Zur Beschreibungsseite auf Commons

Datei:Muefeilitzschstr131974c99.jpg

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Originaldatei(6.048 × 3.999 Pixel, Dateigröße: 5,2 MB, MIME-Typ: image/jpeg)

Diese Datei und die Informationen unter dem roten Trennstrich werden aus dem zentralen Medienarchiv Wikimedia Commons eingebunden.

Zur Beschreibungsseite auf Commons


Beschreibung

Beschreibung
English: This photograph of 1974 shows the discotheque Scotch Kneipe in Munich, which opened in 1964. While "Kneipe" actually means pub or bar in German, according to German weekly news magazine DER SPIEGEL, issue 16 of 1965, the then well-known venue was a fully equipped discotheque with a cutting-edge sound system and go-go girls who danced in cages. From the 1950s to 1964, the venue had hosted the Tarantel (respectively "Tarantula", according to The American-German Review), an also renowned jazz club next to its Munich competitor Nachteule, with a focus on modern jazz. Musicians who performed at the Tarantel include Stan Getz, Lucky Thompson and Nat Adderley. In 1980, the discotheque was converted into a piano bar, hosting musicians such as Romanian-German jazz pianist Eugen Cicero, and later became a blues and rock venue called Jukebox.
Deutsch: München, Schwabing. Blick von der Feilitzschstraße auf das Eckhaus Feilitzschsraße 13. Zustand 1974 oder 1975. Hausnummer 13 und gegenüber der Drugstore Nr.12. Das Gebäude beherbergte seit mitte der 1950er Jahre zwei ganz bekannte, bzw, damals führende Jazz Musiklokale. Zum einen das "Tarantel" nachmals "Scotch Bar", wie auf der Fotografie zu erkennen, später "Käuzchen" und vor der Schließung die "Juke Box", noch um das Jahr 1984-1985 zu finden. Sammlung Fentriss.
Datum
Quelle Eigenes Werk
Urheber Fentriss

Lizenz

Ich, der Urheber dieses Werkes, veröffentliche es unter der folgenden Lizenz:
Creative Commons CC-Zero Diese Datei wird unter der Creative-Commons-Lizenz „CC0 1.0 Verzicht auf das Copyright“ zur Verfügung gestellt.
Die Person, die das Werk mit diesem Dokument verbunden hat, übergibt dieses weltweit der Gemeinfreiheit, indem sie alle Urheberrechte und damit verbundenen weiteren Rechte – im Rahmen der jeweils geltenden gesetzlichen Bestimmungen – aufgibt. Das Werk kann – selbst für kommerzielle Zwecke – kopiert, modifiziert und weiterverteilt werden, ohne hierfür um Erlaubnis bitten zu müssen.

Kurzbeschreibungen

Ergänze eine einzeilige Erklärung, was diese Datei darstellt.

In dieser Datei abgebildete Objekte

Motiv

image/jpeg

Dateiversionen

Klicke auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.

Version vomVorschaubildMaßeBenutzerKommentar
aktuell18:06, 12. Dez. 2019Vorschaubild der Version vom 18:06, 12. Dez. 20196.048 × 3.999 (5,2 MB)FentrissUser created page with UploadWizard

Die folgende Seite verwendet diese Datei:

Metadaten