Zur Beschreibungsseite auf Commons

Datei:Mitterharthausen-Ehemaliger-Fliegerhorst.jpg

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Originaldatei(3.238 × 2.428 Pixel, Dateigröße: 1,84 MB, MIME-Typ: image/jpeg)

Diese Datei und die Informationen unter dem roten Trennstrich werden aus dem zentralen Medienarchiv Wikimedia Commons eingebunden.

Zur Beschreibungsseite auf Commons


Beschreibung

Beschreibung
Deutsch: Mitterharthausen, ehemaliger Fliegerhorst Straubing (Mitterharthausen) 1936-1945, heute Gäubodenkaserne der Bundeswehr. Darstellung des Flugplatzareals incl. des Eisenbahnanschlusses, der von Norden her, d.h. von Straubing bis ins Innere der Anlagen herangeführt wurde. Das Gleis besaß auch einen Abzweig, der am östlichen Flugplatzrand entlang führte, und am südlichen Platzende nach einer 90° Kurve endete, Siehe amtl. topogr. Karte 1:25.000, Ausgabe 1955 auf BayernAtlas ; die Anlagen entsprachen im Jahr 1955 noch weitestgehend dem Stand vom 8. Mai 1945, als die deutsche Wehrmacht (Luftwaffe) den Platz verließ, und die USAAF bzw. die US ARMY das Areal besetzt, und bis 1964 unter dem Namen Mansfield Barracks weitergenutzt hat.

Fliegerhorst Straubing (Mitterharthausen) der Luftwaffe (Wehrmacht) u. a. für die II./Jagdgeschwader 135 (Juli bis Nov. 1938), Fliegerausbildungsregiment 53, Flugzeugführerdoppelschule A/B 121 und gegen Kriegsende 1944-1945 die I./Kampfgeschwader (J) 55. Hinweis: Kampfgeschwader 55 Greif, ab Sept. 1944 Kampfgeschwader (J) 55 (J steht für Jagd bzw. Jagdeinsatz). Nach dem 22. Nov. 1944 Verlegung u.a. aus Breslau/Niederschlesien nach Niederbayern:

  • Geschwaderstab KG (J) 55: Landau an der Isar, Amtsgerichtsgebäude -
  • I. Gruppe/KG (J) 55: Straubing (Mitterharthausen) -
  • II. Gruppe/KG (J) 55: Plattling -
  • III. Gruppe/KG (J) 55: Ganacker (Landau-Ganacker).
[1]
Datum
Quelle Eigenes Werk
Urheber Elcom.stadler

Lizenz

Ich, der Urheber dieses Werkes, veröffentliche es unter der folgenden Lizenz:
Creative Commons CC-Zero Diese Datei wird unter der Creative-Commons-Lizenz „CC0 1.0 Verzicht auf das Copyright“ zur Verfügung gestellt.
Die Person, die das Werk mit diesem Dokument verbunden hat, übergibt dieses weltweit der Gemeinfreiheit, indem sie alle Urheberrechte und damit verbundenen weiteren Rechte – im Rahmen der jeweils geltenden gesetzlichen Bestimmungen – aufgibt. Das Werk kann – selbst für kommerzielle Zwecke – kopiert, modifiziert und weiterverteilt werden, ohne hierfür um Erlaubnis bitten zu müssen.

  1. Wolfgang Dierich, CHRONIK KAMPFGESCHWADER 55 "GREIF", Seite 386-387, Motorbuch Verlag Stuttgart, 2012, ISBN 978-3-613-03425-9

Kurzbeschreibungen

Mitterharthausen, ehemaliger Fliegerhorst Straubing (Mitterharthausen) 1936-1945, heute Gäubodenkaserne der Bundeswehr.

In dieser Datei abgebildete Objekte

Motiv

image/jpeg

Dateiversionen

Klicke auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.

Version vomVorschaubildMaßeBenutzerKommentar
aktuell21:24, 14. Jun. 2012Vorschaubild der Version vom 21:24, 14. Jun. 20123.238 × 2.428 (1,84 MB)Elcom.stadler{{Information |Description ={{de|1=Mitterharthausen, ehemaliger Fliegerhorst, heute Gäubodenkaserne}} |Source ={{own}} |Author =Elcom.stadler |Date =2012-06-14 |Permission = |other_versions = }}

Die folgende Seite verwendet diese Datei:

Globale Dateiverwendung

Die nachfolgenden anderen Wikis verwenden diese Datei:

  • Verwendung auf www.wikidata.org

Metadaten