Annalisa Manera

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Annalisa Manera (* 1974 in Bari, Italien) ist eine italienische Ingenieurwissenschaftlerin und Professorin für Nukleare Sicherheit und Mehrphasenströmungen an der ETH Zürich.

Manera wurde 1974 in Bari, Süditalien geboren.[1] An der Universität Pisa studierte sie Kerntechnik und erwarb 1999 den Abschluss Master of Sciencesumma cum laude“.[2] Ein Doktorat in Nukleartechnik folgte an der Technische Universität Delft in den Niederlanden.[3]

Ihre erste Professur übernahm Manera 2011 in der Fakultät Nuclear Engineering and Radiological Sciences an der University of Michigan. Im Sommer 2021 übernahm Manera den Lehrstuhl für Nukleare Sicherheit und Mehrphasenströmungen an der ETH Zürich.[3][4] Die Professur in Michigan ruht währenddessen.[5]

Am Paul Scherrer Institut leitet Manera eine Gruppe zur Forschung im Bereich Thermofluiddynamik.[6]

2007 wurde Manera Vorstandsmitglied der Schweizerischen Gesellschaft der Kernfachleute (SGK).[7]

  • 2021: Forschungsförderung in der Höhe von 500.000 Dollar durch die US-amerikanische Aufsichtsbehörde für Kernenergie NRC.[8]
  • 2023: Bal-Raj Sehgal Memorial Award der American Nuclear Society für ihren Beitrag zu Werkzeugen für die Entwicklung von Kernreaktoren.[9]

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. NERS Notes Winter 2012. International media call on UM Nuclear Engineering faculty to explain the Fukushima crisis. University of Michigan, 2012, abgerufen am 6. Januar 2023 (englisch).
  2. Prof. Dr. Annalisa Manera. In: Laboratory of Nuclear Safety and Multiphase Flows. ETH Zürich, abgerufen am 4. Januar 2023 (englisch).
  3. a b kernenergie.ch: Powerfrauen in der Kerntechnik - News. In: kernenergie.ch. swissnuclear, 8. Juni 2021, abgerufen am 6. Januar 2023.
  4. NucTalk 16 - You@NucTalk mit Annlisa Manera. Nuklearforum Schweiz, 1. Juli 2022, abgerufen am 6. Januar 2023.
  5. Prof. Dr. Annalisa Manera. In: ETH Zürich Dep of Mechanical. Abgerufen am 6. Januar 2023 (englisch).
  6. Annalisa Manera. In: LRT. Paul Scherrer Institut (PSI), abgerufen am 6. Januar 2023 (englisch).
  7. Neue Mitglieder im Vorstand der SGK. In: Nuklearforum Schweiz. Schweizerische Gesellschaft der Kernfachleute (SGK), 22. April 2007, abgerufen am 6. Januar 2023.
  8. Annalisa Manera receives NRC academic grant. In: Nuclear Engineering & Radiological Sciences. University of Michigan, 15. Juni 2021, abgerufen am 6. Januar 2023 (amerikanisches Englisch).
  9. Honors and Awards Recipients. American Nuclear Society, November 2022, abgerufen am 7. Januar 2023 (englisch).