Zur Beschreibungsseite auf Commons

Datei:Pannini-Gal.jpg

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Originaldatei(1.600 × 1.157 Pixel, Dateigröße: 1,48 MB, MIME-Typ: image/jpeg)

Diese Datei und die Informationen unter dem roten Trennstrich werden aus dem zentralen Medienarchiv Wikimedia Commons eingebunden.

Zur Beschreibungsseite auf Commons


Beschreibung

Beschreibung
Deutsch: Pannini: Das Vermächtnis der Antike (1758). Giovanni Paolo Pannini (1691 oder 1692 -1765) war ein bedeutender Maler klassischer Monumente der Stadt Rom. Während Piranesi zur gleichen Zeit detaillierte architektonische Kupferstiche der teilweise noch immer unerreichten römischen Baukunst machte, spezialisierte sich Pannini auf die detailgenaue künstlerische Darstellung für zahlungskräftige Kunden. Die in dieser fiktiven Gallerie präsentierten Gemälde stellen in etwa sein Programm an Einzelbildern dar. Pannini verfertigte bald darauf ein sehr ähnlich komponiertes Gemälde, in dem statt antiker nur moderne römische Bauwerke abgebildet waren.
Datum 23. April 2008 (Original-Hochladedatum)
Quelle Ursprung unbekanntUnknown source
Urheber
Giovanni Paolo Pannini  (1691–1765)  wikidata:Q286670
 
Giovanni Paolo Pannini
Alternative Namen
Panini, Gian Paolo
Beschreibung italienischer Maler, Architekt und Szenograf
Geburts-/Todesdatum 1691 oder 1692
date QS:P,+1691-00-00T00:00:00Z/8,P1319,+1691-00-00T00:00:00Z/9,P1326,+1692-00-00T00:00:00Z/9
21. Oktober 1765 Auf Wikidata bearbeiten
Geburts-/Todesort Piacenza Rom
Wirkungsstätte
Rom, Emilia
Normdatei
creator QS:P170,Q286670
Genehmigung
(Weiternutzung dieser Datei)
Autor vor über 100 Jahren verstorben
Andere Versionen (Siehe auch: File:Panini)

Lizenz

Public domain

Dieses Werk ist gemeinfrei, weil seine urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist.
Dies gilt für das Herkunftsland des Werks und alle weiteren Staaten mit einer gesetzlichen Schutzfrist von 70 oder weniger Jahren nach dem Tod des Urhebers.


Parallel zu dieser Lizenz muss auch ein Lizenzbaustein für die United States public domain gesetzt werden, um anzuzeigen, dass dieses Werk auch in den Vereinigten Staaten gemeinfrei ist. Beachte bitte auch, dass einige wenige Länder eine Schutzfrist von mehr als 70 Jahren haben: in Mexiko sind es 100 Jahre, 95 in Jamaika, 80 in Kolumbien; Guatemala und Samoa haben jeweils 75 Jahre, Werke aus der Sowjetunion haben 74 Jahre Schutzfrist für bestimmte Autoren. Diese Datei ist eventuell nicht gemeinfrei in den genannten Ländern, die darüber hinaus nicht den Schutzfristenvergleich anwenden. Die Honduras hat eine allgemeine Schutzfrist von 75 Jahren, aber in diesem Land wird der Schutzfristenvergleich angewandt.

Ursprüngliches Datei-Logbuch

Übertragen aus de.wikipedia nach Commons durch Wdwdbot mithilfe des CommonsHelper.

Die ursprüngliche Dateibeschreibungsseite war hier. Alle folgenden Benutzernamen beziehen sich auf de.wikipedia.
  • 2008-04-23 12:28 Bibhistor 1600×1157× (1548532 bytes) Pannini: Das Vermächtnis der Antike (ca. 1740) Giovanni Paolo Pannini (1691-1765) war der bedeutenste Maler klassischer Monumente der Stadt Rom. Seit der Renaissance versuchte man die Antike in Kunst und Architektur zu kopieren. Während Piranesi zur gle

Kurzbeschreibungen

Ergänze eine einzeilige Erklärung, was diese Datei darstellt.

In dieser Datei abgebildete Objekte

Motiv

Dateiversionen

Klicke auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.

Version vomVorschaubildMaßeBenutzerKommentar
aktuell23:15, 3. Jan. 2014Vorschaubild der Version vom 23:15, 3. Jan. 20141.600 × 1.157 (1,48 MB)File Upload Bot (Magnus Manske)Transfered from de.wikipedia by User:wdwdbot using CommonsHelper

Die folgende Seite verwendet diese Datei:

Metadaten