Zur Beschreibungsseite auf Commons

Datei:Pannoniasaurus.png

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Originaldatei(4.000 × 4.819 Pixel, Dateigröße: 3,39 MB, MIME-Typ: image/png)

Diese Datei und die Informationen unter dem roten Trennstrich werden aus dem zentralen Medienarchiv Wikimedia Commons eingebunden.

Zur Beschreibungsseite auf Commons


Beschreibung

Skeletal anatomy of Pannoniasaurus inexpectatus.

A: skull drawing shows known elements in grey. B: skeletal reconstruction showing preserved bones in white. C: premaxilla (MTM 2007.25.1.) in dorsal view. D: right maxilla (MTM 2007.29.1.) in lingual view. E: left postorbitofrontal (MTM 2007.28.1.) in dorsal view. F: right quadrate (MTM 2011.43.1.) in lateral view. G: left dentary (MTM 2007.37.1.) in lingual view. H: isolated teeth without and with base preserved. I: left splenial (MTM 2011.41.1.) in lingual view. J: right coronoid (MTM 2007.23.1.) in lingual view. K: left angular (MTM 2007.36.1.) in labial view. L: right surangular (MTM 2007.30.1.) in labial view. M: left articular (MTM 2007.39.1.) in dorsal view. N: mid-cervical vertebra (MTM V.01.149.) in lateral view. O: dorsal vertebra (MTM V.01.222.) in dorsal view. P: first sacral vertebra (MTM Gyn/122.) in dorsal view. Q: second sacral vertebra (MTM Gyn/121.) in dorsal view. R: anterior caudal vertebra (MTM Gyn/104.) in lateral view. S: rib fragment (MTM 2007.89.1.) in dorsolateral view. T: proximal end of left humerus (MTM 2007.42.1.) in flexor view. U: distal end of right humerus (MTM 2011.42.1.) in flexor view. V: left ilium (MTM 2007.40.1) in lateral view. All known elements of Pannoniasaurus are isolated bones from multiple individuals and many are known as multiple specimens but only one is figured. Vertebrae and ribs not figured in (B) symbolize that no complete series has been found. Scale bars represent 1 cm (A, C-V) and 1 meter (B).
Datum
Quelle http://www.plosone.org/article/info%3Adoi%2F10.1371%2Fjournal.pone.0051781
Urheber László Makádi, Michael W. Caldwell, Attila Ősi
w:de:Creative Commons
Namensnennung
Diese Datei ist unter der Creative-Commons-Lizenz „Namensnennung 2.5 generisch“ (US-amerikanisch) lizenziert.
Dieses Werk darf von dir
  • verbreitet werden – vervielfältigt, verbreitet und öffentlich zugänglich gemacht werden
  • neu zusammengestellt werden – abgewandelt und bearbeitet werden
Zu den folgenden Bedingungen:
  • Namensnennung – Du musst angemessene Urheber- und Rechteangaben machen, einen Link zur Lizenz beifügen und angeben, ob Änderungen vorgenommen wurden. Diese Angaben dürfen in jeder angemessenen Art und Weise gemacht werden, allerdings nicht so, dass der Eindruck entsteht, der Lizenzgeber unterstütze gerade dich oder deine Nutzung besonders.
PLOS
PLOS
Diese Abbildung stammt aus einer PLOS-Zeitschrift. Die PLOS-Webseite gibt an, dass die Inhalte aller PLoS-Zeitschriften unter der Creative Commons Namensnennung 2.5-Lizenz stehen.

An den Hochlader:: Bitte unbedingt einen Link (URL) zur Original-Datei oder zum dazugehörigen Artikel angeben.

Bitte in die entsprechende Sub-Kategorie von Category:Media from PLOS journals einsortieren. Danke!

Kurzbeschreibungen

Ergänze eine einzeilige Erklärung, was diese Datei darstellt.

In dieser Datei abgebildete Objekte

Motiv

Dateiversionen

Klicke auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.

Version vomVorschaubildMaßeBenutzerKommentar
aktuell20:20, 23. Dez. 2012Vorschaubild der Version vom 20:20, 23. Dez. 20124.000 × 4.819 (3,39 MB)Syppngcrushed
01:24, 20. Dez. 2012Vorschaubild der Version vom 01:24, 20. Dez. 20124.000 × 4.819 (4,14 MB)FunkMonk
01:22, 20. Dez. 2012Vorschaubild der Version vom 01:22, 20. Dez. 20125.317 × 6.405 (7,24 MB)FunkMonk{{Information |Description=Skeletal anatomy of Pannoniasaurus inexpectatus. A: skull drawing shows known elements in grey. B: skeletal reconstruction showing preserved bones in white. C: premaxilla (MTM 2007.25.1.) in dorsal view. D: right maxilla (MT...

Die folgende Seite verwendet diese Datei:

Globale Dateiverwendung

Die nachfolgenden anderen Wikis verwenden diese Datei:

Metadaten