Zur Beschreibungsseite auf Commons

Datei:Mori Kansai - Kamigamo Shrine in Summer - Walters 35147.jpg

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Originaldatei(1.799 × 923 Pixel, Dateigröße: 2,01 MB, MIME-Typ: image/jpeg)

Diese Datei und die Informationen unter dem roten Trennstrich werden aus dem zentralen Medienarchiv Wikimedia Commons eingebunden.

Zur Beschreibungsseite auf Commons


Beschreibung

Mori Kansai: Kamigamo Shrine in Summer   (Wikidata search (Cirrus search) Wikidata query (SPARQL)  Create new Wikidata item based on this file)
Künstler
Mori Kansai  (1814–1894)  wikidata:Q18011598
 
Mori Kansai
Alternative Namen
Banzan; Gasammaisai; Kansai; Kansai Mori
Beschreibung japanischer Maler
Geburts-/Todesdatum 2. März 1814 Auf Wikidata bearbeiten 2. Juni 1894 Auf Wikidata bearbeiten
Geburtsort Choshu Domain
Hagi, Yamaguchi
Wirkungsdaten 1885 Auf Wikidata bearbeiten
Wirkungsstätte
Normdatei
artist QS:P170,Q18011598
Titel
Kamigamo Shrine in Summer
Beschreibung
English: The Kamigamo Shrine is the oldest Shinto shrine in the former Japanese capital of Kyoto. It is dedicated to the deity Kamo-wake-ikazuchi, who appeared miraculously to a daughter of the ruling clan while she was performing a purification ritual in the Kamo River. The deity was initially enshrined at the top of Mount Ko, seen in the distance, but was transferred to this 7th-century building during the Heian period. The mate to this screen, also in the Walters' collection (35.148), depicts the Byodo-in, a famous Buddhist temple in the nearby town of Uji.
Datum zwischen 1860 und 1870
date QS:P571,+1850-00-00T00:00:00Z/7,P1319,+1860-00-00T00:00:00Z/9,P1326,+1870-00-00T00:00:00Z/9
(Edo-Meiji)
Technik ink and gold wash on paper with hints of color
Maße Höhe: 47 cm; Breite: 136,5 cm
dimensions QS:P2048,47U174728
dimensions QS:P2049,136.5U174728
institution QS:P195,Q210081
Inventarnummer
35.147
Herstellungsort Kyoto, Japan
Provenienz
  • [Dealer] Osaka
  • Toyobi Far Eastern Art [Dr. Frederick Baekeland and Joan D. Baekeland], 1987-1988 [mode of acquisition unknown]
  • Walters Art Museum, 1989, by purchase
Anerkennung Museum purchase with funds provided by the W. Alton Jones Foundation Acquisition Fund, 1989
Inschriften [Signature] Lower right side of righthand panel: Kansai Sho O Mori Koshuka; [Seal] Tachibana Koshuka in: Jinichi Shiyo
Quelle Walters Art Museum: Home page  Info about artwork
Genehmigung
(Weiternutzung dieser Datei)
VRT Wikimedia

Die Freigabe zur Nutzung dieses Werks wurde im System des Wikimedia-VRT archiviert; dort kann die Konversation von Nutzern mit VRTS-Zugang eingesehen werden. Zur Verifizierung kann man jederzeit bei einem Support-Team-Mitarbeiter anfragen.

Link zum Ticket: https://ticket.wikimedia.org/otrs/index.pl?Action=AgentTicketZoom&TicketNumber=2012021710000834
Find other files from the same ticket: SDC query (SPARQL)

Lizenz

Dies ist eine originalgetreue fotografische Wiedergabe eines originalen zweidimensionalen Kunstwerks. Das Kunstwerk selbst ist gemeinfrei aus folgenden Gründen:

Public domain

Dieses Werk ist gemeinfrei, weil seine urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist.
Dies gilt für das Herkunftsland des Werks und alle weiteren Staaten mit einer gesetzlichen Schutzfrist von 100 oder weniger Jahren nach dem Tod des Urhebers.


Parallel zu dieser Lizenz muss auch ein Lizenzbaustein für die United States public domain gesetzt werden, um anzuzeigen, dass dieses Werk auch in den Vereinigten Staaten gemeinfrei ist.

Diese digitale Reproduktion ist unter den folgenden Lizenzen veröffentlicht worden:

Public domain Dieses Werk wurde von seinem Urheber Walters Art Museum als gemeinfrei veröffentlicht. Dies gilt weltweit.
In manchen Staaten könnte dies rechtlich nicht möglich sein. Sofern dies der Fall ist:
Walters Art Museum gewährt jedem das bedingungslose Recht, dieses Werk für jedweden Zweck zu nutzen, es sei denn, Bedingungen sind gesetzlich erforderlich.

In vielen Rechtsprechungen, einschließlich der Vereinigten Staaten, sind originalgetreue fotografische Wiedergaben zweidimensionaler gemeinfreier Kunstwerke nicht urheberrechtlich geschützt (siehe Commons:Reuse of PD-Art photographs). In diesen Rechtsprechungen ist dieses Werk tatsächlich gemeinfrei und die Bedingungen der obigen Lizenz sind nicht zwingend.

Kurzbeschreibungen

Ergänze eine einzeilige Erklärung, was diese Datei darstellt.

In dieser Datei abgebildete Objekte

Motiv

Dateiversionen

Klicke auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.

Version vomVorschaubildMaßeBenutzerKommentar
aktuell16:41, 23. Mär. 2012Vorschaubild der Version vom 16:41, 23. Mär. 20121.799 × 923 (2,01 MB)File Upload Bot (Kaldari)== {{int:filedesc}} == {{Walters Art Museum artwork |artist = Mori Kansai (Japanese, 1814-1894) |title = ''Kamigamo Shrine in Summer'' |description = {{en|The Kamigamo Shrine is the oldest Shinto shrine in the former Japanese ...

Die folgende Seite verwendet diese Datei: