic scene From Blandowski's Australien in 142 Photographischen Abbildungen, 1857 (Haddon Library, Faculty of Archaeology and Anthropology, Cambridge: William Blandowski)}} |Source=Transferred from [http:/...

Die folgende Seite verwendet diese Datei:

Globale Dateiverwendung

Die nachfolgenden anderen Wikis verwenden diese Datei:

Metadaten