AK Ladies Open 2014

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
AK Ladies Open 2014
Datum 18.02.2014 – 23.02.2014
Auflage 1
Navigation  2014 ► 2015
International Tennis Federation
Austragungsort Altenkirchen (Westerwald)
Deutschland Deutschland
Kategorie $15.000
Turnierart Hallenturnier
Spieloberfläche Teppich
Auslosung 32E/40Q/13D
Preisgeld 15.000 US$
Siegerin Belarus Iryna Schymanowitsch
Sieger (Doppel) Deutschland Carolin Daniels
Deutschland Laura Schaeder
Stand: Turnierende

Das AK Ladies Open 2014 war ein Tennisturnier für Damen in Altenkirchen, Westerwald. Das Teppichplatzturnier war Teil des ITF Women’s Circuit 2014 und fand vom 18. bis 23. Februar 2014 statt.

Die Qualifikation für die AK Ladies Open 2014 fand vom 15. bis 17. Februar 2014 statt. Ausgespielt wurden acht Qualifikantenplätze, die zur Teilnahme am Hauptfeld des Turniers berechtigten. Folgende Spielerinnen hatten sich für den Hauptbewerb qualifiziert:

Qualifikantinnen Lucky Loser
Italien Claudia Giovine Tschechien Karolina Vlachova Deutschland Jil Nora Engelmann
Italien Verena Hofer Belarus Iryna Schymanowitsch
Deutschland Janina Berres Deutschland Lena Lutzeier
Serbien Dunja Stamenkovic Deutschland Anna Klasen
Nr. Spielerin Erreichte Runde

01. Ungarn Réka Luca Jani Finale
02. Tschechien Kateřina Vaňková Halbfinale
03. Norwegen Ulrikke Eikeri Achtelfinale
04. Ungarn Ágnes Bukta Achtelfinale
Nr. Spielerin Erreichte Runde
05. Polen Katarzyna Kawa 1. Runde

06. Bulgarien Isabella Schinikowa 1. Runde

07. China Volksrepublik Lu Jiajing Viertelfinale

08. Tschechien Tereza Malíková 1. Runde

Zeichenerklärung

Erste Runde   Achtelfinale   Viertelfinale   Halbfinale   Finale
1  Ungarn R. L. Jani 6 7                        
WC  Deutschland K. Hobgarski 1 5   1  Ungarn R. L. Jani 66 7 6
WC  Deutschland K. Gerlach 4 5   Q  Italien C. Giovine 7 62 1  
Q  Italien C. Giovine 6 7     1  Ungarn R. L. Jani 5 6 6
 Spanien A. Fernández Rabener 6 4 60    Deutschland L. Schaeder 7 3 3  
Q  Tschechien K. Vlachova 2 6 7   Q  Tschechien K. Vlachova 6 4 4  
 Deutschland L. Schaeder 2 6 6    Deutschland L. Schaeder 4 6 6  
5  Polen K. Kawa 6 4 1     1  Ungarn R. L. Jani 4 6 6
3  Norwegen U. Eikeri 6 6    Deutschland C. Daniels 6 1 1  
 Frankreich J. Suvrijn 4 1   3  Norwegen U. Eikeri 4 7 3  
 Deutschland T. Korpatsch 2 4    Deutschland C. Daniels 6 66 6  
 Deutschland C. Daniels 6 6      Deutschland C. Daniels 6 6
 Tschechien M. Kubičíková 3 3   Q  Italien V. Hofer 3 2  
Q  Italien V. Hofer 6 6   Q  Italien V. Hofer 6 5 6  
 Deutschland J. Ozga 6 6    Deutschland J. Ozga 2 7 2  
6  Bulgarien I. Schinikowa 1 2     1  Ungarn R. L. Jani 1 63
7  China Volksrepublik J. Lu 6 6   Q  Belarus I. Schymanowitsch 6 7
LL  Deutschland J. N. Engelmann 2 0   7  China Volksrepublik J. Lu 6 7  
WC  Deutschland L. Matviyenko 6 6   WC  Deutschland L. Matviyenko 1 67  
WC  Deutschland A. Mihai 0 0     7  China Volksrepublik J. Lu 3 5
Q  Belarus I. Schymanowitsch w o   Q  Belarus I. Schymanowitsch 6 7  
 Deutschland S. Haas   Q  Belarus I. Schymanowitsch 3 6 6  
Q  Deutschland J. Berres 2 0   4  Ungarn Á. Bukta 6 4 3  
4  Ungarn Á. Bukta 6 6     Q  Belarus I. Schymanowitsch 1
8  Tschechien T. Malíková 5 0   2  Tschechien K. Vaňková 0r  
 Tschechien P. Mendesová 7 6    Tschechien P. Mendesová 6 7  
Q  Deutschland L. Lutzeier 7 6   Q  Deutschland L. Lutzeier 3 68  
Q  Serbien D. Stamenkovic 65 3      Tschechien P. Mendesová 5 4
Q  Deutschland A. Klasen 6 69 6   2  Tschechien K. Vaňková 7 6  
 Slowakei V. Juhászová 3 7 2   Q  Deutschland A. Klasen 2 4  
 Italien G. Sussarello 5 2   2  Tschechien K. Vaňková 6 6  
2  Tschechien K. Vaňková 7 6    
Nr. Paarung Erreichte Runde

01. Ungarn Réka Luca Jani
Polen Katarzyna Kawa
Viertelfinale
02. Belarus Palina Pechawa
Bulgarien Isabella Schinikowa
Viertelfinale
03. Slowakei Vivien Juhászová
Tschechien Tereza Malíková
Halbfinale
04. Spanien Arabela Fernández Rabener
China Volksrepublik Lu Jiajing
Viertelfinale

Zeichenerklärung

Erste Runde   Viertelfinale   Halbfinale   Finale
       
  1  Ungarn R. L. Jani
 Polen K. Kawa
6 3 [6]  
 Deutschland C. Daniels
 Deutschland L. Schaeder
6 6      Deutschland C. Daniels
 Deutschland L. Schaeder
1 6 [10]  
 Deutschland M. Buechner
 Rumänien D. Vlad
1 0        Deutschland C. Daniels
 Deutschland L. Schaeder
2 6 [10]  
      3  Slowakei V. Juhászová
 Tschechien T. Malíková
6 4 [5]  
  3  Slowakei V. Juhászová
 Tschechien T. Malíková
6 6  
 Deutschland A. Klasen
 Italien G. Sussarello
6 6      Deutschland A. Klasen
 Italien G. Sussarello
3 1  
 Deutschland C. Mueller
 Deutschland D. Mueller
0 1        Deutschland C. Daniels
 Deutschland L. Schaeder
1 6 [10]
 Tschechien P. Mendesová
 Tschechien K. Vlachova
7 7        Italien C. Giovine
 Deutschland J. Ozga
6 4 [7]
 Tschechien H. Birnerová
 Deutschland J. Jebawy
5 65      Tschechien P. Mendesová
 Tschechien K. Vlachova
1  
 Deutschland J. N. Engelmann
 Deutschland L. Lutzeier
3 4     4  Spanien A. Fernández Rabener
 China Volksrepublik J. Lu
0r  
4  Spanien A. Fernández Rabener
 China Volksrepublik J. Lu
6 6        Tschechien P. Mendesová
 Tschechien K. Vlachova
6 5 [6]
WC  Deutschland J. Berres
 Deutschland A. Mihai
1 0        Italien C. Giovine
 Deutschland J. Ozga
4 7 [10]  
 Italien C. Giovine
 Deutschland J. Ozga
6 6      Italien C. Giovine
 Deutschland J. Ozga
2 7 [10]  
  2  Belarus P. Pechawa
 Bulgarien I. Schinikowa
6 5 [1]