Anak-ku Sazali

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Dieser Artikel wurde wegen inhaltlicher Mängel auf der Qualitätssicherungsseite der Redaktion Film und Fernsehen eingetragen. Beteilige dich an der Verbesserung dieses Artikels und entferne diesen Baustein sowie den Eintrag zum Artikel, wenn du der Meinung bist, dass die angegebenen Mängel behoben wurden. Bitte beachte dazu auch die Richtlinien des Themenbereichs und die dort vereinbarten Mindestanforderungen.

Mängel: Vollprogramm. --Lutheraner (Diskussion) 17:50, 30. Mai 2024 (CEST)

Vorlage:QS-FF/Keine Begründung angegeben

Film
Titel Anak-ku Sazali
Produktionsland Singapur Singapur
Originalsprache Malaiisch
Erscheinungsjahr 1956
Länge 137 Minuten
Produktions­unternehmen Malay Film Productions
Stab
Regie Phani Majumdar
Produktion Run Run Shaw
Musik P. Ramlee
Besetzung

Anak-ku Sazali (Sazali Mein Sohn) ist ein singapurischer, malaiischsprachiger Schwarzweiß-Melodramafilm aus dem Jahr 1956, der von Phani Majumdar inszeniert und geschrieben wurde. Der Film handelt von der Liebe zwischen einem Mann und einer Frau, Träumen, die wahr werden können, und der extremen Liebe eines Vaters zu seinem Sohn. P. Ramlee spielt sowohl die erwachsene Vaterfigur Hassan als auch den verwöhnten Sohn Sazali Hassan.

Der Film Anakku Sazali gewann den Preis für den Besten Schauspieler für P. Ramlee und den Preis für den Besten Kinderdarsteller für Tony Castello beim 4. Asiatisch-Pazifischen Filmfestival 1957 in Tokio.[1][2]

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. ‘Anakku Sazali’ actor dies in Singapore. 15. Dezember 2010, abgerufen am 15. Dezember 2010 (englisch).
  2. Anak-ku Sazali by Shaw Theatres. In: KinoLounge. Abgerufen am 30. Mai 2024 (englisch).