PGC 61918

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
(Weitergeleitet von UGC 11246)
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Galaxie
LEDA/PGC 61918
{{{Kartentext}}}
AladinLite
Sternbild Herkules
Position
ÄquinoktiumJ2000.0, Epoche: J2000.0
Rektaszension 18h 28m 23,88s[1]
Deklination +22° 44′ 12,8″[1]
Erscheinungsbild
Morphologischer Typ Sab[1]
Helligkeit (B-Band) 14,9 mag[1]
Winkel­ausdehnung 1,1′ × 0,4′[1]
Physikalische Daten
Zugehörigkeit LGG 421
LDCE 1300[1][2]
Rotverschiebung 0.013913 ± 0.000024[1]
Radial­geschwin­digkeit (4171 ± 7) km/s[1]
Hubbledistanz
H0 = 73 km/(s • Mpc)
(194 ± 14) · 106 Lj
(59,6 ± 4,2) Mpc [1]
Durchmesser 105.000 Lj[3]
Geschichte
Katalogbezeichnungen
UGC 11246 • PGC 61918 • CGCG 142-048 • MCG +04-43-034 • IRAS 18263+2242 • 2MASX J18282389+2244131 • NSA 148429 • NVSS J182823+224410 • WISEA J182823.90+224412.0

LEDA/PGC 61918, auch UGC 11246, ist eine spiralförmige Radiogalaxie vom Hubble-Typ Sab im Sternbild Herkules am Nordsternhimmel. Sie ist schätzungsweise Millionen Lichtjahre von der Milchstraße entfernt und hat einen Durchmesser von etwa 105.000 Lichtjahren. Vom Sonnensystem aus entfernt sich das Objekt mit einer errechneten Radialgeschwindigkeit von näherungsweise 4.200 Kilometern pro Sekunde.

Sie ist ein Mitglied der 6 Galaxien umfassenden Lyons Groups of Galaxies LGG 421 um PGC 62097. Im selben Himmelsareal befinden sich unter anderem die Galaxien NGC 6641, PGC 61907, PGC 1674015, PGC 1675019.[4]

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. a b c d e f g NASA/IPAC EXTRAGALACTIC DATABASE
  2. VizieR
  3. NASA/IPAC
  4. SIMBAD