Allylmagnesiumbromid

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Strukturformel
Strukturformel von Allylmagnesiumbromid
Allgemeines
Name Allylmagnesiumbromid
Summenformel C3H5MgBr
Externe Identifikatoren/Datenbanken
CAS-Nummer 1730-25-2
EG-Nummer 217-046-4
ECHA-InfoCard 100.015.497
PubChem 74413
Wikidata Q27267
Eigenschaften
Molare Masse 145,28 g·mol−1
Sicherheitshinweise
GHS-Gefahrstoffkennzeichnung
keine Einstufung verfügbar[1]
Soweit möglich und gebräuchlich, werden SI-Einheiten verwendet.
Wenn nicht anders vermerkt, gelten die angegebenen Daten bei Standardbedingungen (0 °C, 1000 hPa).

Allylmagnesiumbromid ist eine chemische Verbindung aus der Gruppe der metallorganischen Verbindungen. Die Verbindung kommt meist als Lösung in Diethylether in den Handel.[2]

Gewinnung und Darstellung

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Allylmagnesiumbromid kann durch Reaktion von Allylbromid mit Magnesium gewonnen werden,[3] wobei dieses schnell weiter zu 1,5-Hexadien reagiert.[4]

Allylmagnesiumbromid wird als Grignard-Verbindung zur Synthese anderer chemischer Verbindungen verwendet.[3]

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. Dieser Stoff wurde in Bezug auf seine Gefährlichkeit entweder noch nicht eingestuft oder eine verlässliche und zitierfähige Quelle hierzu wurde noch nicht gefunden.
  2. Datenblatt Allylmagnesium bromide solution, 1.0 M in diethyl ether bei Sigma-Aldrich, abgerufen am 23. März 2022 (PDF).
  3. a b R. E. Benson, B. C. McKusick: 1,4-Pentadiene In: Organic Syntheses. 38, 1958, S. 78, doi:10.15227/orgsyn.038.0078; Coll. Vol. 4, 1963, S. 746 (PDF).
  4. Allinger, Cava, de Jongh, Johnson, Lebel, Stevens: Organische Chemie. Walter de Gruyter, 1980, ISBN 978-3-11-082970-9, S. 657 (eingeschränkte Vorschau in der Google-Buchsuche).