Zur Beschreibungsseite auf Commons

Datei:Using the sextant edit1.gif

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Using_the_sextant_edit1.gif(787 × 393 Pixel, Dateigröße: 1,48 MB, MIME-Typ: image/gif, Endlosschleife, 27 Bilder, 9,2 s)

Diese Datei und die Informationen unter dem roten Trennstrich werden aus dem zentralen Medienarchiv Wikimedia Commons eingebunden.

Zur Beschreibungsseite auf Commons


Beschreibung

Beschreibung

using the sextant to measure the altitude of the Sun above the horizon

English:
  1. Point the sextant to the horizon in the "vertical" of the Sun. The horizon is visible at left, through the glass, and also at right, reflected by the two mirrors. The index arm is at the zero position.
  2. Press the clamp to release the index bar.
  3. Rotate the bar to bring the reflected image of the Sun to the horizon.
  4. The lower limb of the Sun is now touching the horizon. Release the clamp. Swing the sextant and adjust the sun's position with the micrometer in order to make it exactly tangent to the horizon.
  5. Done. The altitude is 40° 17.3'.
Português:
  1. Apontar o sextante para o horizonte na direção do sol. O horizonte é visível a esquerda, através do vidro, e também a direita, reflectida pelos dois espelhos. O índice braço é a posição do zero.
  2. Pressione o grampo para libertar a barra de índice.
  3. Girar a barra ate juntar a imagem do Sol reflectida com o horizonte.
  4. A parte inferior do Sol já está tocando o horizonte. Solte o grampo. balance do sextante para ajustar a sua posição do micrômetro, a fim de torná-lo exatamente tangencial à linha do horizonte.
  5. pronto. A altitude é de 40 ° 17,3 '.
Deutsch:
  1. Sextanten auf den Horizont richten; ausführlicher: Sextanten auf den Horizont unterhalb der Sonne richten
  2. Sperrklinke drücken, um Alhidade zu lösen
  3. Sonne auf den Horizont herunterholen
  4. Sextanten schwenken; ausführlicher: Sextanten um Teleskopachse schwenken
  5. fertig; ausführlicher: Winkel ablesen
Español:
  1. Mire con el sextante hacia el horizonte en la vertical del sol. El horizonte debe verse en la parte izquierda del espejo a través del cristal, y también a la derecha reflejado por los dos espejos. El brazo del índice debe estar en la posición cero.
  2. Mueva la palanca hasta que la parte derecha del espejo refleje el sol.
  3. Ajuste la imagen del sol con la del horizonte.
  4. El limbo inferior del Sol debe tocar el horizonte. Libere la abrazadera. Balancee el sextante y ajuste con el micrómetro hasta hacer la posición del sol exactamente tangente al horizonte.
  5. Hecho. La altura del sol sobre el horizontes es de 40° 17.3'.
  6. Apunte la hora exacta de la medición y los grados de la altura del sol. Con unas sencillas operaciones puede hallar su latitud
Français :

Usage d’un sextant pour mesurer l’élévation du soleil au dessus de l’horizon.

  1. Pointer le sextant à l'horizon, dans la direction du soleil. L'horizon est visible à gauche, à travers la lunette, mais aussi à droite, réfléchi par les deux miroirs.
  2. Débloquer l’alidade et la faire pivoter pour faire tangenter le limbe inferieur du soleil à l’horizon.
  3. Régler finement l’angle de l’alidade à l’aide de la vis micrométrique.
  4. Faire pivoter le sextant autour de l’axe de la lunette et s’assurer que le soleil « glisse » tangentiellement à l’horizon.
  5. La mesure est faite.
Utiliser les filtres pour éviter d’être ébloui par le soleil.
Nederlands:
  1. Richt de sextant op de kim in de richting van de zon. De kim is links zichtbaar door de kijker en de doorzichtige linkerzijde van de kimspiegel, en rechts gereflecteerd door de grote spiegel en de spiegelende rechterzijde van de kimspiegel. De wijzer of alhidade staat op de nulpositie.
  2. Druk de kleminrichting in om de wijzer te ontgrendelen.
  3. Draai de wijzer tot de zon op de kim staat.
  4. Laat de kleminrichting los. Sikkel de sextant heen en weer en gebruik de stelknop op de trommel om de onderkant van de zon precies de kim te laten raken.
  5. Klaar. De hoogte kan nu worden afgelezen (in dit geval 40° 17.3').
Català:
  1. Apunteu amb el SEXTANT cap a l'horitzó sota la vertical del sol. Veureu l'horitzó a la part esquerra del mirall a través del vidre, i també a la dreta, reflexat pels dos miralls. El braç de l'índex ha d'estar en la posició zero.
  2. Moveu la palanca fins que la part dreta del mirall reflecteixi el sol.
  3. Ajusteu la imatge del sol amb la de l'horitzó.
  4. El limbe inferior del Sol ha de tocar l'horitzó. Allibereu la palanca. Balancejeu el sextant i ajusteu el micròmetre fins que el sol sigui exactament tangent a l'horitzó.
  5. Fet. L'altura del sol sobre l'horitzó és de 40° 17.3'.
  6. Apunteu l'hora exacta de la mesura i els graus de l'altura. Amb unes senzilles operacions Podeu trobar la vostra latitud
Datum
Quelle Eigenes Werk
Urheber

Joaquim Alves Gaspar

Danilo Soares

Lizenz

Ich, der Urheberrechtsinhaber dieses Werkes, veröffentliche es hiermit unter der folgenden Lizenz:
GNU head Es ist erlaubt, die Datei unter den Bedingungen der GNU-Lizenz für freie Dokumentation, Version 1.2 oder einer späteren Version, veröffentlicht von der Free Software Foundation, zu kopieren, zu verbreiten und/oder zu modifizieren; es gibt keine unveränderlichen Abschnitte, keinen vorderen und keinen hinteren Umschlagtext.

Der vollständige Text der Lizenz ist im Kapitel GNU-Lizenz für freie Dokumentation verfügbar.

w:de:Creative Commons
Namensnennung Weitergabe unter gleichen Bedingungen
Diese Datei ist unter der Creative-Commons-Lizenz „Namensnennung – Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 nicht portiert“ lizenziert.
Dieses Werk darf von dir
  • verbreitet werden – vervielfältigt, verbreitet und öffentlich zugänglich gemacht werden
  • neu zusammengestellt werden – abgewandelt und bearbeitet werden
Zu den folgenden Bedingungen:
  • Namensnennung – Du musst angemessene Urheber- und Rechteangaben machen, einen Link zur Lizenz beifügen und angeben, ob Änderungen vorgenommen wurden. Diese Angaben dürfen in jeder angemessenen Art und Weise gemacht werden, allerdings nicht so, dass der Eindruck entsteht, der Lizenzgeber unterstütze gerade dich oder deine Nutzung besonders.
  • Weitergabe unter gleichen Bedingungen – Wenn du das Material wiedermischst, transformierst oder darauf aufbaust, musst du deine Beiträge unter der gleichen oder einer kompatiblen Lizenz wie das Original verbreiten.
Diese Lizenzmarkierung wurde auf Grund der GFDL-Lizenzaktualisierung hinzugefügt.
w:de:Creative Commons
Namensnennung
Diese Datei ist unter der Creative-Commons-Lizenz „Namensnennung 2.5 generisch“ (US-amerikanisch) lizenziert.
Dieses Werk darf von dir
  • verbreitet werden – vervielfältigt, verbreitet und öffentlich zugänglich gemacht werden
  • neu zusammengestellt werden – abgewandelt und bearbeitet werden
Zu den folgenden Bedingungen:
  • Namensnennung – Du musst angemessene Urheber- und Rechteangaben machen, einen Link zur Lizenz beifügen und angeben, ob Änderungen vorgenommen wurden. Diese Angaben dürfen in jeder angemessenen Art und Weise gemacht werden, allerdings nicht so, dass der Eindruck entsteht, der Lizenzgeber unterstütze gerade dich oder deine Nutzung besonders.
Du darfst es unter einer der obigen Lizenzen deiner Wahl verwenden.

Kurzbeschreibungen

Ergänze eine einzeilige Erklärung, was diese Datei darstellt.

In dieser Datei abgebildete Objekte

Motiv

Dateiversionen

Klicke auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.

Version vomVorschaubildMaßeBenutzerKommentar
aktuell03:27, 5. Nov. 2006Vorschaubild der Version vom 03:27, 5. Nov. 2006787 × 393 (1,48 MB)Alvesgaspar
17:37, 2. Nov. 2006Vorschaubild der Version vom 17:37, 2. Nov. 2006787 × 393 (1,42 MB)Alvesgaspar

Die folgende Seite verwendet diese Datei:

Globale Dateiverwendung

Die nachfolgenden anderen Wikis verwenden diese Datei: