Zur Beschreibungsseite auf Commons

Datei:Surveying the cosmos (35414921371).jpg

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Originaldatei(1.041 × 556 Pixel, Dateigröße: 77 KB, MIME-Typ: image/jpeg)

Diese Datei und die Informationen unter dem roten Trennstrich werden aus dem zentralen Medienarchiv Wikimedia Commons eingebunden.

Zur Beschreibungsseite auf Commons


Beschreibung

Beschreibung

The object in the middle of this image, sitting alone within a star-studded cosmos, is a galaxy known as ESO 486-21. ESO 486-21 is a spiral galaxy — albeit with a somewhat irregular and ill-defined structure — located some 30 million light-years from Earth.

The Hubble Space Telescope observed this object while performing a survey — the Legacy ExtraGalactic UV Survey (LEGUS) — of 50 nearby star-forming galaxies. The LEGUS sample was selected to cover a diverse range of galactic morphologies, star formation rates, galaxy masses, and more. Astronomers use such data to understand how stars form and evolve within clusters, and how these processes affect both their home galaxy and the wider universe. ESO 486-21 is an ideal candidate for inclusion in such a survey as it is known to be in the process of forming new stars, which are created when large clouds of gas and dust (seen here in pink) within the galaxy crumple inwards upon themselves.

LEGUS made use of Hubble’s Wide Field Camera 3 (WFC3) and Advanced Camera for Surveys (ACS). The WFC3 obtained detailed observations of the target objects while the ACS obtained what are known as parallel fields — instead of leaving ACS idle, it was instead trained on a small patch of sky just offset from the target field itself, allowing it to gather additional valuable information while the primary target was being observed by WFC3. Parallel fields played an important role in Hubble’s Frontier Fields program, which used the magnifying power of large galaxy clusters (via a phenomenon known as gravitational lensing) to explore objects in the distant universe.
Datum
Quelle Surveying the cosmos
Urheber NASA Hubble Space Telescope

Lizenz

w:de:Creative Commons
Namensnennung
Diese Datei ist unter der Creative-Commons-Lizenz „Namensnennung 2.0 generisch“ (US-amerikanisch) lizenziert.
Dieses Werk darf von dir
  • verbreitet werden – vervielfältigt, verbreitet und öffentlich zugänglich gemacht werden
  • neu zusammengestellt werden – abgewandelt und bearbeitet werden
Zu den folgenden Bedingungen:
  • Namensnennung – Du musst angemessene Urheber- und Rechteangaben machen, einen Link zur Lizenz beifügen und angeben, ob Änderungen vorgenommen wurden. Diese Angaben dürfen in jeder angemessenen Art und Weise gemacht werden, allerdings nicht so, dass der Eindruck entsteht, der Lizenzgeber unterstütze gerade dich oder deine Nutzung besonders.
Diese Bilddatei wurde ursprünglich auf Flickr durch NASA Hubble in https://flickr.com/photos/144614754@N02/35414921371 (Archiv) hochgeladen. Sie wurde am 13. Juli 2018 durch den FlickreviewR 2-Bot geprüft und die Lizenzierung der Datei unter den Bedingungen von cc-by-2.0 wurde bestätigt.

13. Juli 2018

Public domain Diese Datei ist gemeinfrei (public domain), da sie von der NASA erstellt worden ist. Die NASA-Urheberrechtsrichtlinie besagt, dass „NASA-Material nicht durch Urheberrecht geschützt ist, wenn es nicht anders angegeben ist“. (NASA-Urheberrechtsrichtlinie-Seite oder JPL Image Use Policy).
Warnung:

Kurzbeschreibungen

Ergänze eine einzeilige Erklärung, was diese Datei darstellt.

In dieser Datei abgebildete Objekte

Motiv

Einige Werte ohne einen Wikidata-Eintrag

Dateiversionen

Klicke auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.

Version vomVorschaubildMaßeBenutzerKommentar
aktuell17:32, 13. Jul. 2018Vorschaubild der Version vom 17:32, 13. Jul. 20181.041 × 556 (77 KB)Hiàn (alt)Transferred from Flickr via #flickr2commons

Die folgende Seite verwendet diese Datei:

Metadaten