Život kolem nás (Malá řada)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Život kolem nás (Malá řada) (Das Leben um uns herum[1] (Kleine Reihe)) ist eine tschechoslowakische Buchreihe. Sie erschien von 1963 bis 1970 im Verlag Československý spisovatel[2] (Tschechoslowakischer Schriftsteller) in Prag. Ihr Umfang beträgt 44 Bände.

Kurzeinführung

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

In der Reihe haben tschechische und slowakische Autoren veröffentlicht. Einige Autoren sind in der Ausgabe mit mehr als einem Titel vertreten. Die Bände 1, 16 und 35 stammen von Milan Kundera, Band 12 der Reihe beispielsweise ist der Roman Ostře sledované vlaky (Streng überwachte Züge) von Bohumil Hrabal, der 1966 von Jiří Menzel verfilmt wurde. Von Hrabal stammte bereits der Band 8. Auch Západ je Západ (Westen ist Westen) von Radoslav Selucký erschien in der Reihe. Neben der Kleinen Reihe gab es auch eine Große Reihe (Velká řada), die bereits seit 1960 erschien.[3] Die grafische Gestaltung wurde von Zdenek Seydl, Jiří Šalamoun, Josef Flejšar und anderen vorgenommen.[4] Die folgende Übersicht erhebt keinen Anspruch auf Aktualität oder Vollständigkeit:[5]

Einzelnachweise und Fußnoten

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. vgl. Nachwort in: Traum von meinem Vater von Karol Sidon. 2019 (Online-Teilansicht)
  2. tschechisch Československý spisovatel
  3. Život kolem nás - Velká řada (Das Leben um uns herum - Große Reihe)
  4. Život kolem nás - Malá řada
  5. databazeknih.cz: Život kolem nás. Malá řada (nur die Nummern 1–44: die Bände ab 45 entstammen der Großen Reihe.)