Zur Beschreibungsseite auf Commons

Datei:Riesengebirge. Hermsdorf städt. Blick in's Freudental.jpg

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Originaldatei(1.368 × 880 Pixel, Dateigröße: 769 KB, MIME-Typ: image/jpeg)

Diese Datei und die Informationen unter dem roten Trennstrich werden aus dem zentralen Medienarchiv Wikimedia Commons eingebunden.

Zur Beschreibungsseite auf Commons


Beschreibung

Beschreibung
Deutsch: Dies ist eine alte Ansichtskarte von städtisch Hermsdorf, einem kleinen Dorf in der ehemaligen deutschen Niederschlesien.
Der heutige Name in Polen ist Jarkowice. Bildunterschrift: Riesengebirge. Hermsdorf städt. Blick in's Freudental. Der Bergrücken im Hintergrund ist der Kolbenkamm, davor der Borowa Góra (Hoheberg).
English: This is a old picture postcard of Städtisch Hermsdorf, a small village in the former German Lower Silesia.
The present name in Poland is Jarkowice. Caption: Giant Mountains. Hermsdorf städt. View into Freudental. The ridge in the background is Grzbiet Lasocki (ger. Kolbenkamm) in front of it Mount Borowa Góra (ger. Hoheberg).
Français : Ceci est une vieille carte postale de städtisch Hermsdorf, un petit village dans l'ancienne Basse-Silésie allemande.
Le nom actuel en Pologne est Jarkowice. Légende: Monts des Géants. Hermsdorf städt. Voir en Freudental. L'arête en arrière-plan est Grzbiet Lasocki (alld. Kolbenkamm) en face de lui le mont Borowa Góra (alld. Hoheberg).
Datum Unbekanntes Datum
Unknown date
Quelle dolny-slask.org.pl
Urheber Autor/-in unbekanntUnknown author


Dieses Bild wurde digital nachbearbeitet. Folgende Änderungen wurden vorgenommen: Belichtungs- u. Kontrastverbesserung; Umwandlung in Graustufen; Bildzuschnitt (Vielfaches von 8 px); Photoshop Speicheroptionen: Qualität 12 (100%). Bearbeitet von MagentaGreen.

Lizenz

Public domain

Dieses Werk ist gemeinfrei, weil seine urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist.
Dies gilt für das Herkunftsland des Werks und alle weiteren Staaten mit einer gesetzlichen Schutzfrist von 70 oder weniger Jahren nach dem Tod des Urhebers.


Parallel zu dieser Lizenz muss auch ein Lizenzbaustein für die United States public domain gesetzt werden, um anzuzeigen, dass dieses Werk auch in den Vereinigten Staaten gemeinfrei ist. Beachte bitte auch, dass einige wenige Länder eine Schutzfrist von mehr als 70 Jahren haben: in Mexiko sind es 100 Jahre, 95 in Jamaika, 80 in Kolumbien; Guatemala und Samoa haben jeweils 75 Jahre, Werke aus der Sowjetunion haben 74 Jahre Schutzfrist für bestimmte Autoren. Diese Datei ist eventuell nicht gemeinfrei in den genannten Ländern, die darüber hinaus nicht den Schutzfristenvergleich anwenden. Die Honduras hat eine allgemeine Schutzfrist von 75 Jahren, aber in diesem Land wird der Schutzfristenvergleich angewandt.

Dateiversionen

Klicke auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.

Version vomVorschaubildMaßeBenutzerKommentar
aktuell19:06, 10. Jul. 2016Vorschaubild der Version vom 19:06, 10. Jul. 20161.368 × 880 (769 KB)MagentaGreen== {{int:filedesc}} == {{Information |Description={{de|1=Dies ist eine alte Ansichtskarte von städtisch Hermsdorf, einem kleinen Dorf in der ehemaligen deutschen Niederschlesien.<br />Der heutige Name in Polen ist Jarkowice. Bildunterschrift: Riesenge...

Die folgende Seite verwendet diese Datei: