(2202) Pele

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Asteroid
(2202) Pele
Eigenschaften des Orbits Animation
Epoche: 1. Juli 2021 (JD 2.459.396,5)
Orbittyp Amor-Typ
Große Halbachse 2,2906 AE
Exzentrizität 0,5124
Perihel – Aphel 1,1168 AE – 3,4644 AE
Neigung der Bahnebene 8,7431°
Länge des aufsteigenden Knotens 169,9307°
Argument der Periapsis 217,8960°
Siderische Umlaufzeit 3,47 a
Mittlere Orbital­geschwin­digkeit 19,67 km/s
Physikalische Eigenschaften
Mittlerer Durchmesser 0,9–2,0 km
Absolute Helligkeit 17,11 mag
Geschichte
Entdecker Arnold R. Klemola
Datum der Entdeckung 7. September 1972
Andere Bezeichnung 1972 RA
Quelle: Wenn nicht einzeln anders angegeben, stammen die Daten vom JPL Small-Body Database. Die Zugehörigkeit zu einer Asteroidenfamilie wird automatisch aus der AstDyS-2 Datenbank ermittelt. Bitte auch den Hinweis zu Asteroidenartikeln beachten.
Vorlage:Infobox Asteroid/Wartung/Umlaufdauer

(2202) Pele ist ein Asteroid des Amor-Typs, der am 7. September 1972 von Arnold R. Klemola am Lick-Observatorium (IAU-Sternwarten-Code 662) am Mount Hamilton entdeckt wurde.

Der Asteroid wurde nach Pele, der polynesischen Göttin des Feuers, benannt, die nach hawaiischem Glauben ihren Wohnsitz im Krater Halemaʻumaʻu des Kīlauea hat.