Ajda Sticker

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Ajda Sticker (* 1986 in Koroška) ist eine österreichische Journalistin und Fernsehmoderatorin.[1]

Leben und Karriere

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Ajda Sticker wurde 1986 in Koroška in Slowenien geboren. Ihre journalistische Laufbahn startete sie mit 14 Jahren und moderierte zunächst die wöchentliche Jugendsendung beim slowenischen Volksgruppenradio „Korotan“.[2]

2009 produzierte Ajda Sticker eine Kurzdokumentation über Bootsflüchtlinge, die damals die Kanarischen Inseln erreichten. Seit 2013 ist sie Teil der Minderheitenredaktion im ORF.

Für die Serie „Erklär mir, wie du lebst“ wurde sie 2021 mit dem ÖZIV Medienpreis sowie dem Prälat-Leopold-Ungar-Anerkennungspreis ausgezeichnet.[3][4]

Seit 2019 moderiert sie die wöchentliche Minderheitensendung Heimat, fremde Heimat in ORF 2 gemeinsam mit Marin Berlakovich.[5] Ajda Sticker tritt auch als Sängerin auf.[6]

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. Heimat Fremde Heimat. In: tv.orf.at. ORF, abgerufen am 2. Juni 2024.
  2. Heimat Fremde Heimat. Abgerufen am 2. Juni 2024.
  3. Ajda Sticker für Doku-Serie ausgezeichnet. 9. November 2022, abgerufen am 2. Juni 2024.
  4. ÖZIV zeichnete Sandra Knopp, Ajda Sticker und das Ö3-Projekt „Ich kann und will arbeiten“ aus. Abgerufen am 2. Juni 2024.
  5. Heimat Fremde Heimat. Abgerufen am 2. Juni 2024.
  6. Michael Ternai: „Ich finde, es ist schon mal politisch, dass man überhaupt Kunst macht.“ – AJDA STICKER und HANNES DUFEK (KAFRA) im mica-Interview. 20. Februar 2018, abgerufen am 2. Juni 2024 (deutsch).