Alexa Grasso

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Alexa Grasso
Grasso im 2023.
Grasso im 2023.

Grasso im 2023.

Daten
Größe 165 cm
Gewicht 57 kg
Nationalität Mexiko Mexiko
Geburtsdatum 9. August 1993
Kämpft aus Guadalajara, Jalisco
Geburtsort Mexiko
Team Lobo Gym
Kampfstil Boxen
Brazilian Jiu-Jitsu
MMA-Statistik
Siege 16
K. o. 4
Aufgabe 2
Punkte 10
Niederlagen 3
Aufgabe 1
Punkte 2
Unentschieden 1

Karen Alexa Grasso Montes (* 9. August 1993 in Guadalajara, Jalisco, Mexiko) ist eine mexikanische Mixed-Martial-Arts-Kämpferin, die zurzeit in der Kategorie Fliegengewicht der UFC (Ultimate Fighting Championship) kämpft. Sie ist die amtierende UFC-Weltmeisterin im Fliegengewicht der Frauen.

Anfänge im MMA

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Alexa Grasso gab ihr Profidebüt im Dezember 2012. In den ersten achtzehn Monaten ihrer Karriere sammelte sie eine ungeschlagene Bilanz von 5 Siegen (3 durch TKO, 2 durch Entscheidung) und 0 Niederlagen an.

Nach einem Jahr Pause vom Sport gab Grasso ihr Debüt bei Invicta FC am 6. September 2014 gegen Ashley Cummins bei Invicta FC 8. Sie gewann den Kampf durch einstimmige Entscheidung.[1] In ihrem zweiten Kampf für die Promotion traf sie am 5. Dezember 2014 bei Invicta FC 10 auf Alida Gray, die sie durch K.o. in der ersten Runde besiegte.[2] Am 27. Februar 2015 stand Grasso im Co-Hauptkampf von Invicta FC 11 Mizuki Inoue gegenüber und gewann den Kampf durch einstimmige Entscheidung.[3]

Ursprünglich sollte Grasso bei Invicta FC 14 am 12. September 2015 gegen Livia Renata Souza um den Invicta-Titel im Strohgewicht antreten, doch aufgrund einer Verletzung musste sie den Kampf absagen.[4]

Karrier in der UFC

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Am 11. August 2016 wurde bekannt gegeben, dass Alexa bei der Ultimate Fighting Championship (UFC) unterschrieben hat. In ihrem Debütkampf trat sie am 5. November 2016 bei der UFC Fight Night 98 gegen Heather Jo Clark an und gewann den Kampf durch einstimmige Entscheidung.[5]

In ihrem nächsten Kampf stand Grasso am 4. Februar 2017 bei der UFC Fight Night 104 Felice Herrig gegenüber und verlor den Kampf durch einstimmigen Beschluss.[6]

Am 5. August 2017 trat Grasso bei der UFC Fight Night 114 gegen Randa Markos an, die er durch Split Decision besiegte, obwohl er das Gewicht nicht schaffte und zu einem vereinbarten Gewicht (119 lbs) antreten musste.[7]

Am 19. Mai 2018 trat Grasso bei der UFC Fight Night 129 gegen Tatjana Padilla an und verlor den Kampf, nachdem Suarez sie in der ersten Runde mit einer Guillotine unterwarf.[8]

Am 8. Juni 2019 trat Grasso bei UFC 238 gegen Karolina Kowalkiewicz an und gewann den Kampf durch einstimmige Entscheidung.[9]

Drei Monate später kämpfte Alexa am 21. September 2019 bei UFC on ESPN+ 17 gegen Carla Esparza und verlor den Kampf durch eine Mehrheitsentscheidung.[10]

Bei UFC 246 sollte sie gegen Claudia Gadelha antreten, doch am Tag des offiziellen Wiegens brachte sie 121,5 Pfund auf die Waage und lag damit 5,5 Pfund über dem Limit der Strohgewichtsklasse für Nicht-Meisterschaftskämpfe. Die Nevada State Athletic Commission beschloss, den Kampf abzusagen, da kein Kämpfer, der das Gewichtslimit um mehr als drei Pfund überschritt, zum Kampf zugelassen ist.[11] Stunden nach der Veranstaltung entschuldigte sich Grasso für die Gewichtsüberschreitung.[12]

Bei seinem Debüt im Fliegengewicht kämpfte Grasso am 29. August 2020 bei der UFC Fight Night 175 gegen Ji Yeon Kim und gewann den Kampf durch einstimmige Entscheidung.[13]

Am 13. Februar 2021 stand Grasso bei UFC 258 Maycee Barber gegenüber, die den Kampf durch einstimmigen Beschluss gewann.[14]

Am 26. März 2022 stand Grasso bei der UFC Fight Night 205 Joanne Calderwood gegenüber und gewann den Kampf durch Submission in der ersten Runde.[15]

Grasso sollte am 13. August 2022 bei UFC on ESPN 41 gegen Viviane Araújo antreten,[16] der Kampf wurde jedoch aufgrund von Visaproblemen von Grasso abgesagt.[17] Er wurde am 15. Oktober 2022 bei der UFC Fight Night 212 erneut angesetzt, wo Grasso durch einstimmige Entscheidung gewann.[18]

Am 4. März 2023 kämpfte Grasso bei UFC 285 gegen Valentina Shevchenko um die UFC-Weltmeisterschaft im Fliegengewicht der Frauen.[19] Sie gewann den Kampf und den Titel durch Submission in der vierten Runde.[20] Mit diesem Sieg wurde sie die erste Kämpferin aus Mexiko und Lateinamerika, die einen UFC-Titel gewann.[21]

Ihre erste Titelverteidigung hatte Grasso dann in einem Rückkampf gegen Valentina Shevchenko am 16. September 2023 bei der UFC Fight Night 227.[22] Der Kampf endete in einem umstrittenen Split Draw, wobei Grasso den Titel behielt.[23]

Ultimate Fighting Championship

MMA-Kampfstatistik

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Ergebnis Bilanz fix Gegner Methode Veranstaltung Datum Runde Zeit Ort Notiz
Sieg 16-3 (1) Kirgisistan Valentina Shevchenko Unentschieden UFC Fight Night: Grasso vs. Shevchenko 2 16. Sep. 2023 5 5:00 Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Las Vegas, Nevada Verteidigte die UFC-Meisterschaft im Fliegengewicht der Frauen
Sieg 16-3 Kirgisistan Valentina Shevchenko Aufgabe (Rear-Naked Choke) UFC 285 4. März 2023 4 4:34 Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Las Vegas, Nevada Sie gewann die UFC-Meisterschaft im Fliegengewicht der Frauen
Sieg 15-3 Brasilien Viviane Araújo Punktesieg (einstimmig) UFC Fight Night: Grasso vs. Araújo 15. Okt. 2022 5 5:00 Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Las Vegas, Nevada
Sieg 14-3 Schottland Joanne Calderwood Aufgabe (Rear-Naked Choke) UFC Fight Night 205 26. März 2022 1 3:57 Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Columbus, Ohio
Sieg 13-3 Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Maycee Barber Punktesieg (einstimmig) UFC 258 13. Feb. 2021 3 5:00 Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Las Vegas, Nevada
Sieg 12-3 Korea Sud Ji Yeon Kim Punktesieg (einstimmig) UFC Fight Night: Smith vs. Rakić 29. Aug. 2020 3 5:00 Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Las Vegas, Nevada Debüt im Fliegengewicht
Sieg 11-3 Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Carla Esparza Punktesieg (Mehrheit) UFC Fight Night: Rodríguez vs. Stephens 21. Sep. 2019 3 5:00 Mexiko Mexiko-Stadt
Sieg 11-2 Polen Karolina Kowalkiewicz Punktesieg (einstimmig) UFC 238 8. Juni 2019 3 5:00 Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Chicago, Illinois
Sieg 10-2 Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Tatjana Padilla Aufgabe (Rear-Naked Choke) UFC Fight Night: Maia vs. Usman 19. Mai 2018 1 2:45 Chile Santiago de Chile
Sieg 10-1 Kanada Randa Markos Punktesieg (geteilt) UFC Fight Night: Pettis vs. Moreno 5. Aug. 2017 3 5:00 Mexiko Mexiko-Stadt Kampf im Bantamgewicht (119 lbs)
Sieg 9-1 Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Felice Herrig Punktesieg (einstimmig) UFC Fight Night: Bermúdez vs. Korean Zombie 4. Feb. 2017 3 5:00 Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Houston, Texas
Sieg 9-0 Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Heather Jo Clark Punktesieg (einstimmig) The Ultimate Fighter Latin America 3 Finale: dos Anjos vs. Ferguson 5. Nov. 2016 3 5:00 Mexiko Mexiko-Stadt
Sieg 8-0 Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Jodie Esquibel Punktesieg (einstimmig) Invicta FC 18: Grasso vs. Esquibel 29. Juli 2016 3 5:00 Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Kansas City, Missouri
Sieg 7-0 Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Mizuki Inoue Punktesieg (einstimmig) Invicta FC 11: Cyborg vs. Tweet 27. Feb. 2015 3 5:00 Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Los Angeles, Kalifornien
Sieg 6-0 Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Alida Gray TKO (Schläge auf Körper) Invicta FC 10: Waterson vs. Tiburcio 5. Dez. 2014 1 1:47 Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Houston, Texas
Sieg 5-0 Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Ashley Cummins Punktesieg (einstimmig) Invicta FC 8: Waterson vs. Tamada 6. Sep. 2014 3 5:00 Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Kansas City, Missouri
Sieg 4-0 Mexiko Karina Rodríguez Punktesieg (einstimmig) XK 20 - Xtreme Kombat 20 31. Aug. 2014 3 5:00 Mexiko Cuautitlán Izcalli
Sieg 3-0 Mexiko Alejandra Álvarez TKO (Schläge auf Körper und Knie) XK 20 - Xtreme Kombat 20 31. Aug. 2014 1 0:26 Mexiko Cuautitlán Izcalli
Sieg 2-0 Mexiko Lupita Hernández KO (Punches) FHC - Fight Hard Championship 3 11. Mai 2013 1 0:12 Mexiko Jalisco
Sieg 1-0 Mexiko Sandra del Rincón KO (Punches) GEX - Old Jack's Fight Night 19. Dez. 2012 1 0:15 Mexiko Jalisco
Commons: Alexa Grasso – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. Alexa grasso's shining debut at invicta fc. In: Vice. Abgerufen am 6. August 2017 (englisch).
  2. Josh Sanchez: Invicta FC 10 Results: Alexa Grasso TKOs Alida Gray In Round 1. In: fansided.com. 5. Dezember 2014, abgerufen am 7. April 2022.
  3. Josh Sanchez: Invicta FC 11 results: Alexa Grasso edges Mizuki Inoue in entertaining fight. In: Fansided. 28. Februar 2015, abgerufen am 7. April 2022.
  4. Alexa Grasso to challenge Livia Renata Souza for strawweight title at Invicta FC 14. In: MMA Fighting. Abgerufen am 6. August 2017 (englisch).
  5. Alexa Grasso makes UFC debut against Heather Jo Clark in Mexico City. Abgerufen am 5. August 2017 (englisch).
  6. Mike Bohn: Twitter reacts to Felice Herrig's upset of Alexa Grasso at UFC Fight Night 104. In: mmajunkie.usatoday.com. 5. Februar 2017, abgerufen am 7. April 2022.
  7. Danny Segura: Alexa Grasso explains tough lessons she learned from first pro loss against Felice Herrig. In: mmafighting.com. 5. August 2017, abgerufen am 7. April 2022.
  8. UFC Fight Night 129 results: Tatiana Suarez steamrolls Alexa Grasso, earns first-round submission. In: MMAjunkie. 20. Mai 2018, abgerufen am 20. Mai 2018.
  9. Alexa Grasso brilla en Chicago y derrota a Karolina Kowalkiewicz. In: Diario MMA. 8. Juni 2019, abgerufen am 18. Juli 2021 (spanisch).
  10. UFC on ESPN+ 17 results: Carla Esparza edges Alexa Grasso after armbar scare. In: MMA Junkie. 22. September 2019, abgerufen am 18. Juli 2021 (englisch).
  11. Video: Alexa Grasso no da el peso; se cancela pelea con Claudia Gadelha. In: Diario MMA. 17. Januar 2020, abgerufen am 18. Juli 2021 (spanisch).
  12. Alexa Grasso issues statement after UFC 246 weight miss, headed to flyweight division. In: MMAFighting. Abgerufen am 18. Juli 2021 (englisch).
  13. Video: Alexa Grasso brilla en su debut en peso mosca venciendo a Kim. In: Diario MMA. 29. August 2020, abgerufen am 18. Juli 2021 (spanisch).
  14. Video: Alexa Grasso derrota a Maycee Barber en UFC 258. In: Diario MMA. 14. Februar 2021, abgerufen am 18. Juli 2021 (spanisch).
  15. Alexa Grasso logra su primer triunfo por sumisión en UFC. In: MARCA Claro Usa. 27. März 2022, abgerufen am 27. März 2022 (spanisch).
  16. Alexa Grasso Rebooked Against Viviane Araujo at Aug. 13 UFC Fight Night. In: Sherdog. Abgerufen am 3. Juni 2022 (englisch).
  17. Alexa Grasso out of UFC on ESPN 41; co-main event vs. Viviane Araujo off. In: MMA Junkie. 3. August 2022, abgerufen am 4. August 2022 (englisch).
  18. Jay Anderson: UFC Vegas 62: Alexa Grasso's Standup the Difference in Decision Over Viviane Araujo. In: Cageside Press. 15. Oktober 2022, abgerufen am 16. Oktober 2022 (englisch).
  19. Valentina Shevchenko vs. Alexa Grasso title fight added to UFC 285. In: MMA Junkie. 18. Januar 2023, abgerufen am 18. Januar 2023 (englisch).
  20. Jay Anderson: UFC 285: Alexa Grasso defies the odds, submits Valentina Shevchenko to capture flyweight gold. In: Cageside Press. 5. März 2023, abgerufen am 5. März 2023.
  21. Alexa Grasso hace historia al convertirse en la primera campeona mexicana del UFC. In: SinEmbargo MX. 5. März 2023, abgerufen am 6. März 2023 (spanisch).
  22. Alexa Grasso vs. Valentina Shevchenko 2 UFC flyweight title rematch set for September. In: MMA Junkie. 22. Juni 2023, abgerufen am 22. Juni 2023 (englisch).
  23. Jay Anderson: Noche UFC: Nail-biter Sees Alexa Grasso vs. Valentina Shevchenko Ruled a Draw. In: Cageside Press. 17. September 2023, abgerufen am 17. September 2023 (englisch).