Africa Eco Race 2011

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Das Africa Eco Race 2011 war die 3. Ausgabe des Africa Eco Race (AER). Die Rallye begann am 29. Dezember 2010 und endete am 9. Januar 2011 in der Nähe von Dakar am Lac Rose im Senegal.

Nach den administrativen und technischen Abnahmen am 27. Dezember 2010 am südfranzösischen Château de Lastours, startete das AER 2010 am 28. Dezember 2010 ebenda und führte von dort ins spanische Almeria, um die Teilnehmer vom dortigen Hafen per Fähre ins marokkanische Nador zu bringen. Am 29. Dezember 2010 wurde die Rallye auf dem afrikanischen Kontinent über 7 Etappen in Marokko und der Westsahara, 4 Etappen in Mauretanien und der letzten Etappe im Senegal fortgesetzt. Die Gesamtstrecke der Rallye betrug mehr als 6000 Kilometer, davon etwa 5300 Kilometer auf dem afrikanischen Kontinent mit mehr als 3000 Wertungskilometern und etwa 2200 Kilometer Verbindungsetappen.

In der Wertung des AER 2011 starteten insgesamt 66 Fahrzeuge – 50 Autos und LKW sowie 16 Motorräder.[1]

Zum AER 2011 gab es folgende Klasseneinteilung:

  • T1 modifizierte Geländewagen
    • 1.1 Benzin, Allradantrieb
    • 1.2 Diesel, Allradantrieb
    • 1.3 Benzin, Zweiradantrieb
    • 1.4 Diesel, Zweiradantrieb
  • T2 Serien-Geländewagen
    • 2.1 Benzin
    • 2.2 Diesel
  • T4
    • Prototypen
  • Motorrad
  • LKW
Etappe Datum Start Ziel Etappenlänge
Wertung Liaison Gesamt
1 29. Dezember 2010 Marokko Nador Marokko Borj Bel Frissate 150 182 332
2 30. Dezember 2010 Marokko Borj Bel Frissate Marokko El Mdouara 318 143 461
3 31. Dezember 2010 Marokko El Mdouara Marokko Tissint 416 55 471
4 1. Januar 2011 Marokko Tissint Marokko Oued Chebeika 341 291 632
5 2. Januar 2011 Marokko Oued Chebeika Marokko Greid Lareich 0 307 307
6 3. Januar 2011 Marokko Greid Lareich Marokko Boulanouar 183 714 897
7 4. Januar 2011 Marokko Boulanouar Mauretanien Guelb Gantour[2] 372 20 392
8 5. Januar 2011 Mauretanien Guelb Gantour Mauretanien Guelb Gantour 408 0 408
9 6. Januar 2011 Mauretanien Guelb Gantour Mauretanien Tenadi 381 0 381
10 7. Januar 2011 Mauretanien Tenadi Mauretanien Tenadi 232 0 232
11 8. Januar 2011 Mauretanien Tenadi Senegal Kébémer 203 394 597
12 9. Januar 2011 Senegal Kébémer Senegal Dakar 24 172 196
Ziel Gesamt 3028 2278 5306

Gesamtwertung Top Ten

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Pos Fahrer Beifahrer Marke
1 Frankreich Jean-Louis Schlesser Frankreich Céline Merle-Beral Schlesser Buggy
2 Belgien Stephane Henrard Belgien Francois Beguin Buggy
3 Frankreich Jerome Pelichet Schweiz Eugenie Decre Bowler
4 Athiopien Abdelhamid Abouyoussef Athiopien Mahmoud Nour el Din Desert
5 Frankreich Patrick Sireyjol Frankreich Patrick Antoniolli Buggy
6 Portugal Bruno Oliveira Portugal Manuel Rosa QT
7 Frankreich Edmont Pelichet Frankreich Bernard Malferiol Bowler
8 Russland Sergey Savenko Russland Evgeny Pavlov Honda-Buggy
9 Russland Maim Kirpilev Russland Artem Shevelev Toyota Land Cruiser
10 Frankreich Jerome Bonfils Frankreich Bernard Irissou Bowler

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. https://web.archive.org/web/20110102133726/http://www.africarace-live.com/index.php
  2. Guelb Gantour bei Geonames