Zur Beschreibungsseite auf Commons

Datei:Pfäfers St. Evort north.jpg

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Originaldatei(6.049 × 3.405 Pixel, Dateigröße: 9,31 MB, MIME-Typ: image/jpeg)

Diese Datei und die Informationen unter dem roten Trennstrich werden aus dem zentralen Medienarchiv Wikimedia Commons eingebunden.

Zur Beschreibungsseite auf Commons


Beschreibung

Beschreibung
English: Originally the monastery church was not the parish church of Pfäfers, but a so-called peasant little church within the medieval monastery complex. This first chapel was built around 900/905. In the 10th and 11th centuries it had the rank of a church and was dedicated to Saint Evortius of Orléans. In 870/880 the relics of St. Evortius of Orléans are mentioned in the Pfäfers reliquary index. Because the chapel was dilapidated and the floor of the cemetery was rocky, it was demolished in 1624. The chapel and cemetery were then rebuilt 1625 in the new location Bofel where these photos were taken. The monastery took over most of the construction costs and retained the right to occupy the pastorate. The Pfäfers municipality paid 250 guilders in cash. From then on, the population of Pfäfers was allowed to use the monastery church as a parish church. The newly built chapel St. Evort became a cemetery chapel. In 1951/52 the chapel was renovated inside and outside. The windows on the upper road side were bricked up and the tower ball with the cross was gilded. In 1984 there was a renovation without further information. There are two bells. One from the 14th century and one from 1606. This photo shows the north side as seen from the cemetery.
Datum
Quelle Pfäfers - Chapel St. Evort (History)
Urheber Kecko from Eastern Switzerland
Kameraposition46° 59′ 18,2″ N, 9° 29′ 53,23″ O Kartographer map based on OpenStreetMap.Dieses und weitere Bilder auf OpenStreetMapinfo

Lizenz

w:de:Creative Commons
Namensnennung
Diese Datei ist unter der Creative-Commons-Lizenz „Namensnennung 2.0 generisch“ (US-amerikanisch) lizenziert.
Dieses Werk darf von dir
  • verbreitet werden – vervielfältigt, verbreitet und öffentlich zugänglich gemacht werden
  • neu zusammengestellt werden – abgewandelt und bearbeitet werden
Zu den folgenden Bedingungen:
  • Namensnennung – Du musst angemessene Urheber- und Rechteangaben machen, einen Link zur Lizenz beifügen und angeben, ob Änderungen vorgenommen wurden. Diese Angaben dürfen in jeder angemessenen Art und Weise gemacht werden, allerdings nicht so, dass der Eindruck entsteht, der Lizenzgeber unterstütze gerade dich oder deine Nutzung besonders.
Diese Bilddatei wurde ursprünglich auf Flickr durch Kecko in https://flickr.com/photos/70981241@N00/51695886364 hochgeladen. Sie wurde am 9. Dezember 2021 durch den FlickreviewR 2-Bot geprüft und die Lizenzierung der Datei unter den Bedingungen von cc-by-2.0 wurde bestätigt.

9. Dezember 2021

Kurzbeschreibungen

Ergänze eine einzeilige Erklärung, was diese Datei darstellt.

In dieser Datei abgebildete Objekte

Motiv

46°59'18.204"N, 9°29'53.232"E

image/jpeg

Dateiversionen

Klicke auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.

Version vomVorschaubildMaßeBenutzerKommentar
aktuell12:49, 9. Dez. 2021Vorschaubild der Version vom 12:49, 9. Dez. 20216.049 × 3.405 (9,31 MB)1-ByteTransferred from Flickr via #flickr2commons

Globale Dateiverwendung

Die nachfolgenden anderen Wikis verwenden diese Datei: