Zur Beschreibungsseite auf Commons

Datei:Svantevit-Teterower-See-Burgwallinsel-18-07-2008-087b.jpg

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Originaldatei(768 × 1.024 Pixel, Dateigröße: 753 KB, MIME-Typ: image/jpeg)

Diese Datei und die Informationen unter dem roten Trennstrich werden aus dem zentralen Medienarchiv Wikimedia Commons eingebunden.

Zur Beschreibungsseite auf Commons


Beschreibung

Objekt

Svantevit
Künstler
Ralph Wedhorn
Titel
Beschreibung
Deutsch: Viergesichtige neuzeitliche Statue des Svantevit auf der Burgwallinsel im Teterower See (Landkreis Rostock, Mecklenburg-Vorpommern). Plastik von Ralph Wedhorn
Русский: Современная статуя Святовит на острове крепостного вала в „Тетеров озере“ (район Росток, Мекленбург-Переднюю Померанию, Германия).
Polski: Współczesna figura Świętowita w Teterowie Jezioro (Powiat Rostock, Meklemburgia-Pomorze Przednie).
Datum 1997
date QS:P571,+1997-00-00T00:00:00Z/9
Technik Eichenholz und Sandstein
Maße etwa 320 cm
Momentaner Standort

Fotografie

Datum
Quelle Eigenes Werk
Urheber Botaurus stellaris
Objektposition53° 47′ 33,95″ N, 12° 35′ 52,83″ O Kartographer map based on OpenStreetMap.Dieses und weitere Bilder auf OpenStreetMapinfo

Lizenz

Public domain Dieses Werk wurde von seinem Urheber Botaurus stellaris in der Wikipedia auf Polnisch als gemeinfrei veröffentlicht. Dies gilt weltweit.
In manchen Staaten könnte dies rechtlich nicht möglich sein. Sofern dies der Fall ist:
Botaurus stellaris gewährt jedem das bedingungslose Recht, dieses Werk für jedweden Zweck zu nutzen, es sei denn, Bedingungen sind gesetzlich erforderlich.

Germany

Die fotografische Wiedergabe dieser geschützten Arbeit fällt unter den Artikel § 59 des deutschen Urheberrechtsgesetzes, nach dem es „zulässig ist, Werke, die sich bleibend an öffentlichen Wegen, Straßen oder Plätzen befinden, mit Mitteln der Malerei oder Graphik, durch Lichtbild oder durch Film zu vervielfältigen, zu verbreiten und öffentlich wiederzugeben. Bei Bauwerken erstrecken sich diese Befugnisse nur auf die äußere Ansicht.“

Wie bei allen anderen „Schranken des Urheberrechts durch gesetzlich erlaubte Nutzungen“ sind nach § 62 des deutschen Urheberrechtsgesetzes (UrhG) keine Änderungen am eigentlichen Werk zulässig.

Siehe Panoramafreiheit für weitere Informationen.

Deutsch  English  español  中文(简体)  中文(繁體)  Esperanto  македонски  русский  العربية  한국어  português do Brasil  français  português  українська  +/−

Kurzbeschreibungen

Ergänze eine einzeilige Erklärung, was diese Datei darstellt.

In dieser Datei abgebildete Objekte

Motiv

53°47'33.950"N, 12°35'52.829"E

image/jpeg

Dateiversionen

Klicke auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.

Version vomVorschaubildMaßeBenutzerKommentar
aktuell22:59, 19. Jul. 2008Vorschaubild der Version vom 22:59, 19. Jul. 2008768 × 1.024 (753 KB)Botaurus-stellaris== {{int:filedesc}} == {{Information |Description= {{de|Viergesichtige neuzeitliche Statue des Svantevit auf der Burgwallinsel im Teterower See (Landkreis Güstrow, Mecklenburg-Vorpommern).}} |Source= own work |Date= 18.07.2008 |Author= [[:de:User:Botauru

Die folgende Seite verwendet diese Datei:

Globale Dateiverwendung

Die nachfolgenden anderen Wikis verwenden diese Datei:

Metadaten