Antoculeora ornatissima

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Antoculeora ornatissima

Antoculeora ornatissima

Systematik
Klasse: Insekten (Insecta)
Ordnung: Schmetterlinge (Lepidoptera)
Familie: Eulenfalter (Noctuidae)
Unterfamilie: Plusiinae
Gattung: Antoculeora
Art: Antoculeora ornatissima
Wissenschaftlicher Name
Antoculeora ornatissima
(Walker, 1858)

Antoculeora ornatissima (Syn.: Antoculeora minor)[1] ist ein in Asien vorkommender Schmetterling (Nachtfalter) aus der Familie der Eulenfalter (Noctuidae).

Die Flügelspannweite der Falter beträgt 36 bis 40 Millimeter.[2] Auf den Vorderflügeloberseiten sind rotbraune bis violett braune Färbungen vorherrschend. Das für viele Goldeulen-Arten (Plusiinae) in der Diskalregion sichtbare typische Gamma-Zeichen ist bei Antoculeora ornatissima in zwei große, ovale, silberweiße Flecke aufgelöst. Einige weitere sehr kleine ebenfalls silberweiße Punkte und Linien heben sich in der Diskal- sowie der Basalregion ab. Die Wellenlinie ist stark gezackt. Die Hinterflügeloberseite ist zeichnungslos graubraun. Der Thorax ist pelzig behaart. Hinterkopf sowie Kragen sind mit auffälligen roten Haarbüscheln versehen.

Ähnliche Arten

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Zeichnungsmäßig ähneln die Falter von Antoculeora locuples und Antoculeora yoshimotoi denjenigen von Antoculeora ornatissima. Eine sichere Bestimmung ist mittels einer genitalmorphologischen Untersuchung oder einer DNA-Barcoding-Analyse möglich.[3][2]

Antoculeora ornatissima kommt in Indien bis zur westlichen Himalayaregion sowie in Russland, Pakistan, China und Japan vor.[2]

Die nachtaktiven Falter besuchen künstliche Lichtquellen.[2] Details zur Lebensweise der Art müssen noch erforscht werden.

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. Barry Goater, László Ronkay und Michael Fibiger: Catocalinae & Plusiinae Noctuidae Europaeae, Volume 10., Sorø 2003 ISBN 87-89430-08-5, S. 158
  2. a b c d Twinkle Sinha, P.R. Shashank & Pratima Chaudhuri Chattopadhyay: DNA barcoding and morphological characterization of moth Antoculeora ornatissima (Walker, 1858) (Lepidoptera: Noctuidae), a new range record from western Himalayan region of India, Journal of Threatened Taxa, 26. November 2018, 10 (13), S. 12817–12820
  3. Zoltán Varga & László Ronkay: Structural constraints of secondary asymmetry in male external genitalia of Noctuidae, Insect Systematics & Evolution 44, 2013, S. 349–372
Commons: Antoculeora ornatissima – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien