Datei Diskussion:Bf108 NZ.jpg

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

keine echte Bf 108[Quelltext bearbeiten]

Ich vermute, dass es sich hier nicht um eine echte Bf 108 handelt. Die Hintere Rumpfform passt zwar zu einer Me 108, aber der Rest ist sehr seltsam:

  • Der Haubenöffnungsmechanismus ist stark modifiziert.
  • Soweit ich das sehen kann sind keine Landeklappen vorhanden oder sie sind als Spaltklappen ausgeführt.
  • Die Motor ist weder ein Renault (Pinguin) noch ein Argus (Me 108). Vielleicht is er mit einem Lycoming bestückt, möglicherweise auch mit einem Rotax.
  • Das Fahrwerk ist deutlich zu schwach für eine echte Me 108.
  • Die Kabine sieht so aus, als wär sie nur für zwei Insassen konzipiert.
  • Ich bin nicht 100%ig sicher, aber das Höhenleitwerk scheint nicht abgestrebt zu sein.
  • Die Verkleidung des Einziehfahrwerks ist unvollständig.
  • Der Dreiblatt Prop deutet auf Rotax oder ähnliche Produkte hin.
  • Die Spornradkonstruktion ist völlig anders als beim Original.

Kurz und gut: Ich halte das auf dem Foto abgebildete Flugzeug für einen Ultraleicht- oder LSA-Nachbau der guten Me 108. Der Nachbau ist sehr gelungen, dass muss man sagen. Das einizige was mich persönlich doch sehr stört sind die angedeutenen Maschinengewehre auf der Motorverkleidung. Ich will den Mund nicht zu voll nehmen - ich kann mich auch irren. Allerdings kenne ich die echte 108 ganz gut, denn ich habe schon viele Stunden an ihr gearbeitet.

Schau mal hier: http://commons.wikimedia.org/wiki/File:Me108_D-IBFW.jpg. Das ist die wohl originalgetreueste Me 108 und gleichzeitig auch die älteste noch fliegende. Unterschiede zu dem fotografierten Flugzeug sind deutlich erkennbar.

Beste Grüße

Hermann Kerzendorf