Zur Beschreibungsseite auf Commons

Datei:MuensterRemiusHogenberg1570.jpg

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Originaldatei(4.500 × 1.111 Pixel, Dateigröße: 1,72 MB, MIME-Typ: image/jpeg)

Diese Datei und die Informationen unter dem roten Trennstrich werden aus dem zentralen Medienarchiv Wikimedia Commons eingebunden.

Zur Beschreibungsseite auf Commons


Beschreibung

Beschreibung
English: The city of Münster (Westphalia) as seen by Remius Hogenberg in 1570, looking from the south-west onto the city. Big churches seen on the picture (from left to right): Liebfrauenkirche (Überwasserkirche), St. Pauls-Cathedral (in the center), Lambertikirche, Ludgerikirche. In the center in front of the cathedral the "Neuwerk" as part of the citywall where the river Aa crosses the city border.
Datum
Quelle Braun and Hogenberg, "Civitates Orbis Terrarum" Volume I 22, published in 1572, picture itself obtained from http://historic-cities.huji.ac.il/germany/munster/maps/braun_hogenberg_I_22_1.html
Urheber Remius Hogenberg
Genehmigung
(Weiternutzung dieser Datei)
PD-Art
Andere Versionen Image:Muenster Braun-Hogenberg.jpg
Frans Hogenberg  (vor 1540
date QS:P,+1540–00–00T00:00:00Z/7,P1326,+1540–00–00T00:00:00Z/9
–1590)  wikidata:Q959748
 
Alternative Namen
Franz Hogenberg, Frans Hogenbergh, Frans Hogenberch
Beschreibung flämischer Graveur und Kartograf
Geburts-/Todesdatum vor 1540
date QS:P,+1540-00-00T00:00:00Z/7,P1326,+1540-00-00T00:00:00Z/9
1590 Auf Wikidata bearbeiten
Geburts-/Todesort Mechelen Köln
Wirkungsdaten 1568-1588
Wirkungsstätte
Antwerpen (1568), London (1568), Köln (1570-1585), Hamburg (1585-1588), Dänemark (1588)
Normdatei
creator QS:P170,Q959748
Dies ist eine originalgetreue fotografische Reproduktion eines zweidimensionalen Kunstwerks. Das Kunstwerk an sich ist aus dem folgenden Grund gemeinfrei:
Public domain

Dieses Werk ist gemeinfrei, weil seine urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist.
Dies gilt für das Herkunftsland des Werks und alle weiteren Staaten mit einer gesetzlichen Schutzfrist von 100 oder weniger Jahren nach dem Tod des Urhebers.


Parallel zu dieser Lizenz muss auch ein Lizenzbaustein für die United States public domain gesetzt werden, um anzuzeigen, dass dieses Werk auch in den Vereinigten Staaten gemeinfrei ist.
Nach offizieller Ansicht der Wikimedia Foundation sind originalgetreue Reproduktionen zweidimensionaler gemeinfreier Werke gemeinfrei. Diese fotografische Reproduktion wird daher auch als gemeinfrei in den Vereinigten Staaten angesehen. Die Verwendung dieser Werke kann in anderen Rechtssystemen verboten oder nur eingeschränkt erlaubt sein. Zu Details siehe Reuse of PD-Art photographs.

Kurzbeschreibungen

Ergänze eine einzeilige Erklärung, was diese Datei darstellt.

In dieser Datei abgebildete Objekte

Motiv

Dateiversionen

Klicke auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.

Version vomVorschaubildMaßeBenutzerKommentar
aktuell23:01, 23. Nov. 2005Vorschaubild der Version vom 23:01, 23. Nov. 20054.500 × 1.111 (1,72 MB)STBRDescription: The city of Münster (Westphalia) as seen by Remius Hogenberg in 1570, looking from the west onto the city. Big churches seen on the picture (from left to right): Liebfrauenkirche (Überwasserkirche), St. Pauls-Cathedral (in the center), Lamb

Keine Seiten verwenden diese Datei.

Globale Dateiverwendung

Die nachfolgenden anderen Wikis verwenden diese Datei:

Metadaten