(3511) Tsvetaeva

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Asteroid
(3511) Tsvetaeva
Eigenschaften des Orbits Animation
Epoche: 31. Juli 2016 (JD 2.457.600,5)
Orbittyp Hauptgürtelasteroid
Große Halbachse 2,7447 AE
Exzentrizität 0,2010
Perihel – Aphel 2,1930 AE – 3,2964 AE
Neigung der Bahnebene 8,6718°
Länge des aufsteigenden Knotens 229,5696°
Argument der Periapsis 238,2531°
Siderische Umlaufzeit 4,55 a
Mittlere Orbital­geschwin­digkeit 17,97 km/s
Physikalische Eigenschaften
Mittlerer Durchmesser ca. 9,6 km
Rotationsperiode 6,2279 h
Absolute Helligkeit 12,1 mag
Spektralklasse
(nach SMASSII)
S
Geschichte
Entdecker L. G. Karatschkina
L. Schurawlowa
Datum der Entdeckung 14. Oktober 1982
Andere Bezeichnung 1982 TC2, 1952 DE3, 1973 UO4, 1984 HF1
Quelle: Wenn nicht einzeln anders angegeben, stammen die Daten vom JPL Small-Body Database. Die Zugehörigkeit zu einer Asteroidenfamilie wird automatisch aus der AstDyS-2 Datenbank ermittelt. Bitte auch den Hinweis zu Asteroidenartikeln beachten.
Vorlage:Infobox Asteroid/Wartung/Umlaufdauer

(3511) Tsvetaeva ist ein Asteroid des Hauptgürtels, der am 14. Oktober 1982 von den ukrainischen Astronominnen Ljudmila Georgijewna Karatschkina und Ljudmyla Schurawlowa am Krim-Observatorium in Nautschnyj (IAU-Code 095) entdeckt wurde.

Der Asteroid wurde nach der russischen Dichterin und Schriftstellerin Marina Iwanowna Zwetajewa (1892–1941) benannt, die zu den bedeutendsten russischen Dichtern des 20. Jahrhunderts gezählt wird.