Zur Beschreibungsseite auf Commons

Datei:Portrait of a Member of the Weiss Family of Augsburg (SM sg457).png

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Originaldatei(2.188 × 2.618 Pixel, Dateigröße: 11,63 MB, MIME-Typ: image/png)

Diese Datei und die Informationen unter dem roten Trennstrich werden aus dem zentralen Medienarchiv Wikimedia Commons eingebunden.

Zur Beschreibungsseite auf Commons


Beschreibung

Hans Holbein der Ältere: Bildnis eines Angehörigen der Augsburger Familie Weiss  wikidata:Q64788382 reasonator:Q64788382
Künstler
Deutsch: Holbein d. Ä., Hans
English: Holbein the Elder, Hans
Hans Holbein der Ältere (Q49987)
image of artwork listed in title parameter on this page
Titel
Deutsch: Bildnis eines Angehörigen der Augsburger Familie Weiss
English: Portrait of a Member of the Weiss Family of Augsburg
Objektart Gemälde Auf Wikidata bearbeiten
Genre Porträt Auf Wikidata bearbeiten
Beschreibung
  • Subject concepts
Deutsch: Angehöriger der Augsburger Familie Weiss (+Dreiviertelprofil des Gesichts (Porträt)) · Kopfbedeckung: Baskenmütze · Ring · Hieb- und Stichwaffen: Schwert · Blumen: Nelke · Porträt · Mann · Mann · Dreiviertelprofil · Physiognomie · Doppelkinn · Brustbild · Hut · Barett · Wams · Hemd · Brokat · Kragen · Borte · Goldstickerei · Stickerei · Ornament · Arabeske · Meerjungfrau · Drachenkopf · Schlangenkopf · Hundepfeife · Kordel · Band (Textilien) · Quaste · Schleife · Plissee · Anhänger (Schmuck) · Ring (Schmuck) · Wappen · Waffe · Degen · Spangenkorb · Degengriff · Nelke · Blume · Grün · Schriftzeichen · Goldschmuck · Familienwappen · Verlöbnis · Ehemann · Hochzeit · Verliebtheit · Gegenstück · Seide · Samt · Vorhang · Gesellschaft · Bürgertum · kühl · ernsthaft · nachdenklich · befremdend · Starre · Erhabenheit · Ernsthaftigkeit · Nüchternheit · Ruhe
English: historical person (WEISS) (+ three-quarter view portrait) · head-gear: beret · ring · hacking and thrusting weapons: sword · flowers: carnation · portrait · man · man · three-quarter profile · physiognomy · double chin · bust (portrait) · hat · beret · doublet · shirt · brocade · collar · edging · gold embroidery · embroidery · ornament · arabesque · mermaid · dragon's head · snake's head · dog whistle · cord · ribbon · tassel · bow · plissé · pendant · ring · coat of arms · weapon · rapier · hand guard · hilt · carnation · flower · green · letter, character · gold jewellery · family coat of arms · engagement · husband · wedding · infatuation · counterpart · silk · velvet · drapery · society · bourgeoisie · cool · earnestly · thoughtful · disconcerting · rigidity · grandeur · earnestness · sobriety · calm
Datum 1522
date QS:P571,+1522-00-00T00:00:00Z/9
Technik

Gemälde (Q3305213)

Deutsch: Lindenholz
English: limewood
Maße
Deutsch: 41,7 x 35,2 x min. 0,6 cm, Tiefe max 0,6 cm
English: 41.7 x 35.2 x min. 0.6 cm, maximum depth 0.6 cm
institution QS:P195,Q163804
Inventarnummer
SG 457
Inschriften

Im Entstehungsprozess: Bezeichnet auf dem Griffbügel des Degens: · XXII · IAR · WAS · ICH· ALT · Bezeichnet auf dem Parierbügel des Spangenkorbs: · WAS · LIEBT · DAS · FREIT · Bezeichnet am unteren waagerechten Bügel, dem sog. Eselhuf: 1522 (letzte Ziffer schwer lesbar) Bezeichnet auf der Hundepfeife: NOTH · LEIT · ER · NIT ·

Auf dem Ring am Zeigefinger der linken Hand Wappen der Augsburger Familie Weiss: Wappenring (In rot-weiß geteiltem Schild ein steigender goldener Löwe)
Referenzen
Herkunft/Fotograf https://sammlung.staedelmuseum.de/de/werk/bildnis-eines-angehoerigen-der-augsburger-familie-weiss

Lizenz

Creative Commons Public Domain Mark Dieses Werk wurde von seinem Urheber unter der Creative Commons Public Domain Mark 1.0 veröffentlicht.
Die Public Domain Mark ist zwar keine Lizenz, aber die Gemeinschaft ist sich darüber einig, dass ein Urheber, der sein Werk mit dem PDM kennzeichnet, damit die Gemeinfreiheit des Werks erklärt.

Wenn ein Werk von jemand anderem als dem Urheber als PDM markiert wurde, muss eine genauere Urheberechtskennzeichnung verwendet werden, wie sie unter Commons:Copyright tags/General public domain finden ist. Für eigene Werke bitte stattdessen {{Cc-zero}} verwenden.

Kurzbeschreibungen

Ergänze eine einzeilige Erklärung, was diese Datei darstellt.

Dateiversionen

Klicke auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.

Version vomVorschaubildMaßeBenutzerKommentar
aktuell21:26, 12. Dez. 2020Vorschaubild der Version vom 21:26, 12. Dez. 20202.188 × 2.618 (11,63 MB)Städel museum upload #28558 oai:DE-MUS-048017:sg457

Die folgende Seite verwendet diese Datei:

Metadaten