Zur Beschreibungsseite auf Commons

Datei:NSG-Neckarburg Maeanderdurchbruch Obere-Gaeue.jpg

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Originaldatei(1.800 × 1.200 Pixel, Dateigröße: 2,06 MB, MIME-Typ: image/jpeg)

Diese Datei und die Informationen unter dem roten Trennstrich werden aus dem zentralen Medienarchiv Wikimedia Commons eingebunden.

Zur Beschreibungsseite auf Commons


Beschreibung

Beschreibung
Deutsch: Im Quartär aufgegebene „Flussschleife Neckarburg“ des Oberen Neckars, bei Rottweil. Hänge, Umlaufberg und ehemaliges Flussbett und ebenso die gegenüberliegende, noch durchflossene Schleife, ebenfalls mit Hängen, Umlaufberg und breitem Flusstal bilden das Naturschutzgebiet „Neckarburg“. Hang mit Südlage und Umlaufberg der Flussschleife Neckarburg haben durch Schafweidung gepflegte Wacholderheiden.

Der Neckar musste ab Rottweil relativ harten Muschelkalk erodieren. Er floss daher in den nächsten 14km (Luftlinie) bis etwa Oberndorf mäandernd und schuf so 9 Umlaufberge, einer davon ist komplett abgeschnürt!

Die Gäu-Bahnlinie Stuttgart-Singen folgt dem Neckartal nach Norden und durchneidet die eine liegende Acht bildenden Schleifen des Naturschutzgebietes. Das Flussschleife Neckarburg liegt heute ca. 30m höher als die Bahnlinie und das regulierte Flussbett des Neckar.

English: The loop (meander), “Neckarburg”, of River Neckar ca. 3km north of Rottweil was abandoned in Quaternary by a breakthrough of the two closest parts of the bend. The dry valley loop is now 30m above the river. The river turns right into another meander, whose loop, however, is not yet completed by a breakthrough. The two loops form an ideal horizontal number eight. Both meanders form the Naturschutzgebiet “Neckarburg” On the sunny side of the slopes and on the remaining hill inside the loop “Neckarburg” valuable juniper heaths are well kept by nomadic pastoralism.
From Rottweil to Oberndorf (ca. 14km by air) the river eroded its way through resistant Muschelkalk. This is why the river formed no less than nine meanders (one of them with a meander cut).
Datum
Quelle Eigenes Werk
Urheber Ustill
Kameraposition48° 11′ 32″ N, 8° 36′ 43″ O  Heading=45° Kartographer map based on OpenStreetMap.Dieses und weitere Bilder auf OpenStreetMapinfo

Lizenz

w:de:Creative Commons
Namensnennung Weitergabe unter gleichen Bedingungen
Dieses Werk darf von dir
  • verbreitet werden – vervielfältigt, verbreitet und öffentlich zugänglich gemacht werden
  • neu zusammengestellt werden – abgewandelt und bearbeitet werden
Zu den folgenden Bedingungen:
  • Namensnennung – Du musst angemessene Urheber- und Rechteangaben machen, einen Link zur Lizenz beifügen und angeben, ob Änderungen vorgenommen wurden. Diese Angaben dürfen in jeder angemessenen Art und Weise gemacht werden, allerdings nicht so, dass der Eindruck entsteht, der Lizenzgeber unterstütze gerade dich oder deine Nutzung besonders.
  • Weitergabe unter gleichen Bedingungen – Wenn du das Material wiedermischst, transformierst oder darauf aufbaust, musst du deine Beiträge unter der gleichen oder einer kompatiblen Lizenz wie das Original verbreiten.

Kurzbeschreibungen

Ergänze eine einzeilige Erklärung, was diese Datei darstellt.

In dieser Datei abgebildete Objekte

Motiv

48°11'31.999"N, 8°36'42.998"E

Blickrichtung: 45 Grad

Dateiversionen

Klicke auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.

Version vomVorschaubildMaßeBenutzerKommentar
aktuell22:02, 2. Feb. 2016Vorschaubild der Version vom 22:02, 2. Feb. 20161.800 × 1.200 (2,06 MB)UstillUser created page with UploadWizard

Keine Seiten verwenden diese Datei.

Metadaten