Antonio Manuel Reina

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Antonio Reina beim 800m Finale im Jahr 2012 in Helsinki.
Antonio Reina

Antonio Manuel Reina (Antonio Manuel Reina Ballesteros; * 13. Juni 1981 in Osuna, Provinz Sevilla) ist ein spanischer Mittelstreckenläufer und Sprinter.

Bei den Leichtathletik-Juniorenweltmeisterschaften 2000 in Santiago gewann er Bronze über 800 m.

Im Jahr darauf siegte er über diese Distanz bei den Leichtathletik-U23-Europameisterschaften 2001 in Amsterdam. Bei den Leichtathletik-Weltmeisterschaften in Edmonton schied er über 800 m im Vorlauf aus und wurde Sechster in der 4-mal-400-Meter-Staffel.

2002 holte er über 800 m Bronze bei den Leichtathletik-Halleneuropameisterschaften in Wien, erreichte bei den Leichtathletik-Europameisterschaften in München das Halbfinale und siegte beim Leichtathletik-Weltcup in Madrid.

2003 wurde er über 800 m Vierter bei den Leichtathletik-Hallenweltmeisterschaften in Birmingham. Bei den WM in Paris/Saint-Denis gelangte er über 800 m ins Halbfinale und wurde mit der spanischen 4-mal-400-Meter-Stafette Fünfter.

Im darauffolgenden Jahr folgte einem Halbfinaleinzug über 800 m bei den Hallen-WM 2004 in Budapest ein Sieg in der 4-mal-400-Meter-Staffel bei den Ibero-Amerikanischen Meisterschaften. Bei den Olympischen Spielen in Athen schied er über 800 im Halbfinale und in der 4-mal-400-Meter-Staffel im Vorlauf aus.

2005 gewann er über 800 m Silber bei den Hallen-EM in Madrid und siegte bei den Mittelmeerspielen über 800 m und in der 4-mal-400-Meter-Staffel. Bei den WM in Helsinki schied er über 800 im Halbfinale und in der 4-mal-400-Meter-Staffel im Vorlauf aus, und beim Leichtathletik-Weltfinale wurde er Siebter über 800 m.

Bei den WM in Ōsaka kam er über 800 m nicht über die erste Runde hinaus. 2008 scheiterte er bei den Hallen-WM in Valencia mit der spanischen 4-mal-400-Meter-Stafette im Vorlauf und erreichte bei den Olympischen Spielen in Peking über 800 m das Halbfinale.

Bei den Hallen-EM 2009 in Turin erreichte er im Vorlauf über 400 m nicht das Ziel. 2010 gewann er über 800 m bei den Ibero-Amerikanischen Meisterschaften Bronze und schied bei den EM in Barcelona mit der spanischen 4-mal-400-Meter-Stafette in der ersten Runde aus. Bei den WM 2011 in Daegu erreichte er über 800 m das Halbfinale.

2012 folgte über 800 m einem Halbfinaleinzug bei den Hallen-WM in Istanbul ein vierter Platz bei den EM in Helsinki. Bei den Olympischen Spielen in London gelangte er das Halbfinale.

Fünfmal wurde er Spanischer Meister über 800 m (2001–2005) und einmal über 400 m (2005). In der Halle holte er 2004 und 2005 den nationalen Titel über 800 m.

Persönliche Bestzeiten

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  • 400 m: 45,98 s, 3. September 2005, Paris
  • 800 m: 1:43,83 min, 21. September 2002, Madrid
    • Halle: 1:45,25 min, 3. März 2002, Wien (spanischer Rekord)