Aida-Ira El-Eslambouly

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Aida-Ira El-Eslambouly (* 27. Dezember 1979 in Darmstadt) ist eine deutsche Theaterschauspielerin.

Nach ihrem Abitur und einem anschließenden einjährigen Auslandsaufenthalt in England studierte El-Eslambouly von 2000 bis 2003 Phonetik und Linguistik an der Johann Wolfgang Goethe-Universität in Frankfurt am Main. Im Jahre 2003 begann sie ihr Schauspielstudium an der Hochschule der Künste in Bern, das sie im Mai 2007 mit dem Diplom abschloss. Ihr erstes Festengagement führte sie ab der Spielzeit 2007/08 an das Theater Baden-Baden. Daneben wirkte sie an einer Filmproduktion mit und trat in Gastrollen an der Landesbühne Niedersachsen Nord in Wilhelmshaven auf. Seit 2010 ist sie dort festes Mitglied des Ensembles. 2017 wurde sie mit dem Förderpreis „Jade Ring“ ausgezeichnet.[1][2]

Aida-Ira El-Eslambouly lebt in Wilhelmshaven.

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. Aida-Ira El-Eslambouly. In: Landesbühne Niedersachsen Nord. Abgerufen am 11. Januar 2024.
  2. Vita. In: Aida-Ira El-Eslambouly. Abgerufen am 11. Januar 2024.
  3. a b c d e f g h i j k l m Theater (Auswahl). In: Aida-Ira El-Eslambouly. Abgerufen am 11. Januar 2024.
  4. Die Hybris der Helden. In: Nachtkritik. Abgerufen am 11. Januar 2024.
  5. WOYZECK (2011). In: Musicalzentrale. Abgerufen am 11. Januar 2024.
  6. Die Jüdin von Toledo - In Wilhelmshaven inszeniert Alexander Schilling eine neue Textfassung von Kristo Šagor. In: Nachtkritik. Abgerufen am 11. Januar 2024.
  7. It ain't gotta swing. In: Nachtkritik. Abgerufen am 11. Januar 2024.
  8. Der Staub der 50er. In: TAZ. Abgerufen am 12. Januar 2024.
  9. Landesbühnen Intendant Gerhard Hess verabschiedet sich im Neuen Theater vom Emder Publikum. In: Kulturport. Abgerufen am 12. Januar 2024.
  10. "Schöne Bescherungen" von Alan Ayckbourn, Landesbühne Niedersachsen Nord. In: Theaterkompass. Abgerufen am 11. Januar 2024.
  11. Uraufführung: DER PROZESS von Peter Hilton Fliegel und Eva Lange nach Franz Kafka im Stadttheater Wilhelmshaven, Landesbühne Niedersachsen Nord. In: Theaterkompass. Abgerufen am 11. Januar 2024.
  12. Leonce und Lena. In: Landesbühne Niedersachsen Nord. Abgerufen am 11. Januar 2024.
  13. Deportation Cast. In: Landesbühne Niedersachsen Nord. Abgerufen am 11. Januar 2024.
  14. Drei Schwestern. In: Landesbühne Niedersachsen Nord. Abgerufen am 11. Januar 2024.
  15. Der nackte Wahnsinn. In: Landesbühne Niedersachsen Nord. Abgerufen am 11. Januar 2024.
  16. Ich habe Bryan Adams geschreddert. In: Landesbühne Niedersachsen Nord. Abgerufen am 11. Januar 2024.
  17. Harry und Sally. In: Landesbühne Niedersachsen Nord. Abgerufen am 11. Januar 2024.
  18. Im Westen nichts Neues. In: Landesbühne Niedersachsen Nord. Abgerufen am 11. Januar 2024.
  19. Antigone. In: Landesbühne Niedersachsen Nord. Abgerufen am 11. Januar 2024.
  20. Der Vorname. In: Landesbühne Niedersachsen Nord. Archiviert vom Original am 9. September 2015; abgerufen am 11. Januar 2024.
  21. Ein Sommernachtstraum. In: Landesbühne Niedersachsen Nord. Abgerufen am 11. Januar 2024.
  22. Frühstück bei Tiffany. In: Landesbühne Niedersachsen Nord. Abgerufen am 11. Januar 2024.
  23. Dantons Tod. In: Landesbühne Niedersachsen Nord. Abgerufen am 12. Januar 2024.
  24. Götterdämmerung für Europa. In: NWZ. Abgerufen am 12. Januar 2024.
  25. Effi Briest. In: Landesbühne Niedersachsen Nord. Abgerufen am 12. Januar 2024.
  26. Unschuld. In: Landebühne Niedersachsen Nord. Abgerufen am 12. Januar 2024.
  27. Götterspeise. In: Landesbühne Niedersachsen Nord. Abgerufen am 12. Januar 2024.
  28. Der Menschenfeind. In: Landesbühne Niedersachsen Nord. Abgerufen am 12. Januar 2024.
  29. Yvonne, Prinzessin von Burgund. In: Landesbühne Niedersachsen Nord. Abgerufen am 12. Januar 2024.
  30. Amadeus. In: Landesbühne Niedersachsen Nord. Abgerufen am 12. Januar 2024.
  31. Sterben helfen. In: Landesbühne Niedersachsen Nord. Abgerufen am 12. Januar 2024.
  32. Lulu. In: Landesbühne Niedersachsen Nord. Abgerufen am 12. Januar 2024.
  33. Richard III. – Bin durch Sümpfe gewatet, Menschliche oder nicht (DSE). In: Landesbühne Niedersachsen Nord. Abgerufen am 12. Januar 2024.
  34. Der Gott des Gemetzels. In: Landesbühne Niedersachsen Nord. Abgerufen am 12. Januar 2024.
  35. Amphityon. In: Landesbühne Niedersachsen Nord. Abgerufen am 12. Januar 2024.
  36. Der Untertan (UA). In: Landesbühne Niedersachsen Nord. Abgerufen am 12. Januar 2024.
  37. Zeugin der Anklage. In: Landesbühne Niedersachsen Nord. Abgerufen am 12. Januar 2024.
  38. Der Tempelherr. In: Jakob Arnold. Abgerufen am 12. Januar 2024.
  39. Famoser Theaterabend in Wilhelmshaven – Der Traum vom Eigenheim wird Wahn. TAZ, abgerufen am 12. Januar 2024.
  40. In 80 Tagen um die Welt. In: Landesbühne Niedersachsen Nord. Abgerufen am 12. Januar 2024.
  41. Anfang und Ende des Anthropozäns. In: Landesbühne Niedersachsen Nord. Abgerufen am 12. Januar 2024.
  42. Hamlet. Prinz von Dänemark. In: Landesbühne Niedersachsen Nord. Abgerufen am 12. Januar 2024.
  43. La Notte Italiana – Reise ans Ende der Gleichgültigkeit (UA). In: Landesbühne Niedersachsen Nord. Abgerufen am 12. Januar 2024.