1. Liga (Polen) 2024/25

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
1. Liga (Polen) 2024/25
Mannschaften 18
Spiele 306 + 3 Play-off-Spiele
1. Liga 2023/24
Ekstraklasa 2024/25
2. Liga 2024/25 ↓

Die 1. Liga 2024/25, aus Sponsorengründen auch Fortuna I-Liga genannt, soll die 76. Spielzeit der zweithöchsten polnischen Fußball-Spielklasse der Herren werden. Sie beginnt am 20. Juli 2024 und endet am 23. Mai 2025.

Die 18 Mannschaften spielen an 34 Spieltagen jeweils zweimal gegeneinander; einmal zuhause und einmal auswärts. Der Tabellenerste und -zweite steigen direkt in die Ekstraklasa auf. Die Teams auf den Plätzen drei bis sechs ermitteln in den Play-offs den dritten Aufsteiger. Die drei letzten Teams steigen ab.[1]

Absteiger aus der Ekstraklasa sind ŁKS Łódź, Ruch Chorzów und Warta Poznań. Aufsteiger aus der dritten polnischen Liga sind Pogoń Siedlce, MKP Kotwica Kołobrzeg und Stal Stalowa Wola.

Mannschaften der 1. Liga 2024/25
Verein Stadt Stadion Kapazität
Wisła Krakau Krakau Henryk-Reyman-Stadion 33.3260
ŁKS Łódź Łódź ŁKS-Stadion 18.0290
Arka Gdynia Gdynia Stadion Miejski 15.1390
GKS Tychy Tychy Stadion Miejski 15.1500
Wisła Płock Płock Kazimierz-Górski-Stadion 12.8000
Stal Rzeszów Rzeszów Stadion Miejski 12.7000
Ruch Chorzów Chorzów Stadion Miejski 9.300
Górnik Łęczna Łęczna Górnik-Łęczna-Stadion 7.200
Polonia Warschau Warschau Polonia-Warschau-Staion 7.150
Miedź Legnica Legnica Stadion Orła Białego 6.244
Odra Opole Opole Stadion Miejski 5.500
Bruk-Bet Termalica Nieciecza Nieciecza Stadion Bruk-Bet 4.595
Stal Stalowa Wola Stalowa Wola Podkarpackie Centrum Piłki Nożnej 3.764
Warta Posen Posen Stadion Respect Energy (Grodzisk Wielkopolski) 3.582
MKP Kotwica Kołobrzeg Kołobrzeg Stadion Miejski 3.014
Pogoń Siedlce Siedlce Stadion ROSRRiT 2.901
Chrobry Głogów Głogów Chobry Stadion 2.817
Znicz Pruszków Pruszków Znicz Pruszków-Stadion 2.500
Pl. Verein Sp. S U N Tore Diff. Punkte
 1. Warta Poznań (A)  0  0  0  0 000:000  ±0 00
 2. Ruch Chorzów (A)  0  0  0  0 000:000  ±0 00
 3. ŁKS Łódź (A)  0  0  0  0 000:000  ±0 00
 4. Arka Gdynia  0  0  0  0 000:000  ±0 00
 5. Górnik Łęczna  0  0  0  0 000:000  ±0 00
 6. Odra Opole  0  0  0  0 000:000  ±0 00
 7. Wisła Płock  0  0  0  0 000:000  ±0 00
 8. Miedź Legnica  0  0  0  0 000:000  ±0 00
 9. GKS Tychy  0  0  0  0 000:000  ±0 00
10. Wisła Krakau  0  0  0  0 000:000  ±0 00
11. Stal Rzeszów  0  0  0  0 000:000  ±0 00
12. Chrobry Głogów  0  0  0  0 000:000  ±0 00
13. Znicz Pruszków  0  0  0  0 000:000  ±0 00
14. Bruk-Bet Termalica Nieciecza  0  0  0  0 000:000  ±0 00
15. Polonia Warschau  0  0  0  0 000:000  ±0 00
16. Pogoń Siedlce (N)  0  0  0  0 000:000  ±0 00
17. MKP Kotwica Kołobrzeg (N)  0  0  0  0 000:000  ±0 00
18. Stal Stalowa Wola (N)  0  0  0  0 000:000  ±0 00
Stand: Vor Saisonbeginn

Platzierungskriterien: 1. Punkte – 2. Direkter Vergleich (Punkte, Tordifferenz, geschossene Tore) – 3. Tordifferenz – 4. geschossene Tore

  • Aufstieg in die Ekstraklasa 2025/26
  • Teilnahme an den Play-offs zum Aufstieg
  • Abstieg in die 2. Liga 2025/26
  • (A) Absteiger aus der Ekstraklasa 2023/24
    (N) Aufsteiger aus der 2. Liga 2023/24
    Datum Ergebnis
    29.05.2025   :  
    29.05.2025   :  
    Datum Ergebnis
    01.06.2025   :  

    Einzelnachweise

    [Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
    1. 1. Liga 2024/25. In: 90minut.pl. Abgerufen am 17. Juni 2024.