Wikipedia:Technik/Archiv/Tools/supercount

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Beitragsanzahl


supercount war das am häufigsten verwendete Hilfsmittel zum Zählen der Beiträge eines Benutzers (Editcount), sortiert nach Namensräumen und in Diagrammen dargestellt.

Beispiel für ein Diagramm

Dieses Tool ist mittlerweile aufgegangen in XTools ec.

Es werden dargestellt:

  • Gesamtstatistik
    • Wie viele Edits insgesamt?
    • Wie viele davon auf mittlerweile gelöschten Seiten?
    • Wie viele unterschiedliche Seiten wurden bearbeitet?
  • Sichtbare (nicht gelöschte) Bearbeitungen pro Namensraum.
    • Die Namensräume werden, anders als bisher, nach Häufigkeit der Bearbeitungen sortiert.
    • „Others“ steht für Portal und die Diskussion dazu.

URL-Parameter[Quelltext bearbeiten]

project
Projekt
Ausschnitt der Domain in der URL; vor dem .org
de.wikipedia
Nur WMF-Projekte.
user
Name des Benutzers

Die Sprache der Darstellung ist zurzeit ausschließlich Englisch.

Vertiefte Analyse[Quelltext bearbeiten]

Bei Benutzern, die dies aktiv wünschen (Opt-in), kann auch eine monatliche Statistik dargestellt werden; außerdem die meistbearbeiteten Seiten je Namensraum.

  • Das war bereits auf dem Toolserver so gehandhabt worden.
  • Ein Wunsch nach genereller Auswertung jedes Benutzers, ggf. auch nach Uhrzeit und Wochentag, wurde diskutiert und zum Schutz der Privatsphäre abgelehnt: meta:Requests for comment/X!'s Edit Counter (englisch).

In der deutschsprachigen Wikipedia ist die Einwilligung des Benutzers erforderlich.

Freischaltung der erweiterten Auswertung durch Anlage spezieller Benutzerseiten ohne Inhalt oder mit relativ beliebigem Inhalt (es sollte dann ein syntaktisch gültiger JavaScript-Code sein, wie etwa eine mit // beginnende Kommentarzeile):

Zukünftige Pläne[Quelltext bearbeiten]

Die folgenden Erweiterungen sind geplant:

  • Articles created list (bereits über Spezialseite Spezial:Beiträge abrufbar)
  • Edit summary analysis (wie oft wurden Bearbeitungskommentare angegeben?)
  • Edit analysis (Was mag das sein? Kleine Änderungen? Mehr als 1000 Bytes?)
  • Files uploaded (bereits über Spezialseite abrufbar)

Die Bedenken beim vorigen Werkzeug hinsichtlich der Übermittlung von Aufrufparametern und Nutzung von Ressourcen außerhalb der Wiki-Welt sind vollständig entfallen; das Werkzeug verbleibt innerhalb der wmflabs.

Cookies[Quelltext bearbeiten]

Es wird ein Sitzungs-Cookie PHPSESSID gesetzt, das einen Zufallswert erhält. Die Anzahl der Abfragen pro Minute wird damit offenbar begrenzt.

Übersetzung englischsprachiger Textsequenzen[Quelltext bearbeiten]

Eine Übersetzung ist zurzeit nicht realisiert.

Overview Übersicht
First edit Erste Bearbeitung
User groups Benutzergruppen
Unique Pages Edited Anzahl unterschiedlicher bearbeiteter Seiten
Average edits per page Durchschnittliche Zahl der Bearbeitungen pro Seite
Live edits Sichtbare (nicht gelöschte) Bearbeitungen
Deleted edits Bearbeitungen auf mittlerweile gelöschten Seiten
Total edits (including deleted) Gesamtzahl der Bearbeitungen
(Pie chart resemble live edits only) Tortendiagramm stellt nur sichtbare Bearbeitungen dar
Executed in ### seconds Ausgeführt in ### Sekunden

Bezeichnungen der Namensräume siehe Hilfe:Namensräume.