ARX Robotics

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
ARX Robotics
Rechtsform Kapitalgesellschaft
Gründung 2021
Sitz München
Leitung Marc A. Wietfeld, Stefan Röbel, Maximilian Wied
Mitarbeiterzahl 15 Beschäftigte (Stand: Juni 2024)
Branche Robotik, unbemannte Landfahrzeuge
Website https://www.arx-robotics.com/

ARX Robotics ist ein deutsches Start-up-Unternehmen in Oberding, das auf die Entwicklung autonomer unbemannter Systeme und Sensoren für den europäischen Verteidigungssektor spezialisiert ist. Der Hauptsitz befindet sich in München.

Gegründet wurde das Unternehmen im März 2021[1] in München unter den Namen ARX Landsysteme[2] von den ehemaligen Bundeswehr-Soldaten Marc A. Wietfeld, Stefan Röbel und Maximilian Wied, welche auch dessen Geschäftsführer sind. Die Namensänderung erfolgte im April 2024. Das Unternehmen fertigt für den zivilen Sektor (Katastrophenhilfe), Militär und Raumfahrt. Hauptprodukt sind die autonomen Roboter-Landfahrzeuge der Gereon-Reihe.

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. businessinsider.de - „Wie ein Transformer“: Neun Millionen Euro für Roboter-Startup von Ex-Bundeswehr-Offizier (10. Juni 2024)
  2. defence-network.com - ARX Landsysteme heißt jetzt ARX Robotics (23. April 2024)