Datei:Wildeschwäne.svg

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Originaldatei(SVG-Datei, Basisgröße: 794 × 173 Pixel, Dateigröße: 83 KB)

Beschreibung, Quelle[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Beschreibung

Melodie und erste Strophe von "Zogen einst fünf wilde Schwäne"

Quelle

Datei:Lied Wildeschwäne.png, selbst gesetzt mit Lilypond

Urheber bzw.
Nutzungsrechtinhaber

Satz: Benutzer:Zykure, Lied mündlich überliefert, Erstniederschrift 1908.

Datum

2012-02-28

Andere Versionen dieser Datei
Anmerkungen

Notensatz erzeugt mit Lilypond und Script Benutzer:Zykure/lilypond-svg


Lilypond-Quellcode[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

#(set-default-paper-size "a3" 'landscape)

\version "2.10.5"

\paper {
    indent = #0
    line-width = #220
    %printallheaders = ##t
    %print-all-headers = ##t
    ragged-right = ##f
    %ragged-bottom = ##t
    print-page-number = ##f
    oddHeaderMarkup = ""
    evenHeaderMarkup = ""
    oddFooterMarkup = ""
    evenFooterMarkup = ""
}

\layout {
   \context { \Score
        \override MetronomeMark #'padding = #'2
        \override MetronomeMark #'X-offset = #'-5
        \remove "Bar_number_engraver"
   }
   \context { \Staff
      \override TimeSignature #'style = #'numbered
      \override StringNumber #'transparent = ##t
   }
}

trackA = {
    \set Staff.midiInstrument = #"acoustic guitar (nylon)"
    %\tempo 4=100
    \clef "treble"
    \key a \major
    \time 4/4
    \oneVoice

%%  1       .       2       .       3       .       4       .       :
    e'4             a'4             a'8    (gis'8)  fis'4
    e'4             e'4             e'4             cis'4
    d'4             d'4             fis'4           fis'4
    e'4             gis'4           a'2
    
  \bar ":|:"  % Notwendig, da sonst in der zweiten Zeile das Wiederholungszeichen verschwindet
  \break
  
%%  1       .       2       .       3       .       4       .       :
  \repeat volta 2 {
  \autoBeamOff
    e'2                             d''2
    cis''4          a'4             cis''2
    b'4             b'8     b'8     gis'4           e'4
  }
  \alternative {
  {
    a'4             cis''4          e''2
  }
  {
    a'2.                                            r4
  }
  }
  
  \bar "|."
  
}

lyricsA = \lyricmode {
   Zo -- gen einst fünf wil -- de Schwä -- ne,
   Schwä -- ne leuch -- tend weiß und schön.
   Sing, sing, was ge -- schah? Kei -- ner ward mehr ge -- se -- hen. Ja!
   sehn.
}

% Score - melody and lyrics
\score {
    \new StaffGroup <<
    \new Staff {
        \context Voice = "Track A" {
            \trackA
        }
    }
    \new Lyrics \lyricsto "Track A" \lyricsA
    >>

    \layout { }
}

% MIDI - melody only
\score {
    \new StaffGroup <<
    \new Staff {
        \context Voice = "Track A" {
            \trackA ##f
        }
    }
    >>

    \midi {
        \context { \Staff
            \remove "Staff_performer"
        }
        \context { \Voice
            \consists "Staff_performer"
        }
        \context { \Score
            tempoWholesPerMinute = #(ly:make-moment 100 4)
        }
    }
}


Lizenz[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Sie können diese Datei unter folgenden Bedingungen weiterverwenden:

Die Datei wurde unter der Lizenz
Creative Commons Namensnennung-Weitergabe unter gleichen Bedingungen Deutschland
in Version 3.0 (abgekürzt „CC-by-sa 3.0/de“) veröffentlicht.

3.0

Den rechtsverbindlichen Lizenzvertrag finden Sie unter https://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/de/legalcode.

Es folgt eine vereinfachte Zusammenfassung des Vertrags in allgemeinverständlicher Sprache ohne juristische Wirkung.


Es ist Ihnen gestattet,

Weiterverwendung erlaubt
 das Werk zu vervielfältigen, zu verbreiten und öffentlich zugänglich zu machen sowie
Bearbeitung erlaubt
 Abwandlungen und Bearbeitungen des Werkes anzufertigen,

sofern Sie folgende Bedingungen einhalten:

Namensnennung
Namensnennung: Sie müssen den Urheber bzw. den Rechteinhaber in der von ihm festgelegten Weise, die URI (z. B. die Internetadresse dieser Seite) sowie den Titel des Werkes und bei einer Abwandlung einen Hinweis darauf angeben.
Weitergabe unter gleichen Bedingungen
Weitergabe unter gleichen Bedingungen: Wenn Sie das lizenzierte Werk bearbeiten, abwandeln oder als Vorlage für ein neues Werk verwenden, dürfen Sie die neu entstandenen Werke nur unter dieser oder einer zu dieser kompatiblen Lizenz nutzen und weiterverbreiten.
Lizenzangabe
Lizenzangabe: Sie müssen anderen alle Lizenzbedingungen mitteilen, die für dieses Werk gelten. Am einfachsten ist es, wenn Sie dazu einen Link auf den Lizenzvertrag (siehe oben) einbinden.

Bitte beachten Sie, dass andere Rechte die Weiterverwendung einschränken können.


Sie können diese Datei unter folgenden Bedingungen weiterverwenden:

Die Datei wurde unter der Lizenz
Creative Commons Namensnennung-Weitergabe unter gleichen Bedingungen
in Version 3.0 (abgekürzt „CC-by-sa 3.0“) veröffentlicht.

3.0

Den rechtsverbindlichen Lizenzvertrag finden Sie unter https://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/legalcode.

Es folgt eine vereinfachte Zusammenfassung des Vertrags in allgemeinverständlicher Sprache ohne juristische Wirkung.


Es ist Ihnen gestattet,

Weiterverwendung erlaubt
 das Werk zu vervielfältigen, zu verbreiten und öffentlich zugänglich zu machen sowie
Bearbeitung erlaubt
 Abwandlungen und Bearbeitungen des Werkes anzufertigen,

sofern Sie folgende Bedingungen einhalten:

Namensnennung
Namensnennung: Sie müssen den Urheber bzw. den Rechteinhaber in der von ihm festgelegten Weise, die URI (z. B. die Internetadresse dieser Seite) sowie den Titel des Werkes und bei einer Abwandlung einen Hinweis darauf angeben.
Weitergabe unter gleichen Bedingungen
Weitergabe unter gleichen Bedingungen: Wenn Sie das lizenzierte Werk bearbeiten, abwandeln oder als Vorlage für ein neues Werk verwenden, dürfen Sie die neu entstandenen Werke nur unter dieser oder einer zu dieser kompatiblen Lizenz nutzen und weiterverbreiten.
Lizenzangabe
Lizenzangabe: Sie müssen anderen alle Lizenzbedingungen mitteilen, die für dieses Werk gelten. Am einfachsten ist es, wenn Sie dazu einen Link auf den Lizenzvertrag (siehe oben) einbinden.

Bitte beachten Sie, dass andere Rechte die Weiterverwendung einschränken können.


Diese Datei wurde unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation veröffentlicht.

Es ist erlaubt, die Datei unter den Bedingungen der GNU-Lizenz für freie Dokumentation, Version 1.2 oder einer späteren Version, veröffentlicht von der Free Software Foundation, zu kopieren, zu verbreiten und/oder zu modifizieren. Es gibt keine unveränderlichen Abschnitte, keinen vorderen Umschlagtext und keinen hinteren Umschlagtext.

GFDL GNU-Lizenz für freie Dokumentation //de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:GNU_Free_Documentation_License

Dateiversionen

Klicke auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.

Version vomVorschaubildMaßeBenutzerKommentar
aktuell13:27, 29. Feb. 2012Vorschaubild der Version vom 13:27, 29. Feb. 2012794 × 173 (83 KB)Zykure (Diskussion | Beiträge)Korrekturen: Breite auf 220pt verringert (vorher 250pt); Trennstriche im Liedtext verbessert
12:28, 29. Feb. 2012Vorschaubild der Version vom 12:28, 29. Feb. 2012900 × 173 (81 KB)Zykure (Diskussion | Beiträge)Korrektur: Fehlendes Wiederholungszeichen ergänzt
17:27, 28. Feb. 2012Vorschaubild der Version vom 17:27, 28. Feb. 2012900 × 173 (81 KB)Zykure (Diskussion | Beiträge)Korrekturen: Cis im 6. Takt war falsch gesetzt; Achtelnoten im 7. Takt aufgetrennt
14:24, 28. Feb. 2012Vorschaubild der Version vom 14:24, 28. Feb. 2012900 × 173 (81 KB)Zykure (Diskussion | Beiträge)Korrektur: Doppelter Taktstrich am Ende des Stücks
12:44, 28. Feb. 2012Vorschaubild der Version vom 12:44, 28. Feb. 2012900 × 195 (84 KB)Zykure (Diskussion | Beiträge){{Information |Beschreibung = Melodie und erste Strophe von "Zogen einst fünf wilde Schwäne" |Quelle = Datei:Lied Wildeschwäne.png, selbst gesetzt mit Lilypond |Urheber = Satz: [[Benu