Aachen (Adelsgeschlecht)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Stammwappen derer von Aachen

Die Herren von Aachen waren ein ursprünglich aus Speyer stammendes Adelsgeschlecht.

Die Familie besaß in Westfalen das Gut Reigerding bei Rhede und einen Teil des Hauses Eicholz.[1] Seit der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts standen mehrere Familienmitglieder in Diensten der königlich-preußischen Armee:

Mit Ewald von Aachen starben die Herren von Aachen im Mannesstamm aus.

Blasonierung: In Schwarz drei (2:1) silberne Halbmonde, auf dem Helm zwei halb weiße, halb schwarze Büffelhörner, von denen das linke unten, das rechte aber oben weiß ist. Die Helmdecke in Schwarz und Weiß.

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. Max von Spießen: Wappenbuch des westfälischen Adels, Band 1, Görlitz 1901–1903, S. 1.