Zur Beschreibungsseite auf Commons

Datei:Ruine Emmerberg Westansicht um 1900.jpg

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Originaldatei(2.154 × 1.354 Pixel, Dateigröße: 599 KB, MIME-Typ: image/jpeg)

Diese Datei und die Informationen unter dem roten Trennstrich werden aus dem zentralen Medienarchiv Wikimedia Commons eingebunden.

Zur Beschreibungsseite auf Commons


Beschreibung

Beschreibung
Deutsch: Westansicht der Burgruine Emmerberg um das Jahr 1900 in der Neuen Welt bei Muthmannsdorf in der Gemeinde Winzendorf-Muthmannsdorf im Bezirk Wiener Neustadt-Land in Niederösterreich / Österreich / Europäische Union. Ansichtskarte mit dem Zielort Klagenfurt mit dem Stempel der Wilhelm-Eichert-Hütte auf der Hohen Wand. Im Vordergrund die Reste der Stallungen des Gestüts von Ferdinand Graf von Wartensleben (1778-1821), die mit Steinen aus der Ruine der Burg Emmerberg gebaut worden war. Aufnahme mit hoher Brennweite (Entfernung zwischen Ruine und Mauer ca. 200 m).
English: West view of the Emmerberg castle ruin around the year 1900 in the Neue Welt landscape near Muthmannsdorf, municipality Winzendorf-Muthmannsdorf, district Wiener Neustadt-Land District, Lower Austria / Austria / EU. Picture postcard with the destination Klagenfurt with the stamp of the Wilhelm-Eichert-Hütte on the Hohe Wand. In the foreground, the remains of the stables of the stud farm of Ferdinand Graf von Wartensleben (1778-1821), which had been built with stones from the ruins of Emmerberg Castle. Photo taken with high focal length (distance between ruin and wall approx. 200 m).
Datum
Quelle uploaded by Joadl
Urheber B.K.W.I 2247
Genehmigung
(Weiternutzung dieser Datei)
Public domain because its copyright has expired. Permission: Sammlung J.P. Adlbrecht. Scanned by Joadl | Gallery. If you use this photograph outside Wikimedia, I would highly appreciate if you let me know by email or on my talk page, as I'm curious where my work is used. Please choose a Free license to abide by. If you would like to use this image in a way which is incompatible with the given Free licenses (de: Freie Inhalte), please contact me.
Objektposition47° 49′ 12,21″ N, 16° 05′ 59,03″ O Kartographer map based on OpenStreetMap.Dieses und weitere Bilder auf OpenStreetMapinfo

Lizenz

Public domain

Dieses Werk ist gemeinfrei, weil seine urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist.
Dies gilt für das Herkunftsland des Werks und alle weiteren Staaten mit einer gesetzlichen Schutzfrist von 70 oder weniger Jahren nach dem Tod des Urhebers.


Parallel zu dieser Lizenz muss auch ein Lizenzbaustein für die United States public domain gesetzt werden, um anzuzeigen, dass dieses Werk auch in den Vereinigten Staaten gemeinfrei ist. Beachte bitte auch, dass einige wenige Länder eine Schutzfrist von mehr als 70 Jahren haben: in Mexiko sind es 100 Jahre, 95 in Jamaika, 80 in Kolumbien; Guatemala und Samoa haben jeweils 75 Jahre, Werke aus der Sowjetunion haben 74 Jahre Schutzfrist für bestimmte Autoren. Diese Datei ist eventuell nicht gemeinfrei in den genannten Ländern, die darüber hinaus nicht den Schutzfristenvergleich anwenden. Die Honduras hat eine allgemeine Schutzfrist von 75 Jahren, aber in diesem Land wird der Schutzfristenvergleich angewandt.

Kurzbeschreibungen

Ergänze eine einzeilige Erklärung, was diese Datei darstellt.

In dieser Datei abgebildete Objekte

Motiv

image/jpeg

47642c2763cee46f723f6eee21a17a6df03db42a

613.423 Byte

1.354 Pixel

2.154 Pixel

47°49'12.205"N, 16°5'59.032"E

Dateiversionen

Klicke auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.

Version vomVorschaubildMaßeBenutzerKommentar
aktuell21:37, 22. Okt. 2023Vorschaubild der Version vom 21:37, 22. Okt. 20232.154 × 1.354 (599 KB)Joadl== {{int:filedesc}} == {{Information |Description= {{Multilingual description |de=Westansicht der Burgruine Emmerberg in der Neuen Welt bei Muthmannsdorf in der Gemeinde Winzendorf-Muthmannsdorf im Bezirk Wiener Neustadt-Land in Niederösterreich / Österreich / Europäische Union. |en=West view of the Emmerberg castleruin in the...

Die folgende Seite verwendet diese Datei:

Metadaten