Anja Arndt

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Anja Regine Arndt (* 1966) ist eine deutsche Politikerin (AfD) und seit 2024 Mitglied des Europäischen Parlaments.

Arndt lebt in Nortmoor[1] und arbeitet als Unternehmensberaterin. Sie absolvierte ein Lehramtsstudium für die Gymnasiale Oberstufe für Politik, Wirtschaft und Sport. Sie ist verheiratet und hat vier Kinder.[2][3]

Politische Laufbahn

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

2018 trat Arndt in die AfD ein und ist dort seit 2022 Kreisvorsitzende der AfD Ostfriesland.[3]

Bei der Europawahl 2024 kandidierte sie als niedersächsische Spitzenkandidatin.[4] Da die AfD zur Europawahl eine bundesweite Liste aufstellte, kandidierte Arndt dort auf Listenplatz 13.[3] Mit diesem konnte sie ein Mandat erringen.[5]

Politische Positionen

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Arndt sieht die „unkontrollierte Massenmigration“ als Gefahr für die innere Sicherheit, das Sozialsystem, das Bildungssystem und die Wirtschaft. Daher fordert sie mehr Grenzschutz.[4]

Arndt glaubt nicht an den menschengemachten Klimawandel und hält diesen für einen „ganz natürlichen Temperaturanstieg“.[4]

Arndt möchte differenzieren zwischen „rassistischen Aussagen“ und einem „rassistischen Weltbild“. Ihrer Meinung nach gibt es in der AfD keine Personen mit einem solchen Weltbild.[4]

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. Niedersachsen schickt neun Abgeordnete nach Europa: Zwei Parteien neu dabei. In: Kreiszeitung. 10. Juni 2024, abgerufen am 10. Juni 2024.
  2. Europawahl: Anja Arndt - Spitzenkandidatin der AfD. In: ARD Mediathek. 3. Juni 2024, abgerufen am 3. Juni 2024.
  3. a b c Listenplätze bei der Europawahl. In: AfD. Abgerufen am 17. Juni 2024.
  4. a b c d Europawahl: Anja Arndt - Spitzenkandidatin der AfD Niedersachsen. In: NDR. 3. Juni 2024, abgerufen am 17. Juni 2024.
  5. Europawahl 2024: Alle Gewählte in alphabetischer Reihenfolge. In: Die Bundeswahlleiterin. Abgerufen am 17. Juni 2024.