Flugplatz Deckenpfronn

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Flugplatz Deckenpfronn
Deckenpfronn (Baden-Württemberg)
Deckenpfronn (Baden-Württemberg)
Deckenpfronn
Lokalisierung von Baden-Württemberg in Deutschland
Kenndaten
ICAO-Code EDSD
Flugplatztyp Sonderlandeplatz
Koordinaten

48° 38′ 20″ N, 8° 49′ 6″ OKoordinaten: 48° 38′ 20″ N, 8° 49′ 6″ O

Höhe über MSL 578 m (1.895 ft)
Verkehrsanbindung
Entfernung vom Stadtzentrum 1,4 km südwestlich von Deckenpfronn
Straße B295
Basisdaten
Eröffnung 1973
Betreiber Flugsportverein Sindelfingen
Start- und Landebahn
06/24 835 m Gras



i7 i11 i13

Der Flugplatz Deckenpfronn (ICAO-Code: EDSD) ist ein Sonderlandeplatz in Deckenpfronn in Baden-Württemberg. Er wird durch den Flugsportverein Sindelfingen e. V. betrieben.[1]

Der Flugplatz liegt etwa 1,4 km südwestlich von Deckenpfronn[1] an der B 295 zwischen Herrenberg und Calw am Rand des Schwarzwaldes. Die Lage des Flugplatzes bietet Möglichkeiten für Streckenflüge Richtung Schwarzwald, Schwäbische Alb und Odenwald.

Der Flugplatz besitzt eine Betriebszulassung für Flugzeuge bis zu 1600 kg maximale Startmasse, Motorsegler, Segelflugzeuge und motorisierte und unmotorisierte Luftsportgeräte (ausgenommen Tragschrauber, Ultraleichthubschrauber und Fallschirme).[1] Er verfügt über eine 835 m lange Start- und Landebahn aus Gras (Richtung 06/24).[1] Landungen und Starts von Luftfahrzeugen, die nicht am Flugplatz beheimatet sind, bedürfen einer Zustimmung des Platzhalters (PPR).[1]

Der Flugplatz Deckenpfronn wurde ursprünglich als Segelfluggelände Deckenpfronn-Egelsee zugelassen. Er wurde am 20. Oktober 2023 in einen Sonderlandeplatz umgewandelt.[1]

Alle zwei Jahre in geraden Jahren findet das traditionelle Flugplatzfest statt.

Commons: Flugplatz Deckenpfronn – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. a b c d e f Regierungspräsidium Stuttgart: Kurzfassung der Genehmigung Sonderlandeplatz Deckenpfronn EDSD. In: DFS Deutsche Flugsicherung GmbH (Hrsg.): Nachrichten für Luftfahrer 2023-1-2939. 20. Oktober 2023.