(1843) Jarmila

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Asteroid
(1843) Jarmila
Eigenschaften des Orbits Animation
Epoche: 14. Mai 2008 (JD 2.454.600,5)
Orbittyp Hauptgürtelasteroid
Große Halbachse 2,652 AE
Exzentrizität 0,172
Perihel – Aphel 2,194 AE – 3,109 AE
Neigung der Bahnebene 8,435°
Länge des aufsteigenden Knotens 267,161°
Argument der Periapsis 31,808°
Siderische Umlaufperiode 4 a, 117 d, 8 h, 15 min, 22,25 sec
Physikalische Eigenschaften
Mittlerer Durchmesser 25,74 km (±1,8)
Albedo 0,0611 (±0,004)
Absolute Helligkeit 11,8 mag
Geschichte
Entdecker Luboš Kohoutek
Datum der Entdeckung 14. Januar 1972
Andere Bezeichnung 1972 AB
Quelle: Wenn nicht einzeln anders angegeben, stammen die Daten vom JPL Small-Body Database. Die Zugehörigkeit zu einer Asteroidenfamilie wird automatisch aus der AstDyS-2 Datenbank ermittelt. Bitte auch den Hinweis zu Asteroidenartikeln beachten.

(1843) Jarmila (1972 AB) ist ein Asteroid des Hauptgürtels, der am 14. Januar 1972 von Luboš Kohoutek in Bergedorf entdeckt wurde.