Annakirche (Kazimierz Dolny)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Dieser Artikel wurde am 13. Juni 2024 auf den Seiten der Qualitätssicherung eingetragen. Bitte hilf mit, ihn zu verbessern, und beteilige dich bitte an der Diskussion!
Folgendes muss noch verbessert werden: Ich verstehe via Wikidata "Krankenhaus". Wer kann polnisch? Bahnmoeller (Diskussion) 22:14, 13. Jun. 2024 (CEST)
Gesamtansicht
Altarraum

Die Anna-und-Heilig-Geist-Kirche (polnisch Kościół św. Anny i św. Ducha w Kazimierzu Dolnym) in Kazimierz Dolny in der polnischen Woiwodschaft Lublin ist eine römisch-katholische Kirche, die auf einem Hügel unweit des Marktplatzes der Altstadt liegt.

An der Stelle der Kirche stand ursprünglich eine gotische Kapelle, die dem Heiligen Geist gewidmet war. Vor 1530 wurde neben der Kapelle ein Spital eröffnet. Die heutige Kirche wurde nach dem Vorbild der kurz zuvor erbauten Hauptpfarrkirche errichtet. Mit dem Bau im Stil der Lubliner Renaissance wurde 1649 durch Giovanni Isidor de Flores und Peter Likkiel begonnen. Aufgrund der Schwedischen Sintflut wurde die Kirche erst 1671 fertiggestellt. Die Innenausstattung stammt ebenfalls der zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts. Seither ist die Kirche weitgehend unverändert erhalten und stellt eines der besterhaltenen Beispiele der Lubliner Renaissance dar. Sie ist Filialkirche der Pfarrkirche St. Johannes.

Commons: Anna-und-Heilig-Geist-Kirche – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Koordinaten: 51° 19′ 16″ N, 21° 56′ 56,1″ O